Laden an der heimischen Wallbox

Re: Laden an der heimischen Wallbox

bezet
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Sa 2. Feb 2019, 16:59
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Ok, Ursache gefunden. >Es liegt an der Kombination Auto / Wallbox, warum auch immer. Ich habe den EQA jetzt an meiner 2. Wallbox im Büro angeschlossen, dort zieht er 11,0 kW (BMW 22 kW-Wallbox). Zuhause an der Veltek-Wallbox sind es nur 8,5 kW. Ich habe mir diese Wallbox im Rahmen des Förderprogramms vom Elektriker liefern und montieren lassen, einschließlich neuer Unterverteilung für E-Mobilität und neuer Anschlussleitung. Wenn der EQA hier nur mit 8,5 kW lädt, kann ich damit leben, er steht sowieso über Nacht. Hauptsache, es handelt sich nicht um Verlustleistung, das hätte ich so nicht akzeptiert.
Taycan 4S - Polestar 2 - MB EQA 350 4matic
Anzeige

Re: Laden an der heimischen Wallbox

Jupp78
read
Ok, also es liegt nicht allein an der Wallbox, sprich andere E-Autos können da 11kW ziehen?

Re: Laden an der heimischen Wallbox

bezet
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Sa 2. Feb 2019, 16:59
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Mein Taycan lädt an dieser Wallbox mit 10 kW, das zeigt die App an. Bisher bin ich davon ausgegangen, das die Differenz Ladeverluste sind. Aber vielleicht die Box grundsätzlich nicht mit der vollen Leistung?
Taycan 4S - Polestar 2 - MB EQA 350 4matic

Re: Laden an der heimischen Wallbox

Jupp78
read
Einstellung an der Box wäre meine Vermutung. Und nein, wäre mir neu, dass die Ladeverluste in irgendeiner Form angezeigt werden.

Re: Laden an der heimischen Wallbox

USER_AVATAR
read
Das Problem könnte auch sein, dass die Fahrzeuge die Impulsbreite des CP-Signals unterschiedlich auswerten. Ich habe festgestellt, dass unterschiedlich Fahrzeuge bei gleicher Einstellungan der selben WB den Ladestrom unterschiedlich einstellen. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung ist das CP-Signal rein analog und nicht digital. Daher kann es zu unterschiedlichen Ladeleistungen kommen.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. :idea:
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

Re: Laden an der heimischen Wallbox

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6282
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1484 Mal
read
CP wird aber nur in großen Schritten vom Fahrzeug ausgewertet. Ich habe mir Mal die PWM mit 10bit Auflösung fein Einstellbar gemacht. Alle Fahrzeuge folgten genau der Pulsbreite des PWM Signals. Änderung der Widerstände hatte Stufen zur Folge aber keine feinen Änderungen.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Laden an der heimischen Wallbox

USER_AVATAR
read
Das meinte ich nicht. Bei dem einen Fahrzeug ergibt sich z.B. 16 A und bei dem anderen mit dem gleichen Signal sind es nur 15 A.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. :idea:
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

Re: Laden an der heimischen Wallbox

moggmogg
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Mi 4. Dez 2019, 20:56
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Wie lange ist denn das Ladekabel an der Ladebox an der das Auto langsam lädt?

Re: Laden an der heimischen Wallbox

USER_AVATAR
read
Ich kenne die WB (und die dazugehörige App) nicht, aber bei meiner WB (Go-e-Charger) kann ich den Ladestrom einstellen, sowohl an der WB selbst als auch via App - kann es sein, daß da - versehentlich ? - etwas verstellt wurde, so daß die WB nicht mit „voller Kraft“ lädt … ?

Im Auto übrigens auch, wäre IMVHO auch einen Blick (Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser !) wert … !
BMW i3 94 AH REx
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EQA - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag