Effizienz verfeinern
Anzeige
Re: Effizienz verfeinern
- Profil
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Re: Effizienz verfeinern
- Profil
- Beiträge: 243
- Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 51 Mal
Also, in dem von dir verlinkten Video sagt Alexander Bloch, dass aus den Fahrversuchen die kürzeren Bremswege bei den breiteren Reifen bekannt sind. Schaue es dir nochmal an, ab 8:50 Min.
Re: Effizienz verfeinern
- Profil
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Aber auch, dass das Gewicht und die Reibung, nicht die Fläche, die Haftung ausmacht. Oder so ähnlich. Widerspricht sich wie immer bei YouTube-Experten 
Zuletzt geändert von TheRedDevil am Fr 18. Feb 2022, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- go-e Charger 11kW
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Virtualbox/Android für PV-Überschuss
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh SR, Effizienz, Mystic Olive, schwarz/schwarz, bestellt 26.1.22
- go-e Charger 11kW
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Virtualbox/Android für PV-Überschuss
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh SR, Effizienz, Mystic Olive, schwarz/schwarz, bestellt 26.1.22
Re: Effizienz verfeinern
- Profil
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:57
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Wenn Du den guten Alex Bloch als „YouTube Experten“ antust, tust du ihm ganz schön unrecht. Der weiß schon, wovon er spricht. Auch wenn er sicherlich nicht jedes Autothema komplett durchdrungen hat. Aber das sind ja auch ein paar, und wer hat das schonWiderspricht sich wie immer bei YouTubeExperten
Re: Effizienz verfeinern
- Profil
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Mein Caddy müsste 185er Std Reifen haben und hat mit max Zuladung 2,25t ein ähnliches Gewicht. Der Tüv würde nicht zustimmen wenn es nicht ok wäre. Von daher sollte es gehen.
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- go-e Charger 11kW
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Virtualbox/Android für PV-Überschuss
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh SR, Effizienz, Mystic Olive, schwarz/schwarz, bestellt 26.1.22
- go-e Charger 11kW
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Virtualbox/Android für PV-Überschuss
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh SR, Effizienz, Mystic Olive, schwarz/schwarz, bestellt 26.1.22
Re: Effizienz verfeinern
- Profil
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 14:53
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Also...
derzeit fahren wir einen T6 Multivan. Der steht auf 205er Reifen. Wir reden hier ja nicht von einem Asphalttrennschneider sondern immer noch von einer amtlichen Reifendimension. Es gab mal eine Zeit, da hat man einen 205er Reifen als Breitreifen definiert.
Wie immer wird die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen, aber die Wahl des Pneus ist wohl der Kompromiss zwischen Bremsweg und Neigung zum Aquaplaning. Da ist der breitere Reifen zwangsläufig im Nachteil.
Und wenn ich 30mm weniger Aufstandsfläche habe, gibt der ADAC eine Einsparung von ca. 6% weniger Rollwiderstand (=Energie) an - Pro&Con ADAC
Zur Tieferlegung:
wir reden hier nicht davon, dass der Kahn vorne die Coladosen vor sich herschiebt, sondern lediglich von 30mm - in etwa soviel, wie zwei übereinander liegende Handies.
Das würden sicherlich 80% der Foristen nichtmal optisch wahrnehmen - hier von einer Tuning-Proletenkiste zu sprechen halte ich für gewagt.
So sieht das im übrigen aus: Klick
Diese dezenten Tieferlegungen gibt es bei mittlerweile fast allen Herstellern auch ab Werk.
Neben einer gefälligeren Optik und einer verringerten Wankneigung dürfte man überschlägig 1-2kw sparen, wenn man bei Landstraßen- oder Autobahngeschwindigkeit unterwegs ist. Im Stadtverkehr ist das eher zu vernachlässigen. Das wären die ersten (optimistisch gerechneten) 10%.
Beides Zusammen könnte also durchaus die 15% einsparen - ohne großartige Einbußen bzgl. der Nutzbarkeit hinnehmen zu müssen. Die Rückbank auszubauen würde zwar funktionieren, wenn ich aber den Kindern sage, sie müssen jetzt laufen, weil Papa nur noch ohne Sie fahren kann, würde das den Familienfrieden empfindlich stören.
Gruß
Teno
derzeit fahren wir einen T6 Multivan. Der steht auf 205er Reifen. Wir reden hier ja nicht von einem Asphalttrennschneider sondern immer noch von einer amtlichen Reifendimension. Es gab mal eine Zeit, da hat man einen 205er Reifen als Breitreifen definiert.
Wie immer wird die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen, aber die Wahl des Pneus ist wohl der Kompromiss zwischen Bremsweg und Neigung zum Aquaplaning. Da ist der breitere Reifen zwangsläufig im Nachteil.
Und wenn ich 30mm weniger Aufstandsfläche habe, gibt der ADAC eine Einsparung von ca. 6% weniger Rollwiderstand (=Energie) an - Pro&Con ADAC
Zur Tieferlegung:
wir reden hier nicht davon, dass der Kahn vorne die Coladosen vor sich herschiebt, sondern lediglich von 30mm - in etwa soviel, wie zwei übereinander liegende Handies.
Das würden sicherlich 80% der Foristen nichtmal optisch wahrnehmen - hier von einer Tuning-Proletenkiste zu sprechen halte ich für gewagt.
So sieht das im übrigen aus: Klick
Diese dezenten Tieferlegungen gibt es bei mittlerweile fast allen Herstellern auch ab Werk.
Neben einer gefälligeren Optik und einer verringerten Wankneigung dürfte man überschlägig 1-2kw sparen, wenn man bei Landstraßen- oder Autobahngeschwindigkeit unterwegs ist. Im Stadtverkehr ist das eher zu vernachlässigen. Das wären die ersten (optimistisch gerechneten) 10%.
Beides Zusammen könnte also durchaus die 15% einsparen - ohne großartige Einbußen bzgl. der Nutzbarkeit hinnehmen zu müssen. Die Rückbank auszubauen würde zwar funktionieren, wenn ich aber den Kindern sage, sie müssen jetzt laufen, weil Papa nur noch ohne Sie fahren kann, würde das den Familienfrieden empfindlich stören.
Gruß
Teno
Ioniq Basis LR +Effizienz - Bestellt 01/22 - Voraussichtlich 06/22
Re: Effizienz verfeinern
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 17:50
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Hmm,
Mal angenommen, Du sparst 2 kWh / 100 km. Also so zwischen 50 Cent und einem Euro, je nachdem wo Du lädst.
Bei 10.000km also 200 kWh, ca ~100 €.
Was kostet die TÜV-Eintragung, der neue Satz Reifen und was der Tieferlegungssatz ?
Da musst Du aber schon ganz schön viel fahren, damit das effizient wird.
Mal angenommen, Du sparst 2 kWh / 100 km. Also so zwischen 50 Cent und einem Euro, je nachdem wo Du lädst.
Bei 10.000km also 200 kWh, ca ~100 €.
Was kostet die TÜV-Eintragung, der neue Satz Reifen und was der Tieferlegungssatz ?
Da musst Du aber schon ganz schön viel fahren, damit das effizient wird.
Grüße aus Ostfriesland
Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021
VIN : 0010xxx, Softwarestand 02/22
( BRUTTO, d.h. Angabe des Stromzählers )
Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021

VIN : 0010xxx, Softwarestand 02/22

Re: Effizienz verfeinern
- Profil
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Landstraße kann Spaß machen, Autobahn mit 80 nicht unbedingt (aber auch mit 130 nicht wirklich)
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: Effizienz verfeinern
- Profil
- Beiträge: 824
- Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danke erhalten: 368 Mal
Sieh dir bzgl Reifen den Michelin e Primacy an. Dieser ist ein Meilenstein bzgl. Rollwiderstand. Einfacher lässt sich die Effizienz in dem Umfang nicht steigern.Tenovice hat geschrieben: ↑ Servus beisammen...
der Ioniq ist bestellt und man hat in der stürmischen Wintertristesse Zeit die Gedanken kreisen zu lassen.
Bei meinen bisherigen (Verbrenner-) Fahrzeugen habe ich durch kleine Eingriffe die Effizienz im Schnitt um 10- 15% steigern können. Das sollte beim Ioniq 5 auch gehen und sich durch eine Reichweitensteigerung bemerkbar machen...
1,. Tieferlegung... Eibach bietet mittlerweile die -30mm Federn an. Dadurch sollte sich der Verbrauch bereits merklich verringern. Das tiefergelegte Fahreug ist für mein Fahrprofil kein Poblem - die Straßen sind gut und der Ioniq 5 hat ab Werk 16cm Bodenfreiheit - also auch genug Puffer.
2. Bereifung... Der Ioniq kommt wohl auf 235ern daher. Viel zu breit für meinen Geschmack und zuviel Rollwiderstand. Habe beim Tüv nachgefragt, eine geringere Reifenbreite würden die mir problemlos eintragen, solange der Abrollumfang innerhalb der Toleranz bliebe und der Traglastindex stimmt. Ich liebäugel mit 195-205ern - Favorit derzeit Goodyear 205/55 R19 97V EfficientGrip Performance 2 XL . (mir ist der Traglastindex vom Ioniq 5 leider nicht bekannt)
Gibt es Erfahrungen dazu oder weitere Optimierungsmöglichkeiten?
MfG
Teno
Evtl. ist er in einer passenden Dimension/Traglast verfügbar
BMW I3 120ah REX, BJ2014, 159100km, REX Anteil 10,4%
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Effizienz AWD SR vs. LR
von unknown.man » Di 27. Jul 2021, 15:41 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JamesT42
Do 5. Aug 2021, 17:18
-
Effizienz AWD SR vs. LR
-
-
Hohe Effizienz
von geka » Mi 22. Sep 2021, 10:56 » in Mégane E-TECH Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Amilo
Mo 14. Mär 2022, 13:13
-
Hohe Effizienz
-
-
eCMP-Plattform bekommt durch neues Getriebe höhere Effizienz
von miradarya » Do 25. Nov 2021, 07:27 » in Corsa-e - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Karlsson
Mo 27. Dez 2021, 14:22
-
eCMP-Plattform bekommt durch neues Getriebe höhere Effizienz