Realverbräuche
Re: Realverbräuche
- Profil
- Beiträge: 389
- Registriert: Sa 24. Apr 2021, 18:28
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 161 Mal
Anzeige
Re: Realverbräuche
- Profil
- Beiträge: 151
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 11:02
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
... und selbst das entspricht nur dem Energieinhalt von gut zwei Liter Diesel. Das sollte man sich (und den Petrolheads), wie ich finde, bei den ganzen Verbrauchsdiskussionen immer wieder vor Augen halten.
IONIQ 5 P45 - ca. 17.500km
Opel Corsa Elektro
OpenWB, smartWB, Juice Booster
16 kWp PV
Opel Corsa Elektro
OpenWB, smartWB, Juice Booster
16 kWp PV
Re: Realverbräuche
- Profil
- Beiträge: 195
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 08:53
- Wohnort: Bayerisches Oberland
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 138 Mal
Den Verbrauch für unsere bisherigen Fahrten mit dem P45 konnte ich rein mit dem Überschuss unserer PV-Anlage decken. Schon irgendwie ein tolles Gefühl (zumindest für einen BEV-Neuling). Sich seine eigne Diesel-Suppe kochen ist da schon eher schwierig.
Elendiir
Ioniq 5, P45, AWD in digital teal
Fiat 500 Red mit 42kWh
8,9 kWp PV-Anlage mit SMA EV Charger 22 zur PV-Überschussladung.
Re: Realverbräuche
- Profil
- Beiträge: 151
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 11:02
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Genau, die Energie im Öl ist nach der Verbrennung verbraucht und wird beim Diesel-Pkw nur zu ca. 40% in Fortbewegung umgesetzt. Die Sonne liefert aber selbst in unseren Breiten permanent Energie nach, die ein E-Auto zu ca. 90% in Fortbewegung umsetzen kann. Dazu kommt noch der enorme Aufwand der für heutige Verbrennungsmotoren erforderlich ist (Turbolader, Getriebe, Zündung,...). In einigen Jahren wird man auf diese Technik zurückschauen und sich fragen, wie die sich so lange halten konnte.
IONIQ 5 P45 - ca. 17.500km
Opel Corsa Elektro
OpenWB, smartWB, Juice Booster
16 kWp PV
Opel Corsa Elektro
OpenWB, smartWB, Juice Booster
16 kWp PV
Re: Realverbräuche
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: So 30. Aug 2020, 17:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
Mich würde mal die Erfahrung von glücklichen Besitzern im Alltag interessieren. Was sagt euer GOM? Wenn mich jemand fragt wieweit kommst du mit deinem Ioniq (28kwh)?
Ist meine Anwort:
Im Alltag gut 200km, im Winter leicht weniger, im Sommer leicht mehr. Für Autobahntrips (ich fahre als Schweizer immer 123kmh Tacho) etwa 170km+.
Was wäre euche Antwort in einem Satz?
Ist meine Anwort:
Im Alltag gut 200km, im Winter leicht weniger, im Sommer leicht mehr. Für Autobahntrips (ich fahre als Schweizer immer 123kmh Tacho) etwa 170km+.
Was wäre euche Antwort in einem Satz?
Re: Realverbräuche
- Profil
- Beiträge: 1913
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Wieviel Energie irgendwo drinsteckt, interessiert doch niemanden. Wirklich relevant ist, was es kostet.
Model 3 SR 60, A250e
Re: Realverbräuche
- Profil
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 18:06
- Wohnort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danke erhalten: 254 Mal
Re: Realverbräuche
- Profil
- Beiträge: 510
- Registriert: So 7. Jan 2018, 21:37
- Hat sich bedankt: 790 Mal
- Danke erhalten: 312 Mal
Genau hier sieht man die Lenkungswirkung von Umweltsteuern und die längst überfällige Anpassung des Dieselpreises an den Energiegehalt. Denn der wird auf Nimmerwiedersehen vernichtet bzw. in nutzlose Wärme umgewandelt.
IONIQ 5 P45, PV 10kWp, OpenWB
Re: Realverbräuche
- Profil
- Beiträge: 5940
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 2876 Mal
- Danke erhalten: 2037 Mal
Dann bin ich wohl ein niemand - mich interessiert das nämlich schon. Insbesondere interessiert mich seit dem Rapsöl in meinem 2er Golf wie umweltfreundlich diese Energie gewonnen wurde. Andererseits mach ich mir da auch nix vor - die Interessen sind verschieden und es mag noch ein paar Leute geben, die jeden Cent zulasten der Umwelt mehrfach umdrehen. Aber auch die werden wohl weniger.
Grüazi, MaXx
Anzeige