Fastned max. 103 kW vs 300 kW ?
Fastned max. 103 kW vs 300 kW ?
Ich war nach 7000km AC laden zuhause gestern das erste Mal bei Fastned am 300kW Lader. fastned gibt in der App nur 175 kW als maximale Ladeleistung an und beim Laden kam ich auf max. 103 kW.
SoC ging von 40% auf 65%. Und Temperatur lag bei ca. 20 Grad
Ist das der Normalfall? Dann müsste ich die Zeiten bei ABRP hochskalieren.
Gesendet von meinem LM-G710 mit Tapatalk
SoC ging von 40% auf 65%. Und Temperatur lag bei ca. 20 Grad
Ist das der Normalfall? Dann müsste ich die Zeiten bei ABRP hochskalieren.
Gesendet von meinem LM-G710 mit Tapatalk
Anzeige
Re: Fastned max. 103 kW vs 300 kW ?
Ergänzung: es ist der kleinere Akku verbaut.intrinsicElectric hat geschrieben:Ich war nach 7000km AC laden zuhause gestern das erste Mal bei Fastned am 300kW Lader. fastned gibt in der App nur 175 kW als maximale Ladeleistung an und beim Laden kam ich auf max. 103 kW.
SoC ging von 40% auf 65%. Und Temperatur lag bei ca. 20 Grad
Ist das der Normalfall? Dann müsste ich die Zeiten bei ABRP hochskalieren.
Gesendet von meinem LM-G710 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LM-G710 mit Tapatalk
Re: Fastned max. 103 kW vs 300 kW ?
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 18. Dez 2021, 15:45
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Moin,
ich denke es liegt eher am zu hohem SoC von 40% und der zu kurzen Ladezeit, so dass sich der Akku nicht genug aufheizen kann! Ich hatte letztens mal bei 6% SoC angeschlossen (IONITY) und er war nach ein paar Sekunden bei über 180 kW.
ich denke es liegt eher am zu hohem SoC von 40% und der zu kurzen Ladezeit, so dass sich der Akku nicht genug aufheizen kann! Ich hatte letztens mal bei 6% SoC angeschlossen (IONITY) und er war nach ein paar Sekunden bei über 180 kW.
noch: Golf Var7 2,0 TDI
seit 2.3.2022 Ioniq 5 LR AWD, 72,6 kWh, 19", Uniq
seit 2.3.2022 Ioniq 5 LR AWD, 72,6 kWh, 19", Uniq
Re: Fastned max. 103 kW vs 300 kW ?
- Profil
- Beiträge: 7169
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danke erhalten: 372 Mal
Re: Fastned max. 103 kW vs 300 kW ?
- Profil
- Beiträge: 1902
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 370 Mal
Das stimmt nicht. Ich habe vorletzte Woche bei 43% angesteckt und nach kurzer Zeit über 220 kW erhalten (bis 225 kW bei 59%). Da lag die minimale Batterietemperatur aber auch bei 27°.
In diesem Fall dürfte die minimale Batterietemperatur bei unter 20° gelegen haben. Dann schafft man bei dem Ladestand nicht mehr das Maximum. Die 103 kW beim kleinen Akku sind für unter 20° absolut plausibel.
IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0008xx)
Re: Fastned max. 103 kW vs 300 kW ?
- Profil
- Beiträge: 7169
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danke erhalten: 372 Mal
Erster Absatz: das freut mich sehr, auch wenn ich das von Tesla nicht kenne. Scheint beim i5 fünf mit dem großen Akku eben doch anders zu sein.
Zweiter Absatz: der Hinweis dass das bei dir mit dem großen Akku Der Fall war, ist gut, und lässt darauf vermuten, dass der Themen Ersteller hier einen I5 mit dem kleinen Akku hat?!
Zweiter Absatz: der Hinweis dass das bei dir mit dem großen Akku Der Fall war, ist gut, und lässt darauf vermuten, dass der Themen Ersteller hier einen I5 mit dem kleinen Akku hat?!
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
Re: Fastned max. 103 kW vs 300 kW ?
- Profil
- Beiträge: 1902
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 370 Mal
Nach meinem Kenntnisstand wirkt sich die geringere Kapazität nur auf die erreichbare Ladeleistung aus, die grob gesagt proportional zur geringeren Kapazität geringer ist. Die Ladekurve bleibt gleich. Auch die 18 Minuten von 10 auf 80 werden erreicht, wenn die Batterie bei Ladebeginn warm genug ist.intrinsicElectric hat geschrieben: ↑Ergänzung: es ist der kleinere Akku verbaut.
IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0008xx)
Re: Fastned max. 103 kW vs 300 kW ?
- Profil
- Beiträge: 222
- Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
der große Akku lädt bei über 25 Grad mit max. ~225 kW und wenn der Akku zwischen 20 und 25 Grad ist nur mit ~185 kW, zwischen 15 und 20 ~ 140 kW wenn ich das recht im Kopf habe.
Beim kleinen Akku kannst du das entsprechend den Kapazitätsverhältnissen runterrechnen und kommst auf max. ~ 180 / 148 / 112 kW Ladeleistung je nach Temperatur im Akku.
Das ganze halt nur in den Bereichen in denen die Ladekurve das auch hergibt - die kannst du dir ja sicher selbst googlen...
Sollte dein Akku (bzw. einzelne Zellen) halt nur zwischen 15 und 20 Grad gewesen sein, liegt das also im normalen Bereich.
Beim kleinen Akku kannst du das entsprechend den Kapazitätsverhältnissen runterrechnen und kommst auf max. ~ 180 / 148 / 112 kW Ladeleistung je nach Temperatur im Akku.
Das ganze halt nur in den Bereichen in denen die Ladekurve das auch hergibt - die kannst du dir ja sicher selbst googlen...
Sollte dein Akku (bzw. einzelne Zellen) halt nur zwischen 15 und 20 Grad gewesen sein, liegt das also im normalen Bereich.
Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - FIN ...0008xx - SW-Stand 220211
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Österreich McDonald's 2022 2023 150 - 300 kW mit Parkplatz
von redvienna » Di 24. Aug 2021, 09:22 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von utakurt
Di 24. Aug 2021, 11:14
-
Österreich McDonald's 2022 2023 150 - 300 kW mit Parkplatz
-
-
Laden an Alpitronic HYC 300 Säule
von Kardoni » Fr 5. Nov 2021, 16:33 » in e-2008 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Elektrofan
So 26. Dez 2021, 23:18
-
Laden an Alpitronic HYC 300 Säule
-
-
Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
von eFredHH » Mo 13. Sep 2021, 18:36 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Athlon
Mi 22. Jun 2022, 21:41
-
Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
-
-
Ersteinschätzung Leasing bis 300€
von EddyMerckx » Mi 1. Dez 2021, 23:30 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von jodost
Do 2. Dez 2021, 12:25
-
Ersteinschätzung Leasing bis 300€
-
-
ENBW Mehrfachbelegung der 300 KW Ladesäulen
von Wallebaer » Di 28. Dez 2021, 18:25 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Cerebro
Do 30. Dez 2021, 11:00
-
ENBW Mehrfachbelegung der 300 KW Ladesäulen