ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 8038
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 962 Mal
Anzeige
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:27
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 150 Mal
Aus dem Text von feldstärke verstehe ich das so, daß das Auto die Daten aus den Navi Dateien nimmt um zu wissen ob es eine Autobahn ist und der HDA funktionieren darf?
Würde mich ja interessieren ob man die Navi Dateien irgendwie bearbeiten kann und aus einer Bundesstraße für das Auto ne Autobahn zu machen?
Würde mich ja interessieren ob man die Navi Dateien irgendwie bearbeiten kann und aus einer Bundesstraße für das Auto ne Autobahn zu machen?
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
Dann hat Big T wohl alle Modi zertifiziertDas hatte laut Herstellerauskunft zulassungstechnische Gründe. Das Auto muss wohl immer in dem Modus starten, in dem es zertifiziert wurde.

Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 1835
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 337 Mal
Hast du irgendwelche Änderungen im Verhalten festgestellt?
Richtig. Es wird z.B. sanft rekuperiert, wenn es leicht bergab geht. Also gerade dann, wenn man gern segeln möchte. Das sind die Gelegenheiten, wo ich am rechten Paddle ziehe und auf Reku 0 umstelle (sonst immer Auto-Reku-0).feldstärke hat geschrieben: ↑ Ja, macht er. Das ist der Gag an "Auto-Stufe 0". Wobei ich das Gefühl habe, dass die "Auto-Stufe-0" immer noch kein ganz freies Rollen ist, wie in "Manuell-Stufe-0".
Ich fahre fast immer im ECO-Modus, weil ich im fortgeschrittenen Alter gern gemütlich unterwegs bin. Manchmal an der Ampel kommt auch SPORT zum Einsatz. Oder zum Vorheizen der Batterie vor dem Laden.
AUTOHOLD bleibt erhalten.Gearsen hat geschrieben: ↑ Wie dem auch sei, wollte ich nur ein prägnantes Beispiel zeigen, dass herabgesetzte Default-Werte bei Start schon sinnvoll sind und ich Hyundais Entscheidungen zu
Fahrmodus nur ECO oder NORMAL
AUTOHOLD aus
REKU nur 1-3 (i-Pedal aus)
Spurassistenten an
bei Fahrzeugstart akzeptiere und als Angleich zu unbedarften Fahrern sehe, um Unfälle zu vermeiden.
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 27
- Registriert: So 11. Okt 2020, 21:43
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Fakt ist, bei Verbrennern, auch deutschem Premium, wird seit geraumer Zeit der gewählte Fahrmodus (Motor/Getriebe) nicht mehr in der Personalisierung gespeichert. Das kam wohl ziemlich genau mit der Homologation nach WLTP/RDE. So wird meines Wissens dann auch die Verbrauchsangabe samt CO2-Einstufung für die Steuer ermittelt, oder?GTE_Ebi hat geschrieben: ↑Dann hat Big T wohl alle Modi zertifiziertDas hatte laut Herstellerauskunft zulassungstechnische Gründe. Das Auto muss wohl immer in dem Modus starten, in dem es zertifiziert wurde., da geht's nämlich und IMO wird's bei den deutschen Premiumherstellern nicht anders sein.
Deshalb mein durchaus laienhafter Gedanke, dass dies unter Umständen auch irgendeinen Einfluss auf das aktuelle Funktionsdesign von BEVs haben könne. Werden ja sicher auch nach WLTP zugelassen. Aber die Missionare des Big T wissen ja immer alles besser. Das macht sie mir hier und an der Ladesäule auch irgendwie so sympathisch. Vielleicht ist ja mal einer der hier aktiven Automobilisten so nett und kann Licht ins Dunkel bringen. Danke!
Falls von Interesse, hier noch ein paar von mir gefundene Links zum Thema. Interessant auch die Bedienungsanleitungen diverser europäischer BEVs:
https://www.motor-talk.de/forum/fahrstu ... st62787022
https://www.polestar.com/de/manual/pole ... ktivieren/
https://www.motor-talk.de/forum/fahrpro ... 88015.html
https://www.skodacommunity.de/threads/f ... rn.126700/
https://www.skoda-kodiaq-forum.de/index ... -erhalten/
https://www.motor-talk.de/forum/dynamic ... tml?page=1
https://www.ateca-forum.de/index.php?th ... /&pageNo=1
https://www.touareg-freunde.de/forum/th ... C3%A4ndig/
https://www.motor-talk.de/forum/dynamic ... 52387.html
https://www.motor-talk.de/forum/fahrerl ... 16670.html
https://www.f10-forum.de/forum/thread/3 ... nstellbar/
https://www.motor-talk.de/forum/problem ... 85116.html
https://www.motor-talk.de/forum/drive-s ... 55924.html
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
Seit 11.000KM Ich fahre folgendes Fahrzeug : Hyundai IONIQ 5 72.6 kWh Allrad:
Ich verwende zu 80% den Sportmodus.
Intelligente Energierückgewinnung im AUTO (rechte Schaltwippe)
Und die Voreinstellung der Verzögerung (regenerative Bremsstufe für den Fahrer) im Normalmodus
Die Einstellungen die hier im Chat erwähnt werden wie:
AutoRekuperation 1,2 oder 3 sind mir nicht bekannt, sondern nur Rekuperation 1,2 oder 3 (Lv 1,2,3)
Immer schön darauf achten, dass die Abdeckung des Radarsensors sauber ist ! Und nicht komplett auf das System, sondern auf sich selbst verlassen.
Mein Frau fährt mit Vorliebe:
> Normalmodus
> i-Pedal
> regenerative Bremsstufe: Normalmodus
Ich verwende zu 80% den Sportmodus.
Intelligente Energierückgewinnung im AUTO (rechte Schaltwippe)
Und die Voreinstellung der Verzögerung (regenerative Bremsstufe für den Fahrer) im Normalmodus
Die Einstellungen die hier im Chat erwähnt werden wie:
AutoRekuperation 1,2 oder 3 sind mir nicht bekannt, sondern nur Rekuperation 1,2 oder 3 (Lv 1,2,3)
Immer schön darauf achten, dass die Abdeckung des Radarsensors sauber ist ! Und nicht komplett auf das System, sondern auf sich selbst verlassen.
Mein Frau fährt mit Vorliebe:
> Normalmodus
> i-Pedal
> regenerative Bremsstufe: Normalmodus
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 533
- Registriert: So 4. Jul 2021, 18:13
- Hat sich bedankt: 616 Mal
- Danke erhalten: 192 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Vergleichstest mit und ohne AWD (Sport/Comfort und Eco)
von luig » Fr 2. Jul 2021, 16:29 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Qinoi 5
Do 15. Jul 2021, 09:39
-
Vergleichstest mit und ohne AWD (Sport/Comfort und Eco)
-
-
Heizung u. Klimatisierung - im Eco-Modus furchtbare Regelung --> Klimatisierung auf "Normal" stellen und alles ist gut
von Dille » Mo 30. Aug 2021, 16:02 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ggansde
Do 20. Jan 2022, 08:30
-
Heizung u. Klimatisierung - im Eco-Modus furchtbare Regelung --> Klimatisierung auf "Normal" stellen und alles ist gut
-
-
Eco Mode, Eco+ Mode, warum nur?
von jörg-michael » Do 3. Jun 2021, 08:46 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Silberreiher
Di 2. Nov 2021, 07:03
-
Eco Mode, Eco+ Mode, warum nur?
-
-
Wer benutzt im Alltag Apps seiner Wallbox?
von Wallbox-EVA » Mo 14. Jun 2021, 10:49 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Stefanseiner
So 9. Jan 2022, 19:36
-
Wer benutzt im Alltag Apps seiner Wallbox?
-
-
Ladelösung mit vielen Plätzen / Phasenumschaltung / welche Phasen werden benutzt?
von aseitzinger » Sa 10. Jul 2021, 10:01 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von city_lion
Di 13. Jul 2021, 08:00
-
Ladelösung mit vielen Plätzen / Phasenumschaltung / welche Phasen werden benutzt?