"Horrorfehler" auf Autobahn - Stromversorgung unterbrochen

"Horrorfehler" auf Autobahn - Stromversorgung unterbrochen

Timo Beil
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sa 1. Apr 2023, 15:23
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Ich brauche dringend Eure Hilfe bei einem unvermittelt aufgetauchtem Problem der Stromversorgung, da mein FHH bisher noch nicht in der Lage war, den Fehler anzupacken :
- Kurz nach dem abendlichen Start (ca. 2-3 min.) bei Schneefall und ca. -3 Grad, gab es ein kurzes „Plopp“ im rechten hinteren Bereich des Fahrzeuges. Ich vermutete, dass es eine Eichel o.ä. war, die auf das Autodach fiel.
- Es erschien Minuten später aber zunächst eine gelbe Warnmeldung zur Stromversorgung im Display.
- Kurze Zeit später erschien das folgende Bild (später aufgenommen), ich war auf der Autobahn unterwegs und konnte plötzlich nur noch mit max. 40 km/h fahren:
Bild
- Ich bin dann sofort von der AB abgefahren und habe das Auto ausgeschaltet.
- Nach 2-3 min konnte ich das Fahrzeug wieder starten.
- Nach wenigen Minuten kamen die Fehlermeldungen wieder, tlw. mit Warnton.
- Habe das Fahrzeug weiter gefahren und immer mal wieder abgeschaltet und neu gestartet. Die rote Batterieleuchte (links unten) und die große Warnmeldung kamen aber jeweils nach kurzer Zeit wieder.
- Im weiteren Verlauf wiederholte ich das Procedere, konnte dann aber zunächst nur noch mit 30 km/h ...
- ...später nur noch mit max. 20 km/h fahren und das Schildkrötensymbol nebst gelber Warnmeldung „Motorleistung reduziert“ wurde angezeigt.
- Insgesamt geschah dies auf ca. 5 km Weg)
- Ansonsten gab es keine Einschränkungen, z.B. der Bremsen, Licht o.ä. oder irgendwelche Gerüche o.ä.!

Das Fahrzeug stand dann über Nacht bei mir zu Hause. Am Morgen ließ es sich noch einmal öffnen. Batterie schien schwach. Überprüfung erbrachte in 2 Messungen 10,2 V und Minuten später 9,4 V.
Ich vermute, dass irgendein Steuergerät zur Ladung der 12V-Batterie "geplatzt" ist?! Jedenfalls liegt der Schluss nahe, dass die 12V Batt. nicht nachgeladen wurde. Die Fahrzeughochvoltbatterie hatte einen SOC von 77%.

Hat jemand eine Idee oder Erfahrungswerte? Der Fehler macht kein gutes Gefühl bei dem Auto, zumal es unvermittelt auftrat und ohne erkennbaren Grund.
Der Ioniq5 ist gerade mal 11 Monate alt ;-(((

DANKE für die HILFE!

P.S. die Diagnose des Fahrzeuges in der App hat keinen Fehler angezeigt
2/23 IONIQ 5 2WD 77,4kWh Atlas white Unique-/Relax Paket AHK
Anzeige

Re: "Horrorfehler" auf Autobahn - Stromversorgung unterbrochen

USER_AVATAR
read
Ich denke das ist dein Problem. viewtopic.php?f=531&t=79111
Ioniq 5 LR Mystic Olive AWD mit 19" und Solardach seit 8.7.22. PV mit 8,84 kWp seit 2015

Es gibt nichts Gutes. Ausser man tut es. Erich Kästner

Re: "Horrorfehler" auf Autobahn - Stromversorgung unterbrochen

niho_de
  • Beiträge: 1193
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Hat sich bedankt: 962 Mal
  • Danke erhalten: 698 Mal
read
Ganz knapp die 10.000 km erreicht und dann das.
Klingt nicht gut.
Ich hoffe Du gerätst in eine gute und kompetente Hyundai-Werkstatt.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: "Horrorfehler" auf Autobahn - Stromversorgung unterbrochen

michelsberg
read
Das "Plopp" von hinten rechts ist berüchtigt. Das kam so glaube ich primär in den USA vor.
Die ICCU kann auf verschiedene Weise kaputt gehen. Bei Deiner ist der DC/DC-Wandler hinüber, darum wird 12V nicht mehr geladen. Die ICCU muss neu und eine Sicherung vermutlich auch.

Du musst den Wagen von Hyundai zu einer Hyundaiwerkstatt schleppen lassen. :(
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 47000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: "Horrorfehler" auf Autobahn - Stromversorgung unterbrochen

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 710
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 155 Mal
  • Danke erhalten: 418 Mal
read
Ich will @Timo Beil das nicht verharmlosen, aber jedenfalls ist es reparierbar und wenn das Auto ja neu ist, deckt das die Garantie ab.
Und mei, ist dann vermutlich ein gutes Beispiel für die sog. Badewannenkurve. Was die Ursache betrifft - ein Elektronikteil fällt halt unvermittelt aus, es kann vorher nicht klappern oder so.
Ioniq 5 Uniq LR RWD, Digital Teal, seit 4.5.2022
Tesla Model Y LR AWD, Weiß, seit 10.2.2023
WARP2 Charger Pro

Re: "Horrorfehler" auf Autobahn - Stromversorgung unterbrochen

churchi
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Mi 24. Okt 2018, 23:33
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read

Re: "Horrorfehler" auf Autobahn - Stromversorgung unterbrochen

Helfried
read
michelsberg hat geschrieben: Das "Plopp" von hinten rechts ist berüchtigt.
Sind das zu billig geratene Asien-Kondensatoren, die da hopps gehen? Sonst explodiert Elektronik ja eher selten, außer bei Elkos, oder?

Re: "Horrorfehler" auf Autobahn - Stromversorgung unterbrochen

chris_11
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
Nein das Plopp ist eine durchgebrannte 800V 40A Sicherung am Rand der Traktionsbatterie, die die ICCU mit der 700V Traktionsbatterie verbindet. ICCU und Sicherung, und nur in der Reihenfolge, müssen ersetzt werden. Sonst gibt es Folgeschäden.
Also wissen wir nun gesichert , das auch Auslieferung 2/23 Fahrzeuge betroffen sind.

Berichte mal, wie es weiter geht. Schon mal gut, das deine Traktionsbatterie noch ordentlich geladen ist. Dann übersteht sie auch die Wartezeit bis zur Reparatur.
Und lass deine 12V Batterie abklemmen und nachladen. Die ist sonst nach wenigen Tagen hinüber (wie bei mir).
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: "Horrorfehler" auf Autobahn - Stromversorgung unterbrochen

USER_AVATAR
read
wuesten_fuchs hat geschrieben: ...Und mei, ist dann vermutlich ein gutes Beispiel für die sog. Badewannenkurve. Was die Ursache betrifft - ein Elektronikteil fällt halt unvermittelt aus, es kann vorher nicht klappern oder so.
Zwischenzeitlich stehen wohl ein paar zuviele "Badewannen" hier im I5-Bereich.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: "Horrorfehler" auf Autobahn - Stromversorgung unterbrochen

ninox
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 160 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Sind das zu billig geratene Asien-Kondensatoren, die da hopps gehen? Sonst explodiert Elektronik ja eher selten, außer bei Elkos, oder?
<*))))><
Ioniq 6 RWD, 77.4 kWh, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag