Ioniq 5 nach 6 Monaten Standzeit
Ioniq 5 nach 6 Monaten Standzeit
Hallo zusammen,
ich konnte beim lokalen Händler noch einen Ioniq5 mit kleinem Akku ergattern der als Tageszulassung im Showroom steht. Gibt es Erfahrungen wie es sich mit langen Standzeiten und dem SOH der Batterie verhält?
Gibt's bei Hyundai eine Möglichkeit den SOH der Batterie bei der Übergabe auszulesen?
Viele Grüße
ich konnte beim lokalen Händler noch einen Ioniq5 mit kleinem Akku ergattern der als Tageszulassung im Showroom steht. Gibt es Erfahrungen wie es sich mit langen Standzeiten und dem SOH der Batterie verhält?
Gibt's bei Hyundai eine Möglichkeit den SOH der Batterie bei der Übergabe auszulesen?
Viele Grüße
Anzeige
Re: Ioniq 5 nach 6 Monaten Standzeit
- Profil
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 487 Mal
Glückwunsch zu deinem neuen Ioniq 5, also eine 6-Monatige Standzeit sollte dem Akku kaum was ausmachen, sofern dieser bei ca. 50% Ladezustand war/ist, das ist für eine "Lagerung" der für den Akku angenehmste Zustand, aber 40 oder 60% machen da auch den Kohl nicht fett, nur ganz leer oder ganz voll wäre schlecht.
Den "State of Health" herauslesen, also das glaube ich kaum, dass sich damit auch nur eine Hyundai-Werkstatt auskennt geschweige denn sowas macht.
Das erfordert nämlich Zeit, weil der Akku einmal ganz geladen werden muss und dann mittels Messequipment überwacht leergesogen werden muss, macht man diesen Prozess mehrmals, bekommt man die durchschnittliche Restkapazität heraus und natürlich so ein paar andere wichtige Parameter betreffend der Akkugesundheit.
Es gibt spezielle Werkstätten, die sich darauf spezialisiert haben, jedoch erachte ich diesen Aufwand als unnötig, letztlich hast du ja sowieso die volle Werksgarantie ab Kaufdatum, da kann nichts schief gehen.
Den "State of Health" herauslesen, also das glaube ich kaum, dass sich damit auch nur eine Hyundai-Werkstatt auskennt geschweige denn sowas macht.
Das erfordert nämlich Zeit, weil der Akku einmal ganz geladen werden muss und dann mittels Messequipment überwacht leergesogen werden muss, macht man diesen Prozess mehrmals, bekommt man die durchschnittliche Restkapazität heraus und natürlich so ein paar andere wichtige Parameter betreffend der Akkugesundheit.
Es gibt spezielle Werkstätten, die sich darauf spezialisiert haben, jedoch erachte ich diesen Aufwand als unnötig, letztlich hast du ja sowieso die volle Werksgarantie ab Kaufdatum, da kann nichts schief gehen.
Re: Ioniq 5 nach 6 Monaten Standzeit
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
- Hat sich bedankt: 558 Mal
- Danke erhalten: 326 Mal
Sollte eine gute Werkstatt aber machen können. In dem Vorführwagen den ich damals hatte, lag im unteren Ablagefach beim USB Port ein Zettel/ Beleg über eine erfolgreiche Batterieprüfung. Und Condor Größe her war es nicht dien12V BatterieUdomann hat geschrieben: ↑ Glückwunsch zu deinem neuen Ioniq 5, also eine 6-Monatige Standzeit sollte dem Akku kaum was ausmachen, sofern dieser bei ca. 50% Ladezustand war/ist, das ist für eine "Lagerung" der für den Akku angenehmste Zustand, aber 40 oder 60% machen da auch den Kohl nicht fett, nur ganz leer oder ganz voll wäre schlecht.
Den "State of Health" herauslesen, also das glaube ich kaum, dass sich damit auch nur eine Hyundai-Werkstatt auskennt geschweige denn sowas macht.
Das erfordert nämlich Zeit, weil der Akku einmal ganz geladen werden muss und dann mittels Messequipment überwacht leergesogen werden muss, macht man diesen Prozess mehrmals, bekommt man die durchschnittliche Restkapazität heraus und natürlich so ein paar andere wichtige Parameter betreffend der Akkugesundheit.
Es gibt spezielle Werkstätten, die sich darauf spezialisiert haben, jedoch erachte ich diesen Aufwand als unnötig, letztlich hast du ja sowieso die volle Werksgarantie ab Kaufdatum, da kann nichts schief gehen.
Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km
Re: Ioniq 5 nach 6 Monaten Standzeit
- Profil
- Beiträge: 490
- Registriert: So 7. Jan 2018, 21:37
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danke erhalten: 293 Mal
Re: Ioniq 5 nach 6 Monaten Standzeit
- Profil
- Beiträge: 658
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 527 Mal
- Danke erhalten: 450 Mal
Re: Ioniq 5 nach 6 Monaten Standzeit
- Profil
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 487 Mal
Auf jeden Fall sollte eine ausführliche Probefahrt gemacht werden und dabei alles mögliche ausprobiert und getestet werden, am besten im Beisein eines erfahrenen Verkäufers, der sich mit dem Auto auch gut auskennt.
Das gilt jedoch immer, bei jedem Autokauf, egal ob gebraucht oder neu.
Standplatten werden da kaum erkennbar sein, denn ab Werk werden die Reifen extremst auf Druck gebracht, wie mir mein Verkäufer mitgeteilt hatte, mindestens 2,9 bar oder mehr, eben DAMIT es auch bei längerer Standzeit irgendwo keine Standplatten gibt. Bei der Übernahme sollte eher darauf geachtet werden, dass der korrekte Reifendruck eingestellt ist, lässt sich ja leicht per Anzeigeinstrument überprüfen, es sollten so mindestens 2,5, besser 2,6 bar sein, aber auch nicht mehr, sonst wird die Federung bockhart.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fahrbatterie Verlust nach langer Standzeit. (Vampierverlust)
von DasSchaf » Fr 28. Mai 2021, 07:53 » in Corsa-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Shabazza
Sa 16. Okt 2021, 00:15
-
Fahrbatterie Verlust nach langer Standzeit. (Vampierverlust)
-
-
Lange Standzeit nach Unfall
von rickstinson » Sa 16. Okt 2021, 17:45 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von corsä
Mo 18. Okt 2021, 19:50
-
Lange Standzeit nach Unfall
-
-
Kona 39 kWh (Level 4) Abschlussbericht nach 3 Monaten
von luig » Do 5. Aug 2021, 23:23 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von luig
Do 5. Aug 2021, 23:23
-
Kona 39 kWh (Level 4) Abschlussbericht nach 3 Monaten
-
-
ID.Charger Connect/Pro - Seit Monaten kein neues Update?
von SSP2024 » So 2. Jan 2022, 09:40 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Mi 26. Jan 2022, 16:10
-
ID.Charger Connect/Pro - Seit Monaten kein neues Update?
-
-
SoH in 3 Monaten um 20% gesunken
von LePhi » Mi 9. Feb 2022, 16:11 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von LePhi
Mi 23. Feb 2022, 20:22
-
SoH in 3 Monaten um 20% gesunken