Zusätzlicher Verbrauch bergauf

Re: Zusätzlicher Verbrauch bergauf

USER_AVATAR
read
Wenn Du durch den Tunnel bist, dann ist der Höhenunterschied nur ca. 900m (von Süden kommend) :-)
Swiss First Edition AWD Gravity Gold 24.11.21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
Anzeige

Re: Zusätzlicher Verbrauch bergauf

Danimal
read
Na klar, ich habe mir nur die Zahlen von oben gegriffen. Das Fahrzeuggewicht muss man ja auch noch einigermaßen genau wissen.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black

Re: Zusätzlicher Verbrauch bergauf

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7449
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1419 Mal
  • Danke erhalten: 1534 Mal
read
Na dann, der Ioniq 5 hat dann wohl ganz andere Batterien, die Elektronik funktioniert ganz anders, der Innenwiderstand der Zellen verhält sich anders als bei... 5 Autos in unserem Fuhrpark.
Schönen Urlaub und angenehmes Zittern ob es sich mit diesem, gänzlich anderem BEV ausgeht.

Sorry aber die Technik ist am Ende immer gleich.
Beim Ioniq halt gleicher.

Man sollte einmal Akzeptieren, daß Unlogisches in Foren aufgenommen und weiter verbreitet wird.

Mich Schrecken viel mehr die Wind, und Regenabhängige Mehrverbräuche.
Wird bei dem tollen Produkt halt nicht so sein, oder, es fällt vielen nicht auf, dass auch mal 40 kmh Gegenwind in den Bergen geblasen haben können.

Aus dem Flachland kommen und theoretisieren.
Passt schon.
Andere fahren nicht 1 x über nen Pass.
Alles gut.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Zusätzlicher Verbrauch bergauf

almrausch
  • Beiträge: 3006
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 304 Mal
  • Danke erhalten: 909 Mal
read
Regen und Wind gibt es hier auch und ich kenne die Auswirkungen. Ich fahre seit Anfang 2018 elektrisch. Auch schon über Pässe in Norwegen. Damals noch mit dem Ioniq 28 und da hatte ich mir zuvor keine Gedanken gemacht, wie viel Energie bergauf verloren geht. Da gab es dann eine Situation, wo ich knapp vor der Passhöhe entscheiden musste, ob ich weiter fahre oder umkehre. Mit dem extremen Mehrverbrauch bergauf hatte ich einfach nicht gerechnet.

Diesen Thread hatte ich allein dafür eröffnet, ob meine Annahmen plausibel sind. Ich danke denjenigen, die sich dazu geäußert haben. Wie es anderen mit anderen Autos bei Wind und Regen ergeht, interessiert mich schlichtweg nicht. Ich werde die Pässe nicht bei Wind und Regen befahren.
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 41500km | ICCU ok

Re: Zusätzlicher Verbrauch bergauf

mighty
  • Beiträge: 178
  • Registriert: Mi 19. Jan 2022, 12:46
  • Wohnort: Tiroler Unterland
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Ich fahre wöchentlich vom Zillertal nach Bad Tölz über den Achensee (ca 600hm rauf und dann wieder runter) und habe, zumindest im Sommer jetzt, immer einen Verbrauch unter 15kwh - ich finde das eigentlich top!

Re: Zusätzlicher Verbrauch bergauf

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7449
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1419 Mal
  • Danke erhalten: 1534 Mal
read
Wenn das kein Ioniq 5 ist interessiert das niemanden, schon vergessen?
Ausserdem kann das nicht sein, weil jene, welche das nicht regelmäßig machen es besser wissen als Menschen wie Du und ich.
Also unterlassen es besser als Wissender und aus Erfahrung etwas zu posten,
Ausser du fährst ansonsten mit 75% und mehr an Minderverbrauch und das nur mit einem Ioniq 5! Also mit fabelhaften, rund 4, 3 kWh.

Und, nicht vergessen, Erklärungen, warum es trotzdem mal hohe Verbrauchsunterschiede gibt, interessieren ebensowenig.
Weil, man ist ja einmal.... über irgendeine Kuppe, oder einen Sattel gefahren.
Also beziehe Deine Beitrag bitte unbedingt auf eine Ioniq 5 und ja nicht auf alles andere, was genauso funktioniert.

Sorry Helfried, Du bist nicht gemeint, bei Dir vermute ich den "Kleinbatterie-Hochstromeffekt", da es glaube ich kein Batteriemonster ist, auf dessen Erfahrung Du Dich berufst.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Zusätzlicher Verbrauch bergauf

almrausch
  • Beiträge: 3006
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 304 Mal
  • Danke erhalten: 909 Mal
read
Mich als TE interessiert das tatsächlich nicht, was andere Fahrzeuge betrifft. Deshalb habe ich den Thread auch nicht in einem allgemeinen Bereich eröffnet sondern im IONIQ 5 Forum, Unterbereich Batterie+Reichweite.

Du gehörst anscheinend zu denen, die überall ungefragt ihren Senf dazu geben müssen. Hast du keine anderen Hobbies?
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 41500km | ICCU ok

Re: Zusätzlicher Verbrauch bergauf

USER_AVATAR
read
mighty hat geschrieben: Ich fahre wöchentlich vom Zillertal nach Bad Tölz über den Achensee (ca 600hm rauf und dann wieder runter) und habe, zumindest im Sommer jetzt, immer einen Verbrauch unter 15kwh - ich finde das eigentlich top!
Hallo mighty, es freut mich, dass endlich mal konkrete Erfahrungen von Ioniq 5 Fahrern gepostet werden und nicht nur theoretische Betrachtungen und Theorien.

Ich fahre jeden Tag mindestens einmal 450m hoch und wieder runter, und in der Summe komme ich auch in die Nähe deines Verbrauches - also alles nicht dramatisch.

Was hier heiss diskutiert wurde, ist die Frage wieviel brauch ich auf dem Weg nach oben :-)

Manchem mag diese Diskussion völlig idiotisch erscheinen - aber es gibt in der Tat Menschen, die z.B. auf dem Berg wohnen (oder im Tal auf der anderen Seite des Berges) und bereits im Tal entscheiden müssen, ob Sie nochmal für 80 Cent/kWh aufladen, oder ob Sie den Billigstrom (16 Cent/KWh) zuhause nutzen.

Konkrete Verbrauchswerte für meine täglichen Fahrten (ca. 15 km Arbeitsweg) im Sommer:

- 0.0 kWh/100km bei der Fahrt zur Arbeit
- 34 kWh/100km bei der Fahrt nach Hause
Swiss First Edition AWD Gravity Gold 24.11.21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21

Re: Zusätzlicher Verbrauch bergauf

michelsberg
read
Finde ich immer schade dass das Minimum der Anzeige 0 kWh/100km ist...
Sonst ließe sich allein aus diesen zwei Werten Dein Durchschnittsverbrauch berechnen.

Andererseits: Wenn man den Verbrauch bergauf und den Durchschnittsverbrauch für bergauf und -ab kennt, kann man die bergab gewonnene Energie pro 100km immerhin ausrechnen.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 47000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Zusätzlicher Verbrauch bergauf

Carroux
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Ich war mit meinem AWD Ioniq 5 vor einigen Wochen auf dem Gotthard Pass. Gemütliche Fahrt bergauf waren ca 35-40 kwh/100. Hört sich viel an, aber auf der Bergabfahrt wurde soviel rekuperiert, dass ich am ende unter 20 kwh gelanden bin :-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag