February 2022 update
Re: February 2022 update
- Profil
- Beiträge: 682
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1182 Mal
- Danke erhalten: 357 Mal
Sorry, @Blue Angel - das ist doch Bullshitschönreden oder Gewissen-beruhigen-für-Zuschnellfahren.
- die Rechtslage ist eindeutig
- dein Link ist nichts offizielles, sondern gehört zu der privaten Domain "geblitzt.de"
- Und auch wenn "Logik" nicht zwingend zur Rechtsauslegungen gehört mal etwas zum Nachdenken dazu: Es gibt auch Geschwindigkeitsbegrenzungen die für kurze Strecken gelten (z.B. Kreuzungsbereiche mit 50m davor und danach; Kurven und deren Anfahrtbereiche...). SOETWAS wäre dann ja recht sinnlos.
Und auch wenn du es nicht geschrieben hast, hier noch meine Einschätzung (nicht als Vorwurf, sondern als Rückmeldung):
Leute von denen ICH solche Aussagen oft gehört habe, legen dann das Geschwindigkeitsendezeichen als sofort gültig aus - oder es darf dann gern auch schon 20m vorher gelten ... evtl. ja als gutgemeinten Ausgleich für die eigene Auslegung???
- die Rechtslage ist eindeutig
- dein Link ist nichts offizielles, sondern gehört zu der privaten Domain "geblitzt.de"
- Und auch wenn "Logik" nicht zwingend zur Rechtsauslegungen gehört mal etwas zum Nachdenken dazu: Es gibt auch Geschwindigkeitsbegrenzungen die für kurze Strecken gelten (z.B. Kreuzungsbereiche mit 50m davor und danach; Kurven und deren Anfahrtbereiche...). SOETWAS wäre dann ja recht sinnlos.
Und auch wenn du es nicht geschrieben hast, hier noch meine Einschätzung (nicht als Vorwurf, sondern als Rückmeldung):
Leute von denen ICH solche Aussagen oft gehört habe, legen dann das Geschwindigkeitsendezeichen als sofort gültig aus - oder es darf dann gern auch schon 20m vorher gelten ... evtl. ja als gutgemeinten Ausgleich für die eigene Auslegung???
BlueAngel hat geschrieben: ↑ Nur mal so als Denkanstoß, weil ja manche behaupten, das man direkt beim Tempolimit Schild die Geschwindigkeit fahren MUSS und das Auto das auch so machen MUSS, sonst ist es UNBRAUCHBAR
Alle Bekannte und Verwandte, die
...
Quelle:
https://bussgeldkatalog.geblitzt.de/bus ... oaEALw_wcB
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: February 2022 update
- Profil
- Beiträge: 682
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1182 Mal
- Danke erhalten: 357 Mal
Ja, leider - bzw. bleibt damit eine Resthoffnung auf "das könnte gerichtet werden" - allerdings halte ich solche Korrekturen/ Verbesserungen/ Ergänzungen/ Anpassungen/ What-ever nicht für realistisch - bei klassischen Herstellern. Hyundai darf mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
btw: Für mich ist es deshalb nicht gleich "unbrauchbar" - mein Hinweis sollte nur eine erklärende Antwort zur vorherigen Frage sein.
Leider bin ich es auch von anderen Herstellern (Peugeot und BMW) so unvollständig umgesetzt gewöhnt, aber ich hoffe ja durchaus auf positive Weiterentwicklungen zwischen den Konzernen (wenn es Porsche und sogar VW anbieten, dann ...)
btw: Für mich ist es deshalb nicht gleich "unbrauchbar" - mein Hinweis sollte nur eine erklärende Antwort zur vorherigen Frage sein.
Leider bin ich es auch von anderen Herstellern (Peugeot und BMW) so unvollständig umgesetzt gewöhnt, aber ich hoffe ja durchaus auf positive Weiterentwicklungen zwischen den Konzernen (wenn es Porsche und sogar VW anbieten, dann ...)
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: February 2022 update
BlueAngel
Hallo Wingwing
Wo auf der Autobahn gibt es Kreuzungen oder Geschwindigkeiten für kurze Strecke?
Nicht vergessen, die automatischen Geschwindigkeitsanpassung macht er ja nur auf der Autobahn (oder Autobahn ähnlich ausgebaute Landstr.). Auf der Landstraße, was Du sicher meinst, muss man sowieso manuell bestätigen, da kann ich auch gleich bremsen und wenn die im Tempomat eingestellte Geschwindigkeit wieder gefahren werden kann, schalte ich den Tempomat einfach wieder ein.
Und das nicht das System, sondern man selber für die gefahren Geschwindigkeit verantwortlich ist, sollte auch jedem klar sein. Die Assistenten sollen doch nur unterstützen, von autonomen Fahren sind wir noch weit entfernt. Selbst Tesla verschiebt seinen Autopilot schon seit Jahren .
Wo auf der Autobahn gibt es Kreuzungen oder Geschwindigkeiten für kurze Strecke?
Nicht vergessen, die automatischen Geschwindigkeitsanpassung macht er ja nur auf der Autobahn (oder Autobahn ähnlich ausgebaute Landstr.). Auf der Landstraße, was Du sicher meinst, muss man sowieso manuell bestätigen, da kann ich auch gleich bremsen und wenn die im Tempomat eingestellte Geschwindigkeit wieder gefahren werden kann, schalte ich den Tempomat einfach wieder ein.
Und das nicht das System, sondern man selber für die gefahren Geschwindigkeit verantwortlich ist, sollte auch jedem klar sein. Die Assistenten sollen doch nur unterstützen, von autonomen Fahren sind wir noch weit entfernt. Selbst Tesla verschiebt seinen Autopilot schon seit Jahren .
Re: February 2022 update
- Profil
- Beiträge: 4028
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danke erhalten: 1395 Mal
@Blue Angel die MEB-Fahrzeuge machen das sogar auf der Landstraße, und das sogar sehr zuverlässig. Die erkennen auch Kreisverkehre und verlangsamen vor Kurven. Da ist Hyundai/Kia leider meilenweit entfernt…
06/2020 ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 220713)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 220713)
Re: February 2022 update
- Profil
- Beiträge: 682
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1182 Mal
- Danke erhalten: 357 Mal
Du willst es nicht verstehen und unbedingt mit deinen Äusserungen "rechthaben" - oder?
(wie so oft hier - ich denke da mal an deine vehementen Behauptungen zur Einstellmöglichkeit der Heckklappenwarntöne...)
Zu deiner Erinnerung:
- dies ist der Thread "February 2022 update", nicht "HDA und HDA2" o.ä.
- es wurden Beiträge zu "Zone 30" und "in Ortschaften" geschrieben und auch die "manuelle Übernahmebestätigung" wurde ausdrücklich genannt. Genau darauf bezog sich mein Ausgangsbeitrag - den auch dies gehört zum "Tempolimitsystem".
UND selbst wenn du nun mal wieder versuchst spitzfindig auf den Fall der Autobahn einzugrenzen:
- Trotzdem ist die Rechtslage eindeutig
- Trotzdem kann man im Hyundaisystem nicht schon ausreichend vor dem Schild einer Anpassung zustimmen
Übrigens leg mir hier keine unterstellenden Aussagen indirekt in meine Beiträge:
Ich habe überhaupt gar nicht nie und überhaupt etwas dazu geschrieben, dass das System das alles alleine machen soll oder das Fahrer nicht letztverantwortlich seinen sollen etc. Dein Hinweis darauf bleibt eine Randbemerkung von dir und ändert dennoch nichts an der Kernaussage.
Was stimmt nicht mit dir? Warum musst du zwanghaft immer wieder einen drauf setzen? Darf es keine Anderen neben dir geben? Tut es weh einfach mal zu akzeptieren nicht immer Recht zu haben?
Sorry - ich habe auch schon falsche oder falsch verstandene Aussagen geschrieben - und ich finde, dass man so etwas dann auch mal zugeben kann. Aber du setzt ja immer noch mal eine Rechtfertigung nach der nächsten drauf - solange bis ggf. der Sinn oder die Ursprüngliche Aussage verdreht/ nicht mehr klar ist. NEIN, deine hochtrabende Zitieren mit dem Link ändert NICHTS an den vorherigen Aussagen. Sorry - nicht für meine vorherige Aussagen, sondern für diese persönlichen Hinweise.
Back to Topic: Mein vier Kernaussagen
(1) Gesetzeslage eindeutig "ab dem Verkehrszeichen gilt das Verkehrszeichen"
(2) Das Tempo-System zeigt es leider erst genau ab der Linie an (damit weis das System ganz genau ab wo welche Geschwindigkeiten gelten)
(3) Das Tempo-System regelt erst ab diesem Punkt, lässt erst ab dem Punkt eine Bestätigung zu und zeigt es auch erst dann an ... DAS ist zu spät.
(4) Porsche, VW u.a. zeigen dass es deutlich vernünftiger möglich ist.
(wie so oft hier - ich denke da mal an deine vehementen Behauptungen zur Einstellmöglichkeit der Heckklappenwarntöne...)
Zu deiner Erinnerung:
- dies ist der Thread "February 2022 update", nicht "HDA und HDA2" o.ä.
- es wurden Beiträge zu "Zone 30" und "in Ortschaften" geschrieben und auch die "manuelle Übernahmebestätigung" wurde ausdrücklich genannt. Genau darauf bezog sich mein Ausgangsbeitrag - den auch dies gehört zum "Tempolimitsystem".
UND selbst wenn du nun mal wieder versuchst spitzfindig auf den Fall der Autobahn einzugrenzen:
- Trotzdem ist die Rechtslage eindeutig
- Trotzdem kann man im Hyundaisystem nicht schon ausreichend vor dem Schild einer Anpassung zustimmen
Übrigens leg mir hier keine unterstellenden Aussagen indirekt in meine Beiträge:
Ich habe überhaupt gar nicht nie und überhaupt etwas dazu geschrieben, dass das System das alles alleine machen soll oder das Fahrer nicht letztverantwortlich seinen sollen etc. Dein Hinweis darauf bleibt eine Randbemerkung von dir und ändert dennoch nichts an der Kernaussage.
Was stimmt nicht mit dir? Warum musst du zwanghaft immer wieder einen drauf setzen? Darf es keine Anderen neben dir geben? Tut es weh einfach mal zu akzeptieren nicht immer Recht zu haben?
Sorry - ich habe auch schon falsche oder falsch verstandene Aussagen geschrieben - und ich finde, dass man so etwas dann auch mal zugeben kann. Aber du setzt ja immer noch mal eine Rechtfertigung nach der nächsten drauf - solange bis ggf. der Sinn oder die Ursprüngliche Aussage verdreht/ nicht mehr klar ist. NEIN, deine hochtrabende Zitieren mit dem Link ändert NICHTS an den vorherigen Aussagen. Sorry - nicht für meine vorherige Aussagen, sondern für diese persönlichen Hinweise.
Back to Topic: Mein vier Kernaussagen
(1) Gesetzeslage eindeutig "ab dem Verkehrszeichen gilt das Verkehrszeichen"
(2) Das Tempo-System zeigt es leider erst genau ab der Linie an (damit weis das System ganz genau ab wo welche Geschwindigkeiten gelten)
(3) Das Tempo-System regelt erst ab diesem Punkt, lässt erst ab dem Punkt eine Bestätigung zu und zeigt es auch erst dann an ... DAS ist zu spät.
(4) Porsche, VW u.a. zeigen dass es deutlich vernünftiger möglich ist.
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: February 2022 update
BlueAngel
Das stimmt, aber scheinbar will das Hyundai ja nicht so machen. Müssen wir mit leben.
Re: February 2022 update
BlueAngel
Vielleicht liest Du Dir erst einmal durch, was ICH geschrieben habe, und nicht was andere.wingwing hat geschrieben: ↑ Du willst es nicht verstehen und unbedingt mit deinen Äusserungen "rechthaben" - oder?
(wie so oft hier - ich denke da mal an deine vehementen Behauptungen zur Einstellmöglichkeit der Heckklappenwarntöne...)
Zu deiner Erinnerung:
- dies ist der Thread "February 2022 update", nicht "HDA und HDA2" o.ä.
- es wurden Beiträge zu "Zone 30" und "in Ortschaften" geschrieben und auch die "manuelle Übernahmebestätigung" wurde ausdrücklich genannt. Genau darauf bezog sich mein Ausgangsbeitrag - den auch dies gehört zum "Tempolimitsystem".
UND selbst wenn du nun mal wieder versuchst spitzfindig auf den Fall der Autobahn einzugrenzen:
- Trotzdem ist die Rechtslage eindeutig
- Trotzdem kann man im Hyundaisystem nicht schon ausreichend vor dem Schild einer Anpassung zustimmen
Übrigens leg mir hier keine unterstellenden Aussagen indirekt in meine Beiträge:
Ich habe überhaupt gar nicht nie und überhaupt etwas dazu geschrieben, dass das System das alles alleine machen soll oder das Fahrer nicht letztverantwortlich seinen sollen etc. Dein Hinweis darauf bleibt eine Randbemerkung von dir und ändert dennoch nichts an der Kernaussage.
Was stimmt nicht mit dir? Warum musst du zwanghaft immer wieder einen drauf setzen? Darf es keine Anderen neben dir geben? Tut es weh einfach mal zu akzeptieren nicht immer Recht zu haben?
Sorry - ich habe auch schon falsche oder falsch verstandene Aussagen geschrieben - und ich finde, dass man so etwas dann auch mal zugeben kann. Aber du setzt ja immer noch mal eine Rechtfertigung nach der nächsten drauf - solange bis ggf. der Sinn oder die Ursprüngliche Aussage verdreht/ nicht mehr klar ist. NEIN, deine hochtrabende Zitieren mit dem Link ändert NICHTS an den vorherigen Aussagen. Sorry - nicht für meine vorherige Aussagen, sondern für diese persönlichen Hinweise.
Back to Topic: Mein vier Kernaussagen
(1) Gesetzeslage eindeutig "ab dem Verkehrszeichen gilt das Verkehrszeichen"
(2) Das Tempo-System zeigt es leider erst genau ab der Linie an (damit weis das System ganz genau ab wo welche Geschwindigkeiten gelten)
(3) Das Tempo-System regelt erst ab diesem Punkt, lässt erst ab dem Punkt eine Bestätigung zu und zeigt es auch erst dann an ... DAS ist zu spät.
(4) Porsche, VW u.a. zeigen dass es deutlich vernünftiger möglich ist.
Ich habe mich nur auf die Autobahn bezogen, das kannst Du in meinen Posting nachlesen, ich habe es nicht nachträglich darauf reduziert. Also einfach Mal ruhig bleiben und erst richtig lesen.
Aber warum fühlst Du Dich persönlich angegriffen. Mein Post mit den Toleranzen der Blitzanlagen war allgemein und danach habe ich nur auf Dich geantwortet, weil Du scheinbar überlesen hast, das ich mich auf die Autobahn bezog.
Vielen Dank.
Re: February 2022 update
- Profil
- Beiträge: 2022
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danke erhalten: 981 Mal
Re: February 2022 update
- Profil
- Beiträge: 682
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1182 Mal
- Danke erhalten: 357 Mal
Ja @Blue Angel hast du.
Ich rege mich wohl zu schnell auf, wenn es um Geschwindigkeitsthemen geht (seit hier bei uns ein Kind und ein Hund totgefahren wurden - mein Hintergrund).:
Hier mein deutlichen "SORRY" & den Vorwurf an dich nehme ich zurück (bitte) - ich habe mich da etwas verrannt.
Ich rege mich wohl zu schnell auf, wenn es um Geschwindigkeitsthemen geht (seit hier bei uns ein Kind und ein Hund totgefahren wurden - mein Hintergrund).:
Hier mein deutlichen "SORRY" & den Vorwurf an dich nehme ich zurück (bitte) - ich habe mich da etwas verrannt.
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
[PLZ 48249] e-Autofrühling 2022 am 30.04.2022 in Dülmen
von marcus72 » Fr 22. Apr 2022, 18:53 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von marcus72
So 24. Apr 2022, 19:29
-
[PLZ 48249] e-Autofrühling 2022 am 30.04.2022 in Dülmen
-
-
Update Februar 2022
von Perot » Di 22. Feb 2022, 11:00 » in IONIQ Plug-in-Hybrid - Infotainment -
Letzter Beitrag von Perot
Di 22. Feb 2022, 11:00
-
Update Februar 2022
-
-
"Wegpunkt hinzufügen" mit aktiviertem Splitscreen nicht möglich (Februar-Update 2022)
von niho_de » Di 3. Mai 2022, 09:44 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von sealpin
Di 3. Mai 2022, 10:10
-
"Wegpunkt hinzufügen" mit aktiviertem Splitscreen nicht möglich (Februar-Update 2022)
-
-
Aktueller update Mai 2022
von Thomas_Soul » Mo 6. Jun 2022, 17:32 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von Alfa.Tiger
Sa 19. Nov 2022, 22:42
-
Aktueller update Mai 2022
-
-
[gelöst] Update Mai 2022 - Aktualisierung fehlgeschlagen
von mui4tler » Sa 11. Jun 2022, 12:06 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Di 23. Aug 2022, 21:57
-
[gelöst] Update Mai 2022 - Aktualisierung fehlgeschlagen