Kleine PV lädt Auto ohne Einspeisung und Speicher konstant

Solarenergie - Photovoltaik

Re: Kleine PV lädt Auto ohne Einspeisung und Speicher konstant

USER_AVATAR
  • c2j2
  • Beiträge: 3865
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 520 Mal
  • Danke erhalten: 596 Mal
read
Ohne Basteln geht das sicher noch nicht.

Aber Leistungsmessung ist nicht mehr so teuer (Shelly), und ein Miniserver (Raspi) der eine Schaltsteckdose (Fritz o.ä.) steuert auch nicht. OpenHAB oder FHEM zur Programmierung sind auch überschaubar.

Dann hat man eigentlich alles Nötige.
Tesla Model 3SR+, Nissan Leaf 2018 Acenta, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).
Anzeige

Re: Kleine PV lädt Auto ohne Einspeisung und Speicher konstant

USER_AVATAR
  • isolar
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Do 6. Jul 2017, 08:56
  • Wohnort: Grasberg
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Die Go-e Ladebox kann das z.B. alles. Man braucht bloß eine CEE Dose.

Ladestrom in 1A Schritten 6 - 16 bzw. 32 A

Zeitgesteuertes Laden

Laden bis x kWh

App Steuerung

Einfache Einbindung in Selbstbaulösungen dank MQTT

Und man hat noch einen mobilen Lader, wenn dieser mal benötigt wird.

Ich bin damit sehr zufrieden.

Mit dem E-Golf 300 seit 11/2017 unterwegs gewesen - jetzt id.3 VL ab 11/23...Go-e Ladebox - PV 9,975 kWp.

Re: Kleine PV lädt Auto ohne Einspeisung und Speicher konstant

USER_AVATAR
  • c2j2
  • Beiträge: 3865
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 520 Mal
  • Danke erhalten: 596 Mal
read
Ich auch. Aber wenn eine Schaltsteckdose bei 40€ liegt...

Der go-e ist was ganz Anderes.
Tesla Model 3SR+, Nissan Leaf 2018 Acenta, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Kleine PV lädt Auto ohne Einspeisung und Speicher konstant

jen-hel@gmx.de
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 07:10
read
Hallo, zum Thema sollte es doch möglich sein mit einer 2,5kwp Anlage als Insel ohne Netzanschluss nur eine Steckdose betreiben um mit max 6A eine E-Auto zu laden sobald genügend Energie von der Sonne kommt.

Re: Kleine PV lädt Auto ohne Einspeisung und Speicher konstant

USER_AVATAR
read
Natürlich, das geht. Deine genannten Werte passen - wenn die Sonne genug scheint und/oder der Akku groß genug ist.
Aber: Nicht alle EV starten die Ladung bei 6A. Ein ZOE bspw. nicht...
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Kleine PV lädt Auto ohne Einspeisung und Speicher konstant

CaddyCup
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Di 17. Jul 2018, 17:06
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
read
Hallo zusammen und friedvolle Weihnachten,

wir haben bereits eine PV Anlage seit 2008 mit Volleinspeisung.

Ich würde aber gerne ca. 2-3 KwP zusätzlich installieren um die Grundlast des Hauses abzudecken und laden der ZOE zu ermöglichen.
Die Zoe steht manchmal 2-3 Tage, da mit dem Radl zur Arbeit gefahren wird. Als Ladegerat für die ZOE verwende ich einen GO-e-Charger.

Wie könnte ich mein Vorhaben relativ einfach verwirklichen? Was würded Ihr mir empfehlen? Ich habe einfach Spaß bei dem Gedanken so etwas zu realisieren.
Lieben Dank für eure Hilfe.

LG Enne

Re: Kleine PV lädt Auto ohne Einspeisung und Speicher konstant

USER_AVATAR
  • c2j2
  • Beiträge: 3865
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 520 Mal
  • Danke erhalten: 596 Mal
read
Was für eine Anlage, und kannst Du die einfach erweitern? Oder brauchst Du einen neuen WR? Oder einen zweiten? Dann auch ein auslesbares SmartMeter für die Einspeise-/Bezugsermittlung, das brauchen die Laderegelungs-Apps wie meine (https://play.google.com/store/apps/deta ... .go_elocal) logischerweise.
Tesla Model 3SR+, Nissan Leaf 2018 Acenta, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Kleine PV lädt Auto ohne Einspeisung und Speicher konstant

CaddyCup
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Di 17. Jul 2018, 17:06
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
read
Hallo,
die vorhandene Anlage soll nicht angetastet werden. Sorry wenn das missverständlich war.
Es soll etwas neues eigenständiges mit eigenem Wechselrichter werden. SmartMeter ist nicht vorhanden, sondern ein normaler Ferrari Zähler.

Danke für eure Hilfe

Gruß Enne

Re: Kleine PV lädt Auto ohne Einspeisung und Speicher konstant

USER_AVATAR
  • c2j2
  • Beiträge: 3865
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 520 Mal
  • Danke erhalten: 596 Mal
read
Dann musst Du schauen, ob OpenWB 2 verschiedene PV Anlagen kann - wenn nicht, dann brauchst Du wirklich ein SmartMeter, sonst wird eine PV-Überschussladung schwer.
Tesla Model 3SR+, Nissan Leaf 2018 Acenta, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Kleine PV lädt Auto ohne Einspeisung und Speicher konstant

USER_AVATAR
  • c2j2
  • Beiträge: 3865
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 520 Mal
  • Danke erhalten: 596 Mal
read
Oder die neue kann mit der alten verbunden werden, um einen gemeinsamen Wer zurück zu liefern.

Aber SmartMeter ist so oder so das Einzige, was eine exakte Steuerung ermöglicht. Sonst musst Du den Hausverbrauch als Schätzwert eintragen.
Tesla Model 3SR+, Nissan Leaf 2018 Acenta, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Photovoltaik“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag