Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser

Maddin33
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
Bei mir sieht es ebenfalls so aus und noch was @unknown.man Du stellst wie ich die Klimaanlage im Winter wohl ebenfalls auf 19 Grad.
Mir reicht das völlig und komischerweise auch der Familie.
Mal schauen welche Wohlfühltemperatur im Sommer, wenn die Klimaanlage kühlen muss eingestellt wird.
Ioniq 5 RWD LR Techniq
Anzeige

Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser

MarcelW95
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Di 22. Sep 2020, 15:12
  • Hat sich bedankt: 368 Mal
  • Danke erhalten: 193 Mal
read
Für die Klimaanlagendiskussion

viewtopic.php?f=531&t=76447
08/21-01/23
IONIQ 5, P45

09/22 bestellt
01/23 Übergabe
IONIQ 5 UNIQ, Gravity Gold, 20“,Panorama,77,4kwh,Allrad,Relax

https://geld-fuer-eauto.de/ref/ML5MTRDF

Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser

USER_AVATAR
  • lecsy
  • Beiträge: 670
  • Registriert: Sa 12. Mai 2018, 10:20
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
MarcelW95 hat geschrieben:Für die Klimaanlagendiskussion

viewtopic.php?f=531&t=76447
Danke. Vielleicht könnte alles OT oben dahin verschoben werden?
Hier geht es nicht um Einstellungen der Klimaanlage

Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser

softfos
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Di 10. Nov 2020, 20:31
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hallo sammen,

ich habe mir auch den empfohlenen MANN-Aktivkohlefilter gekauft. Nun stelle ich beim Einbau fest, dass zwar die Größe für den KONA stimmt, dieser jedoch quer eingebaut werden muss. Außerdem ist der eingebaute Filter nicht so hoch. Es funktioniert zwar alles, aber vielleicht könnte mir jemand antworten, ob ich dies lassen kann?

Viele Grüße
Reinhard
Kona Premium 64KW, bestellt 10.2019, zugelassen 08.2020, Südkoreafahrzeug
Prius plus, 2014 -2020
PV-Anlage seit 2001

Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser

feldstärke
  • Beiträge: 1526
  • Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
  • Hat sich bedankt: 312 Mal
  • Danke erhalten: 894 Mal
read
softfos hat geschrieben: ich habe mir auch den empfohlenen MANN-Aktivkohlefilter gekauft. Nun stelle ich beim Einbau fest, dass zwar die Größe für den KONA stimmt, dieser jedoch quer eingebaut werden muss. Außerdem ist der eingebaute Filter nicht so hoch. Es funktioniert zwar alles, aber vielleicht könnte mir jemand antworten, ob ich dies lassen kann?
Antworten betreffend den KONA wird es im Unterforum für den IONIQ5 eher wenig geben...
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 37.000 km
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (bestellt 20.11.22, Übergabe 10.03.23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490

Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser

USER_AVATAR
read
Tauschintervall bei dem Filter wie die allgemein gängigen 30.000 km oder hat jemand eine andere Empfehlung? Ggf. nach Sichtkontrolle sogar länger?

Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser

USER_AVATAR
read
E7059AAA-4D6A-418E-B4DA-408E64F332FF.jpeg
Die Hersteller des hier besprochenen Filters, die Firma Mann, empfiehlt den Wechsel alle 15.000 Km oder 1mal im Jahr. Es kommt aber sicher auch darauf an, in welcher Gegend man fährt, bzw. wie belastet die Luft auf den häufig gefahrenen Strecken ist, oder ob man z.B. Allergiker ist.
Dateianhänge
90DF5F0D-9E51-45DA-A1B2-EBE4BAF4912F.jpeg
Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, Long Range, 19 Zoll
Modelljahr 22
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag