Wartesaal

Re: Wartesaal

USER_AVATAR
  • Nolan
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Mi 11. Nov 2015, 15:39
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
warbird hat geschrieben: Kaum zu glauben aber wir können am 7.12.2022 unseren Q4 beim Händler abholen. Ich hätte nicht mehr damit gerechnet, dass er dieses Jahr noch kommt.
Jetzt habe ich eine Frage an die Q4 Fahrer hier.
Ich könnte den e-tron Charging Service schon jetzt aktivieren. Mit dem Neufahrzeug hat man ja ein Jahr kostenlos. Muss ich das sofort machen oder könnte ich z.B. auch bis Januar damit warten?
Hintergrund, wir fahren nächstes Jahr im Dezember eine lange Strecke in den Winterurlaub. Würde ich den Service jetzt aktivieren, wäre die Urlaubsfahrt nächstes Jahr nicht mehr in dem kostenlosen Zeitraum.
Wir fahren so selten lange Strecken, da würde ich diese Fahrt gerne noch mitnehmen. Also wäre die Idee, erst im Januar zu aktivieren, dann ist der Urlaub mit abgedeckt. ;)
Und wieder läuft es ähnlich bei uns. Unserer wurde ab Montag produziert, ist jetzt vielleicht schon auf dem Weg zum Händler. Den e-Tron Charging Service sollte man bei den derzeitigen Preisen unbedingt mitnehmen.
Nissan eNV200 24 kWh (Mai 2016 - Mai 2020)
Nissan eNV200 40 kWh (seit Mai 2020)
Citröen ë-Berlingo XL5 Feel Pack (Bestellt April 2022, erhalten Juni 2023)
Anzeige

Re: Wartesaal

USER_AVATAR
read
So wie ich das sehe wird der neue Ladeservice "Audi charging" sogar einen Cent günstiger an Ionity. Und das ist das, was uns für lange Fahrten interessiert. Wir laden zu 95% zuhause mit PV Überschuss.
Neu:
Tarif Pro: 35 Cent Ionity (ein Jahr kostenlos mit neuem Auto)
Alt:
Tarif Transit: 36 Cent Ionity (ein Jahr kostenlos mit neuem Auto)

Also warte ich mal bis Mitte Januar und buche dann....
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, SW-Version:0912
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz, SW-Version:3812
openWB series2 standard+ / 18,9kWp PV Ost/West

Re: Wartesaal

Sachsenaudi
read
Gute Entscheidung. So würde ich es an deiner Stelle auch machen.

Re: Wartesaal

USER_AVATAR
read
So, der Wagen ist endlich bei uns.
Ich poste gleich mal ein paar Bilder, damit die Vorfreude der anderen Wartenden hier evtl. noch steigt :D
Ich drücke jedenfalls allen die Daumen, dass es bald was wird. Zum Ende hieß es öfter, dass der Wagen erst 23 kommt und plötzlich war er da. Ging auf einmal "ganz schnell" ist vielleicht etwas übertrieben, nach 17 Monaten Wartezeit aber der Endspurt bei Audi scheint ganz gut zu funktionieren.
Mir sind aber gleich ein paar Dinge aufgefallen, die mein ID3 (gleiche Plattform!!) besser macht.
Geschwindigkeitsanpassung abhängig von der Verkehrszeichenerkennung nur mit Advance Paket, wir haben "nur" Plus. Advance gab es damals, als wir bestellten, gar nicht. Etwas schade aber da Frau hauptsächlich damit fahren wird und sie die Assistenzen eh nicht so ausgiebig nutzt, wie ich...halb so wild.
Vielleicht kann man das ja irgendwann über den Shop nachkaufen.
Leider keine Ski-Durchreiche. Wusste ich zwar, dass das erst mit besseren Sitzen kommt und waren wir drauf vorbereitet aber doch irgendwie dumm, dass man das nicht unabhängig von den Sitzen bestellen konnte.
Aber was mich am meisten gewundert hat. Kein Kurvenlicht! Wir haben die Matrix-LEDs. Die habe ich im ID3 auch. Ich hab mir das wahrscheinlich nicht zu 100% durchgelesen im Konfigurator, weil ich dachte, dass die Matrix LED gleich sind im MEB. Aber leider nicht. Die Lichter bewegen sich nicht...das ist schon etwas enttäuschend oder muss man das noch irgendwo im Menü aktivieren?
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, SW-Version:0912
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz, SW-Version:3812
openWB series2 standard+ / 18,9kWp PV Ost/West

Re: Wartesaal

Sachsenaudi
read
Wir haben Advanced und die Durchlade. Die Bedienung des Systems ist für mich im Audi über den dritten Lenkstockhebel wesentlich besser gelöst, als in den IDs.

Bei uns werden auch die Kurven ausgeleuchtet, dazu muß allerdings das grüne Leuchtensymbol an sein (einmal Blinkerhebel nach vorn drücken), siehe Bordbuch Seite 51.

Welche Softwareversion ist installiert? Schau übrigens mal in die Bordbuch Seite 110, da gibt es eine sehr interessante Info. ;)

Re: Wartesaal

USER_AVATAR
read
Kurven werden ausgeleuchtet aber das ist das Abbiegelicht und nur bei niedrigen Geschwindigkeiten an. Hatte unser A4 vorher auch. Da geht an der Seite eine zusätzliche Leuchte an. Ich kann mal ein Video machen, der ID bewegt den kompletten Scheinwerfer! Das ist richtiges Kurvenlicht und auch mit dem Fernlicht aktiv. Man sieht richtig, wie der Lichtschein hin und her "wackelt".
Es gab das "Advanced" Paket sind u.A. andere Felgen dabei (haben wir) und es gibt wohl das Assistenzpaket "Advanced" und das haben wir nicht und war bei Bestellung auch nicht verfügbar.

Achso und nicht falsch verstehen. Ich finde den Wagen gut. Jedes der Fahrzeuge hat Vor- und Nachteile!
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, SW-Version:0912
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz, SW-Version:3812
openWB series2 standard+ / 18,9kWp PV Ost/West

Re: Wartesaal

Sachsenaudi
read
Wer den Q4 e-tron mit Softwareversion 3669 oder höher fährt, dürfte sehr zufrieden sein. :)

Unser Q4

philhh
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 8. Dez 2022, 11:28
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Moin aus Hamburg, nachdem ich nun seit ca.3 Monaten mitlese, hier meine Erfahrungen, falls es jemanden interessiert!

Bestellt habe ich den Q4 40 am 22.01.2022. kieselgrau, S-Line, Pano, Audi Sound, Sicherheitspaket plus, Assistenzpaket plus, Dynamikpaket, Fernlichtassistent, el.Heckklappe m.Sensor, Interi. S-Line, Sitzheizung, Smartphone Interface und ein wenig Kleinkram.

Bestellbestätigung und Bestätigung des BLP von unter 60K bekam ich am 15.02.2022
Habe seinerzeit darauf geachtet, dass ich unter den 60K bleibe, da es sich um ein Geschäftsfahrzeug handelt und ich somit bei der 0,25 bleibe.
Leasingsonderzahlung 6000 €uro (die ich mir natürlich über die Förderung zurückholen will)

Als unverb. Liefertermin wurde 07.22 angegeben. Der Verkäufer sagte mir aber bereits, dass es vor Oktober auf keinen Fall was wird.
Ich gab zu bedenken, dass Oktober der späteste Termin sein müsse, da mein derzeitiges Leasingfahrzeug (MB A-200 Limo mit allen Extras) im Oktober zurückgegeben wird. Auskunft des freundlichen: "Das klappt bestimmt. "

Tja, hätte ich mal vorher einige Foren gelesen - aber hinterher ist man immer schlauer.
Es wurde September und fragte dann mal nach, wie es denn aussieht?
Wie sieht es mit der 0,25 % Regelung aus , da Audi ja die Preise um 8% erhöht hat.

die Antwort , die ich bekam, machte mich sprachlos:
Es ist noch kein Liefertermin im System hinterlegt!
Die Preissteigerung gelte aber nicht für mein bestelltes Fahrzeug, da das Fahrzeug vor der Preiserhöhung ins System eingespeist wurde (oder so ähnlich)

Das musste ich erstmal sacken lassen und habe ein wenig die google Maschine angeschmissen und direkt eine Mahnung wegen Lieferverzug mit dem Hinweis auf eventuelle Schadenersatzforderung meinerseits an Audi am 17.10.2022 geschickt.
Als Antwort erhielt ich das übliche blablabla - Halbleitermangel, Ukraine-Krieg usw.

Ich rief den Verkäufer an, und sagte ihm, dass ich die Bestellung stornieren würde, wenn das Fahrzeug dieses Jahr nicht mehr kommt.
Als Antwort erhielt ich - das benötige ich schriftlich.

Am 23.10 erhielt ich von meinem Verkäufer eine E-mail, dass das Fahrzeug in der KW 51 ausgeliefert werden würde.
Der Status des Fahrzeuges stehe auf "in Produktion"
Damit ich weiter mobil bleibe wurde mir angeboten, ein Mietwagen auszusuchen, Audi würde mir einen Zuschuss von 250 Euro pro Monat gewähren,,,,

Hab dann erstmal einen e-up (witziges Auto, aber winzig und bei einer Reichweite von 180 km nicht wirklich Langstecken geeignet) genommen, der mich aber auch noch 80 Euro im Monat zusätzlich kostet.

Am 06.12 erhielt ich die Nachricht, dass das Fahrzeug eine Fahrgestellnummer habe.
Seit heute konnte ich das Fahrzeug in der myAudi App anmelden.

Selbstverständlich hat der freundliche bereits alle Unterlagen für das Anmelden.
Ab der KW 50 bin ich eine Woche im Ausland und hoffe inständig, dass es tatsächlich ab KW 51. beim Händler angemeldet auf dem Hof steht.

Meine Erfahrung - immer hartnäckig bleiben und notfalls mit Stornierung drohen, dann bewegt sich anscheinend auch was.

Werde Euch wissen lassen, wie es weitergeht.

Re: Wartesaal

USER_AVATAR
read
warbird hat geschrieben: Kurven werden ausgeleuchtet aber das ist das Abbiegelicht und nur bei niedrigen Geschwindigkeiten an. Hatte unser A4 vorher auch. Da geht an der Seite eine zusätzliche Leuchte an. Ich kann mal ein Video machen, der ID bewegt den kompletten Scheinwerfer! Das ist richtiges Kurvenlicht und auch mit dem Fernlicht aktiv. Man sieht richtig, wie der Lichtschein hin und her "wackelt".
Es gab das "Advanced" Paket sind u.A. andere Felgen dabei (haben wir) und es gibt wohl das Assistenzpaket "Advanced" und das haben wir nicht und war bei Bestellung auch nicht verfügbar.

Achso und nicht falsch verstehen. Ich finde den Wagen gut. Jedes der Fahrzeuge hat Vor- und Nachteile!
Und noch was fehlt mir jetzt schon sehr, der ID hat eine Weitwinkel Ansicht bei der Rückfahrkamera. Der Audi nicht, sehr schade...aber fahren macht trotzdem Spaß ;)
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, SW-Version:0912
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz, SW-Version:3812
openWB series2 standard+ / 18,9kWp PV Ost/West

Re: Wartesaal

Sachsenaudi
read
Weitwinkel gibt es nur mit den Umgebungskameras, die gab es bei unserer Bestellung im Mai 2021 nicht für Geld und gute Worte, leider. Welche Softwareversion hast du in deinem Q4 40 e-tron, die 3669 oder die aktuelle 3812?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Q4 e-tron - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile