Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

Zoe2021
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mi 24. Feb 2021, 11:50
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Schon vor 20 Jahren hatte ich einen City El. Der machte aber recht schnell Probleme und die Batterien auch.
Da hatte ich erst einmal die Lust verloren und z.B. einen Campingbus bei Elsbeth auf PÖL umgerüstet. Bis das dann teurer war, als der Diesel und die Nachfrage-Masse den ökologischen Ansatz torpedierte.

2005 und 2010 gab´s Neuwagen (auch wegen der blöden Umwelt-Prämie) und da war an einen Stromer nicht zu denken. Die Anfänge der ZOE hatte ich überhaupt nicht mitbekommen. Smart und e.Go kamen dann langsam ins Visier. Meiner Partnerin waren die aber viel zu klein.

Ab 2019 wurde öfters wegen eines neuen Autos gesprochen, wegen "Differenzen" aber nichts unternommen. Mit Corona und ersten E-Hype-Ansätzen kam das immer öfters auf den Tisch. Ihr waren meine Autos aber zu klein und mir Ihre Preise zu hoch. Dann wurden die VW-Modelle interessant, waren aber ausverkauft und erst zum neuen Jahr 2021 stand der Entschluss fest: E-Mobil!

Seat und Andere taten sich schwer, Renault auch, dann klappte es aber und zum Halb-Lockdown-Ende bekamen wir unsere ungefahrene Zoe auf R90-Basis, mit ausreichender 41 kWh Batterie.

Die Probefahrt war erwartungsgemäß toll, die Frau strahlte und hatte keine Bedenken mehr, wegen der Größe. Dann wurde zugesagt.

Von der sehr schlechten Beratung, Kommunikation und Abwicklung abgesehen, sind wir mit dem Fahrzeug bisher sehr zufrieden. Macken haben wir keine entdeckt, die oft zitierten Geräusche kennen wir nicht, die Ladung geht immer problemlos - überall. Beim Fahren gab´s nicht ein einziges Problem. Sind aber auch erst 1.000 km, in 4 Wochen, gewesen.

"Einfach so fahren" machte ich seit dem City El nicht mehr, nahm meist nur als Beifahrer Platz. Jetzt möchte ich aber auch selbst fahren und die Kilometerleistung hat stark zugenommen. Es macht einfach Spaß. Vor allem immer sparsamer zu fahren! Ich hoffe, bald bei 14 kWh anzukommen, ohne als Verkehrs-Hindernis zu gelten. Wenn´s nicht gerade eilig ist, fahre ich viel langsamer als früher. 70, 80, 90 - wo ich 100 dürfte und früher 120 fuhr. Gleichzeitig zische ich an der Ampel meistens allen weg.

Ich mache auch aktiv Werbung für die Zoe. War Auto & Co. 20 Jahre lang für mich kein Gespräch wert, bin ich heute in einem Forum, schreibe dazu auf FB und laber jeden voll, auch wenn er es gar nicht wissen will.

Urlaub kommt damit zwar nicht in Frage, aber längere Fahrten für die schöne Jahreszeit habe ich nun doch schon vor - notfalls mit Zwischenladung. Das war vorher kein Thema.

Jetzt müsste nur noch auf WoMo-Basis etwas vernünftig Bezahlbares kommen, dann schmeiße ich alle Verbrenner raus - auf ewig!
Anzeige

Re: Das erste Mal elektrisch mit Zoe - Und? Wie wars?

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
Ein WoMo elektrisch hat halt den Nachteil, der steht viel zu viel einfach nur rum. Den ganzen Winter, während des Urlaubes am Platz... und da wird sich die Batterie auf absehbare Zeit nicht rechnen. Ich bin da eher der Wohnwagen Anhänger Typ. Dafür geht die ZOE zwar mit Einschränkungen aber der Stromverbrauch macht mit 40kWh einfach keinen Spaß.

Für den Opel Astra (fast ZOE Form) hat es einen Überwurf Anhänger gegeben, also am Dach und AHK montiert und mit zusätzlicher Nachlaufachse.
Bild

Das hätte die Vorteile beim Handling eines Wohnmobils und man kann das Teil am Platz stehen lassen und nur mit dem PKW einen Ausflug machen. Unterm Jahr steht auch kein Akku rum. Wenn man das Teil hinten ein wenig runder Formen würde so wie die T@b zum Beispiel, wäre der Luftwiderstand auch besser.

Wir verlassen halt hier das Thema des Fadens, wenn das für die ZOE ein Thema sein soll, sollte man einen Faden öffnen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag