iX sparsamer als EQS bei Tempo 130

iX sparsamer als EQS bei Tempo 130

geka
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Ein Qualitätsmagazin hat einen Test gemacht.
Bei Tempo 130 kommt der iX annähernd soweit wie der EQS, Verbrauch ist sogar ein Tick niedriger.
https://www.autobild.de/artikel/elektro ... 77681.html
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020
Anzeige

Re: iX sparsamer als EQS bei Tempo 130

Jupp78
read
Da würde ich gerne noch mal einen zweiten Test sehen. Irgendwie tue ich mich schwer zu glauben, dass ein Fahrzeug, welches so viel mehr Stirnfläche und einen so viel schlechteren cw-Wert besitzt, am Ende bei Autobahntempo im Prinzip keinen Unterschied im Verbrauch auswirft. Wobei 444km beim EQS auch extrem wenig sind, da haben viele andere Tests selbst bei dem Tempo mehr ergeben.

Re: iX sparsamer als EQS bei Tempo 130

USER_AVATAR
read
Och, wenn's kalt genug ist und der EQS mit Allrad war, kann das schon sein. Die 600 km waren Hecktriebler im Sommer.
Und wenn BMW angeblich Antriebe mit 93% Wirkungsgrad hat (und der Mercedes hätte z.B. 90%), können sie das bißchen Stirnfläche kompensieren.
So viel schlechter muss der CW-Wert übrigens nicht sein. Wenn es der beste BMW (0,25) gegen einen EQS mit dicker Bereifung (dann geht der sicher auch um die 0,23/0,24) ist...
Ich finde an dem Vergleich eh bemerkenswert, daß eher die Akkugröße als das Fahrzeug selber für die gefahrene Reichweite verantwortlich ist.
10 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: iX sparsamer als EQS bei Tempo 130

moggmogg
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Mi 4. Dez 2019, 20:56
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Hier https://jesmb.de/9668/ kann man lesen, dass alleine schon die Auswahl der Felgen beim EQS Unterschiede von 100km in der WLTP Reichweite ergeben kann. Kommt also auch stark auf die Auswahl der getesten Austattungen an.

Re: iX sparsamer als EQS bei Tempo 130

Jupp78
read
umberto hat geschrieben: Och, wenn's kalt genug ist und der EQS mit Allrad war, kann das schon sein. Die 600 km waren Hecktriebler im Sommer.
Natürlich kann man die Bedingungen so lange in Richtung ungünstig schrauben, dass 444km hinkommen. Nur will ich hoffen, dass in diesem Test dann alle die gleichen ungünstigen Bedingungen hatten. Aber wie gesagt, es wird nicht der letzte Test gewesen sein.
AntwortenAntworten

Zurück zu „EQS - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag