FI /Sicherung springt beim AC-Laden raus

FI /Sicherung springt beim AC-Laden raus

USER_AVATAR
read
Hi Leute,
wir waren mit dem Ioniq 5 AWD auf einem Kurzurlaub. Auf der Hinreise 1x an Ionity geladen (älteres Modell, max. ca. 120kW). Im Hotel gab es "nagelneue" Lader ohne Bezeichnung. Da haben wir für den Rückweg mit 11kW geladen.
Gemütliche Fahrt auf voller A8, max. 110-130. Überhitzt wird wohl nichts sein.
Ladestand in der Garage: 21 %
Heute wollte ich das Auto laden, stecke die OpenWB ein (3phasig, eingestellt auf 6kW) - Display aus.
FI war draussen.
Zeitumstellung? Zufall? OpenWB defekt?
Nochmal probiert - FI wieder draussen.

Ladeziegel vom Ioniq 5 ausgepackt (noch nie vorher benutzt). Eingesteckt - Zack, FI und Sicherung draussen - das ist ein komplett anderer Stromkreis!
(Also auch anderer FI und andere Sicherung)

Anbei ein Foto von der Ladebuchse - mir ist aufgefallen, dass der rechte Stift oben deutlich kürzer ist, als der linke. Scheint aber Fotos aus dem Web nach normal.


Irgendeine Idee, was ich noch probieren könnte?
Ist ein tolles Ostergeschenk 8-(
Das Autohaus ist natürlich erst am Dienstag wieder erreichbar.

Könnte das das bekannte ICCU-Problem sein?

Vielen Dank für Eure Einschätzungen.
Natürlich wird erst das Autohaus endgültig Klärung bringen, aber wie gesagt - Feiertage sind Wartetage 8-(
Dateianhänge
ladebuchse.jpeg
Ioniq 5 AWD (nach Kona, BMW i3, Nissan Leaf - nur mit EV unterwegs seit 2012)
Mein kleiner Umweltkrimi: Akku 2.0 - Energie für die Menschheit - https://www.bastel-bastel.de/blog/?p=2914
Anzeige

Re: FI /Sicherung springt beim AC-Laden raus

USER_AVATAR
read
Das Generell zu dreiphasigen Wallboxen
viewtopic.php?f=534&t=82647

1 phasig tippe ich auf einen defekten FI, bei mir haben deshalb mal die Lampen im Haus geflackert, danach war eine Phase vom FI hin. 5 Jahre alt oder ein weiterer Fehlerstrom auf der Leitung von einem anderen Gerät.
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh, Prod: 03/22
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss

Re: FI /Sicherung springt beim AC-Laden raus

USER_AVATAR
read
Danke, muss ich mal durchlesen.
Wenn aber sowohl der FI der Wallbox, als auch der FI der Einzelsteckdose anspricht, dann würde ich eher sagen, es liegt am Auto.

Ich hätte noch eine mobile Wallbox rumliegen. Ein Freund hat eine Wallbox eines anderen Anbieters.
Sollte ich mal bei Freunden testen, oder kann dadurch deren Hauselektrik beschädigt werden?
Lieber gleich zum Autohaus?

Bei mir tritt das Problem bei Ladebeginn auf, aktuell 21% Akkustand, in dem Thread geht es um das Ladeende?
"Einphasig tritt das Problem nie auf" - bei mir aber schon.
Andere Geräte funktionieren an dieser Steckdose einwandfrei. (Fahrrad-Lader, Gartengeräte, usw.)
Ioniq 5 AWD (nach Kona, BMW i3, Nissan Leaf - nur mit EV unterwegs seit 2012)
Mein kleiner Umweltkrimi: Akku 2.0 - Energie für die Menschheit - https://www.bastel-bastel.de/blog/?p=2914

Re: FI /Sicherung springt beim AC-Laden raus

chris_11
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
Willkommen im Klub. ICCU defekt. Wobei ein Erdschlußfehler schon etwas seltener ist.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: FI /Sicherung springt beim AC-Laden raus

chris_11
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
Geht der 12V LVDC noch? Kannst Du einfach testen, wenn Du bei eingeschalteter "Zündung/Ready" mal die 12V misst. Alles über 12,6V dann lädt die ICCU noch. Das geht auch innen am Zigarettenanzünder mit einem Multimeter. Wenn der noch geht, lade deinen HV Akku an einem DC Schnelllader noch mal auf 70-80% auf. Möglicherweise steht das Fahrzeug demnächst für ein paar Wochen, das ist mit 21% oder weniger nicht so schön für den Akku. Würde ein verantwortungsbewusster FHH tun, aber das sind leider nicht alle.

Zweite Frage: Wie alt ist deine 12V Bleibatterie? Noch die erste?
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: FI /Sicherung springt beim AC-Laden raus

USER_AVATAR
read
scheint die ICCU zu sein, zumindest sind in dem Thread hier: viewtopic.php?f=531&t=91515&sid=a87e320 ... &start=270

270 Beiträge, mindestens 3 gleichartige Fälle.
Gerade mal ins Auto gesetzt: Es wird kein Fehler angezeigt. Nur ein freundliches READY.
An der 12V-Steckdose gemessen sind es 13,9V

Wie ist das korrekte Vorgehen?
Ins Autohaus fahren = Auto weg und keinen Ersatzwagen, bzw. auf eigene Rechnung?
Hyundai Service anrufen und abschleppen lassen, wegen des Hinweises auf der US-Verhaltensanweisung, dass die Fahrzeuge in solchen Fällen nicht mehr bewegt werden dürfen, weil evtl. das 12V Bordnetz ausfallen kann (unkontrolliertes Verhalten während der Fahrt = sicherheitskritisch)

Anscheinend kann das ja ein paar Wochen dauern. Da freut man sich richtig.

Und zufällig habe ich am Mittwoch eine Probefahrt mit dem Ioniq 5N.
Da bin ich gespannt auf das Verhalten des Autohauses.
Ioniq 5 AWD (nach Kona, BMW i3, Nissan Leaf - nur mit EV unterwegs seit 2012)
Mein kleiner Umweltkrimi: Akku 2.0 - Energie für die Menschheit - https://www.bastel-bastel.de/blog/?p=2914

Re: FI /Sicherung springt beim AC-Laden raus

chris_11
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
Gut, dann geht der LVDC 12V Lader noch. Du kannst das Auto am DC Schnelllader noch laden und weiter fahren. Jedenfalls würde ich den SOC = Ladezustand der Batterie noch am DC-Lader auf 70-80% bringen bevor Du ihn einschleppen lässt. Mit etwas Glück gibt es derzeit neue ICCUs etwas zeitnäher wie sonst.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: FI /Sicherung springt beim AC-Laden raus

USER_AVATAR
read
Oder halt DC laden und fahren, bis das Ersatzteil in der Werkstatt angekommen ist.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: FI /Sicherung springt beim AC-Laden raus

TMoersch
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Do 4. Nov 2021, 15:50
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Ja, so habe ich das auch gemacht. In jedem Fall die Werkstatt kontaktieren und melden. Besser noch hinfahren und es dort gegenchecken, nicht das die WB doch nen Ding hat. Hört sich aber nach ICCU an.

Thomas

Re: FI /Sicherung springt beim AC-Laden raus

Maddin33
  • Beiträge: 1235
  • Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
  • Hat sich bedankt: 678 Mal
  • Danke erhalten: 456 Mal
read
Kommt die Meldung "Elektrisches System prüfen" oder "EV!"?
Dann das Fahrzeug ausschalten, die Assistance verständigen und Dich einschleppen lassen.
So bekommst Du wenigstens für 5 Tage ein Leihfahrzeug und brauchst Dir von Hyundai nicht vorwerfen zu lassen, dass Du das Fahrzeug trotz defekt bewegt hast.
Wir alle kennen die Kundenunfreundlichkeit Hyundais und man darf ihnen keinen Grund liefern Ihren Garantieansprüche nicht nachzukommen.
Ioniq 5 RWD LR Techniq
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag