Ioniq 5 - 12v - Leasing Rückgabe

Ioniq 5 - 12v - Leasing Rückgabe

DRONEXT
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 08:51
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Hallo zusammen,

ich weiß das Thema 12v wird hier rauf und runter diskutiert. Ich habe auch die meisten Themen quergelesen und eigentlich eine ganz andere Frage. Die Fehlersuche überlasse ich der Fachwerkstatt.

Zu Sache:
Ich fahre seit April 2023 einen I5 77kWh AWD Uniq, weiß-hellgrau. Traumauto!

Leider war bei meinem I5 seit dem 12. Januar 24 sechs Mal die Batterie total entladen. Jedes Mal tot, nichts geht mehr. Funktionalität wie ein Pflasterstein. Vier mal kam der Gelbe Engel zum Überbrücken, zwei Mal würde abgeschleppt.

Der I5 war jetzt drei mal in der Werkstatt, zwei mal davon wurde das Auto abgeschleppt damit man Ihn so analysieren kann wie er eben leer ging. Brachte bisher nichts. Die Batterie wurde bereits getauscht. Direkt nach der Abholung mit neuer Batterie, war er am nächsten Tag wieder leer. Das Auto stand jedes Mal wenn sich die Batterie entladen hat mit >50% SoC auf der Straße und der HVS wurde nicht geladen. Teilweise stand das Auto mal zwei-drei Tage wurde aber immer bewegt zwischen den Ereignissen ansonsten normaler Fahrbetrieb. Hatte erst ein Gerät am USB-Anschluss im Verdacht, die letzten Entladungen war alles im Auto abgesteckt.

Jetzt steht das Auto seit fünf Tagen in der Werkstatt und wird permanent überwacht und jetzt kommts, die Entladung lässt sich nicht reproduzieren. In der Werkstatt hält er die Spannung. Die Werkstatt meinte Sie könne nichts sonst machen außer die Ströme zu überwachen - was ja auch nachvollziehbar ist. Was sollen Sie sonst tun. Aber was soll ich tun? Ich mein ich kam inzwischen sechs Mal an mein Auto und wollte, teilweise zu wichtigen Terminen, fahren und dann geht nichts mehr. Das is'n Glücksspiel geht das Auto heute, oder brauchts mal wieder den ADAC. Ich bin mehr als genervt. Auf sowas kann ich mich nicht verlassen. - Muss ich aber, da ich mein Auto beruflich brauche und nicht jede Fahrt erstmal mit dem C-Tek rum doktern möchte. Vor allem nicht zu diesem Preis was der I5 in dieser Konfig dann doch kostet. Ich bin echt genervt, sauer und enttäuscht. Wir haben als Zweitwagen einen Mini Cooper SE (BEV) und der hat keinerlei Probleme und die Autos stehen beide neben einander auf der Straße.

Nun zu meiner Frage: Da man kein Problem finden kann, das Batterie tauschen nichts bringt und das Problem aber trotzdem permanent auftritt. Meint Ihr, bevor ich damit an die Leasing und ggf. an meinen Anwalt herantrete, liegt hier nicht ein erheblicher Mangel vor? Ich meine die Hauptfunktion eines Autos ist ja fahren und das is ja nun erheblich gestört. Im Falle eines erheblichen Mangels stünde mir nach erfolgloser Nachbesserung irgendwann der Vertragsrücktritt zu. Welchen ich schweren Herzens auch ziehen würde. Gerne mach ich das nicht, weil ich das Auto wirklich sehr sehr gern habe und perfekt rein passt in unsere Situation mit Kind, Hund etc. Aber ich kann mich nicht mehr auf das Auto verlassen.
(Link zu Mängeln am Leasingauto - Thema Vertragsrücktritt: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... asingauto/)

Viele Grüße...
Tags: Batterie-12V Batterielebensdauer Hyundai-Ioniq Leasing
Anzeige

Re: Ioniq 5 - 12v - Leasing Rückgabe

chris_11
  • Beiträge: 722
  • Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Seit dem 12. Januar 24 dauernd entladen und vorher war alles o.k.?
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Ioniq 5 - 12v - Leasing Rückgabe

DRONEXT
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 08:51
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Genau, seit 12. Jan 24 habe ich diese Probleme. Davor alles gut.

Re: Ioniq 5 - 12v - Leasing Rückgabe

Zellhaufen
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 189 Mal
read
Einen Vertragsrücktritt gibt es nicht! Was du meinst ist die Wandlung.
Wenn du das in Betracht ziehst musst du vorher, den Verkäufer, schriftlich, mit realistischer Fristsetzung, auffordern den Mangel zu beseitigen.
Erst wenn das drei Mal erfolglos war, kommt eine Wandlung in Betracht. Und für die gefahrenen Kilometer musst du dir einen Abschlag gefallen lassen.

Re: Ioniq 5 - 12v - Leasing Rückgabe

DRONEXT
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 08:51
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Wie der Vorgang dann heißt und vonstatten geht, lassen wir jetzt mal dahingestellt. Da hast du wahrscheinlich recht mit deinen Aussagen. Es geht mir eher um die Grundsätzliche Frage ob das beschriebene Problem einen erheblichen Mangel rechtfertigt.
Zuletzt geändert von DRONEXT am Fr 2. Feb 2024, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ioniq 5 - 12v - Leasing Rückgabe

DRONEXT
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 08:51
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Was ich noch vergessen habe zu schreiben, natürlich bin ich für Fehlerquellen offen! Wenn jmd. etwas zu diesem Fehlerbild einfällt gerne posten.

Meinte das mit der Fehlersuche bei der Fachwerkstatt nur in Hinblick auf meine eigentliche Frage…

Re: Ioniq 5 - 12v - Leasing Rückgabe

Zellhaufen
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 189 Mal
read
Ich denke das auf jeden Fall!
Letztlich entscheidet das aber, wie immer, der Richter.

Re: Ioniq 5 - 12v - Leasing Rückgabe

chris_11
  • Beiträge: 722
  • Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Erstens gilt für deinen Kauf das neue Recht ab 2022 und Du, besser dein Anwalt muß nur einmal eine angemessene Frist setzen für einen Rücktritt und Rückabwicklung von Kauf. Früher, vor 2022 hieß das Wandlung und der Verkäufer hatte eine mehrfaches Recht auf Nachbesserung.
Ein Problem: Du darfst/mußt die Leadingraten weiter zahlen, bis das abgewickelt ist, und es kann sich über mehrere Gerichtstermine und Instanzen ziehen. Also durchaus über die Leasinglaufzeit hinaus. Rat vom Anwalt dringend einholen, da hier nur Laien ohne juristischen Sachverstand die keine Ratschläge geben können und dürfen.

Anderes Thema: Für wie kompetent hältst Du deine Werkstatt? Gab es irgendwelche Software updates vor dem 12.1. ?
Normalerweise schaut und lädt dein LV DC-DC so 6x am Tag bei Bedarf deine 12V aus der HV Batterie nach. Wird das öfter benötigt, gibt es irgendwann einen Fehler und der Nachladeprozess stoppt.
Also gibt es entweder einen Verbraucher, der mehr Strom benötigt, als in den 6 (kann auch mehr sein) Versuchen nachgeladen werden kann. Das sollte im Fehlerspeicher stehen. Die 12V Spannung lässt sich überwachen, ob dieser Mechanismus geht. Oder dein LV-DC-DC geht nicht oder ist unzuverlässig. Das sollte sich auch herausfinden lassen. Wenn die Werkstatt nicht weiter kommt sollte sie sich Hilfe von Hyundai holen.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Ioniq 5 - 12v - Leasing Rückgabe

VSC
  • Beiträge: 413
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 173 Mal
read
DRONEXT hat geschrieben: Was ich noch vergessen habe zu schreiben, natürlich bin ich für Fehlerquellen offen! Wenn jmd. etwas zu diesem Fehlerbild einfällt gerne posten.

Meinte das mit der Fehlersuche bei der Fachwerkstatt nur in Hinblick auf meine eigentliche Frage…
Bei dir stand das Fahrzeug überwiegend draußen? Dann sollte das die Werkstatt bei der Fehlersuche auch berücksichtig
Waren ab dem 12. Januar besondere Umstände/Ereignisse (sehr kalt, strömender Regen etc.)?
Hat dein Fahrzeug evtl. einen zusätzlichen GPS Tracker verbaut oder "Zubehör", was am 12 V Bordnetz nuckeln könnte?
Wurde die ICCU im Rahmen der Serviceaktion untersucht?
Ioniq 5 P45

Re: Ioniq 5 - 12v - Leasing Rückgabe

Zellhaufen
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 189 Mal
read
chris_11 hat geschrieben: Erstens gilt für deinen Kauf das neue Recht ab 2022 und Du, besser dein Anwalt muß nur einmal eine angemessene Frist setzen für einen Rücktritt und Rückabwicklung von Kauf. Früher, vor 2022 hieß das Wandlung und der Verkäufer hatte eine mehrfaches Recht auf Nachbesserung.
Stimmt, mein Irrtum, daran habe ich mich, mangels Notwendigkeit, noch nicht gewöhnt.
chris_11 hat geschrieben:
da hier nur Laien ohne juristischen Sachverstand die keine Ratschläge geben können und dürfen.
Wie kommst du denn auf den Quatsch?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag