Realverbräuche

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Realverbräuche

MaXXuS
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Fr 22. Mär 2019, 18:55
  • Hat sich bedankt: 142 Mal
  • Danke erhalten: 607 Mal
read
Das verbietet dir auch niemand, noch nichtmal eine Andeutung darauf gab es hier...
IONIQ vFL seit 10.2018 | Hyundai IONIQ5 uniq seit 05.2022 | go-e V3 | E3DC S10E Pro
Anzeige

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
read
Wenn ich ein Kilo Watt brauche gehe ich ein paar Kilometer gen Norden und hole mir das frisch ;)

Jetzt wieder etwas Ernster :

Meiner hat nach dem gestrigen Vollladen eine Reichweite von 320 km angezeigt ( klar, das berechnet sich aus den vorherigen Verbräuchen ).

Wären nach Adam Riese ( 72,6 kWh Akku ) 22,68 kWh / 100 km.

Nach Stromzähler sind´s "bloß" 20,07 zur Zeit :D
Grüße aus Ostfriesland

Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021 ;)

VIN : 0010xxx, Softwarestand 11/23

Bild ( BRUTTO, d.h. Angabe des Stromzählers )

Re: Realverbräuche

feldstärke
read
Udomann hat geschrieben: Das ist aber bei allen Verbrennern nicht anders, auch da geht der Standverbrauch gegen unendlich.
VW schaltet bei Elektro im Stand auf "kWh/h" um. Irgendwie auch 'ne dämliche Einheit... :D

(Das kommt vom Verbrenner, der dann auf Liter/h umgeschaltet hat).
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 48.500 km | 1. ICCU
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 29.000 km | 1. ICCU
Tibber Einladungscode: x73a2fp1

Re: Realverbräuche

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
feldstärke hat geschrieben:
Udomann hat geschrieben: Das ist aber bei allen Verbrennern nicht anders, auch da geht der Standverbrauch gegen unendlich.
VW schaltet bei Elektro im Stand auf "kWh/h" um. Irgendwie auch 'ne dämliche Einheit... :D
Welche Einheit hättest du im Stand denn gerne?

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
read
Vielleicht einfach kW?!?

Denn genau das kommt raus bei kWh/h (h/h = 1/1 => kannste weglassen).
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Realverbräuche

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
iOnier hat geschrieben: Vielleicht einfach kW?!?
Denn genau das kommt raus bei kWh/h (h/h = 1/1 => kannste weglassen).
Du hast natürlich formal völlig Recht!
Allerdings ist kwh/h damit nicht falsch und verdeutlicht dem "normalen BEV-Fahrer" den aktuellen "Ladungsverlust" des Akkus: Eben beispielsweise 5kwh je Stunde.
Ich halte die Darstellungsweise nicht für dämlich sondern für geschickt.
Vielleicht sollten wir uns mit Kraftausdrücken etwas zurückhalten.
Zuletzt geändert von LindasAuto am Sa 20. Nov 2021, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Realverbräuche

3lectrified
read
iOnier hat geschrieben: Vielleicht einfach kW?!?

Denn genau das kommt raus bei kWh/h (h/h = 1/1 => kannste weglassen).
Naja, dann hättest aber eine Mengenangabe (pro Zeiteinheit) durch eine Leistungsabgabe ersetzt.

Was ist falsch daran zu sagen man verbraucht pro Stunde (im Stand) bzw auf 100km (in Fahrt) so und so viel an Energie (Liter, kg, Ah, kWh, in was auch immer sich deine Energiemenge bemisst)?

Re: Realverbräuche

cybermaier
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Fr 22. Okt 2021, 15:54
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Wie im anderen Beitrag schon geschrieben, habe ich den I5 auch nicht zum Sparen gekauft, sondern auch wegen der Annehmlichkeiten des morgendlichen Vorheizens und Enteisens; meine Frau ist schon ziemlich begeistert.
Wenn dann eben der Akku zur Neige geht, lade ich eben. Eine Winterjacke für Kurzstrecke und ähnliche Ideen, finden keinen Platz in meinem E-Kosmos. Wenn leer ist, wird geladen.
lr - 2wd - atlas white - dark teal/white - unique - 20" - 25.10.2021

Re: Realverbräuche

dennosius
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Do 22. Apr 2021, 09:25
  • Hat sich bedankt: 119 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Ich finde kWh/h auch intuitiver. Letztlich geht es um die kWh im Akku, die binnen einer bestimmten Zeit rausgehen.

Dass man es mathematisch rauskürzen kann, ist ja fraglos richtig. Aber das ist eben für den intuitiven Informationsgehalt kontraproduktiv. Ich kann mich noch an eine Situation in meinem Mittelstufen-Physikunterricht erinnern, wo es (erstmals) um Beschleunigung in m/s² ging. Ich habe den Lehrer gefragt, was man sich unter einer Quadratsekunde vorstellen soll, ob das irgendwie greifbar ist. Der Lehrer hat dann sehr schön gesagt, dass es eigentlich "Meter pro Sekunde, pro Sekunde" sind und das Quadrat nur die mathematische Notierung. Soll heißen: Für Menschen, die nicht Physiklehrer (oder Elektroingenieure oder sowas in der Art) sind, ist die Einheit ohne herausgekürzte Stunden einfach verständlicher, weil sie das natürliche Verständnis dessen abbildet, was angezeigt wird.
IONIQ5 P45 – früher: BMW 530e
"Do you need a current license to drive an electric car?" ;)

Re: Realverbräuche

michelsberg
read
(wir sind ja ziemlich OT, aber ich mache kurz mit)
Als Physiker habe ich logischerweise viel mit Einheiten zu tun und es ist richtig, dass kWh/h und kW einfach komplett identisch sind. Manchmal ist es halt eine nette Gedankenstütze, wenn man ungekürzte Einheiten angibt.

2 Weitere Beispiele:
* Ich gebe C-Raten gern in A/Ah an (statt 1/h), weil die ungekürzte Einheit quasi bereits die Definition enthält und damit intuitiver zu fassen ist.
* In der Relativitätstheorie geht es ja u.a. darum, dass Zeiten nicht für jeden Beobachter gleich schnell laufen. Wenn man sowas wie einen "Verschiebungsfaktor" oder eine "Zeitgeschwindigkeit" für die verschiedenen Zeitverläufe in 2 Inertialsystemen angeben will, landet man ja auch bei der Einheit s/s, also effektiv gar keine Einheit. Es ist aber nett, wenn es da steht.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 47000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile