Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit
Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
- Hat sich bedankt: 558 Mal
- Danke erhalten: 326 Mal
Anzeige
Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit
- Profil
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 30. Sep 2021, 09:51
- Wohnort: 89079 Ulm
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Danke für die Aufklärung.BEVeragist hat geschrieben: ↑ Die Seite ist aus dem Jahr 2019 und spiegelt nicht mehr die aktuelle Förderlage wieder. Ich zitiere mal aus den Förderbedingungen:Zusätzlich ist der Erwerb eines akustischen Warnsystems (AVAS) unter bestimmten Voraussetzungen bis zum 30. Juni
2021 förderfähig. Das AVAS muss zum Zeitpunkt des Erwerbs serienmäßig vom Hersteller oder durch eine autorisierte
Werkstatt eingebaut worden sein. Ein AVAS ist förderfähig, wenn zum Zeitpunkt der Fahrzeughomologation ein solches
System nicht verpflichtend in das Fahrzeug eingebaut werden musste und es zudem im Sinne der Richtlinie EGtypgenehmigt ist. Bei der Zulassung ab dem 1. Juli 2021 ist der Einbau eines AVAS für alle Fahrzeugtypen verpflichtend
und damit nicht mehr förderfähig.
IONIQ 5 / 72,6 kWh / RWD / kW(PS): 160(217) / Farbe: Atlas White / Polster: Leder Schwarz / 20" / Relax-Paket / Solardach / UNIQ-Paket
Bestellt 13.09.2021 - Abholung 05.11.2021
Bestellt 13.09.2021 - Abholung 05.11.2021

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 15:54
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Krass ! Ist das legal, denn das AVAS ist doch für Neuzulassungen ab 7/2021 gesetzlich vorgeschrieben?
lr - 2wd - atlas white - dark teal/white - unique - 20" - 25.10.2021
Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit
- Profil
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 804 Mal
- Danke erhalten: 248 Mal
"hüstel"
Ist die Frage ob das "legal" sei ernst gemeint?
... meine Erwartung wäre, dass man darauf auch durch nachdenken kommt.
Evtl. hilft es sich vorzustellen, WAS man bei einer Kontrolle oder vor Gericht dazu antworten würde. Antwortbeispiele a la "ich dachte ICH darf das" oder "Herr Richter, dafür das die Sicherung weg ist kann ICH doch nichts" könnten auch wachrütteln (hoffentlich).
Es könnte einem auch auffallen, daß KEIN Hersteller dazu eine Abschaltfunktion anbietet (weder per Schalter noch im Menü).
Gedanken gibt es ... und manch mal sind trotzdem nicht die richtigen dabei ...

Ist die Frage ob das "legal" sei ernst gemeint?
... meine Erwartung wäre, dass man darauf auch durch nachdenken kommt.
Evtl. hilft es sich vorzustellen, WAS man bei einer Kontrolle oder vor Gericht dazu antworten würde. Antwortbeispiele a la "ich dachte ICH darf das" oder "Herr Richter, dafür das die Sicherung weg ist kann ICH doch nichts" könnten auch wachrütteln (hoffentlich).
Es könnte einem auch auffallen, daß KEIN Hersteller dazu eine Abschaltfunktion anbietet (weder per Schalter noch im Menü).
Gedanken gibt es ... und manch mal sind trotzdem nicht die richtigen dabei ...

... Ioniq-5 * UNIQ * 72,6 * RWD * AtlasWeiss * 19er mit GJR
Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit
- Profil
- Beiträge: 411
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 18:06
- Wohnort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danke erhalten: 236 Mal
Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit
- Profil
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 804 Mal
- Danke erhalten: 248 Mal
soll nicht der Moralfinger sein - nur als Reaktion:
... da der Fahrer für die Verkehrstüchtigkeit verantwortlich bleibt: "Kann man glauben - muss man aber nicht" (es dürfte einem Fahrzeugführer zumutbar sein, einfach bei Fahrtbeginn ein Fenster zu öffnen - zumal elektrisch...).
WENN es doch zu einem Unfall kommt (in diesen Fällen typischerweise mit Fußgängern oder Radfahrern),
DANN wäre es gut wenn dieser Vorfall gar nicht erst zum Vorschein kommt
(die Folgen können extrem sein - bis hin zum Entzug der Fahrerlaubnis und Regressforderungen).
- - - - -
Manche "Geräusche" sind ja auch sehr nervig bis unangenehm.
/ Ironie On
Hier könnte man einen Widerspruch in sich aus der §1 Abs. (2) StVO ableiten. Auszug: "Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."
- Ist nun ein entfernter Sound eine Gefährdung oder ein Belästigungsschutz?
/ Ironie off
... da der Fahrer für die Verkehrstüchtigkeit verantwortlich bleibt: "Kann man glauben - muss man aber nicht" (es dürfte einem Fahrzeugführer zumutbar sein, einfach bei Fahrtbeginn ein Fenster zu öffnen - zumal elektrisch...).
WENN es doch zu einem Unfall kommt (in diesen Fällen typischerweise mit Fußgängern oder Radfahrern),
DANN wäre es gut wenn dieser Vorfall gar nicht erst zum Vorschein kommt
(die Folgen können extrem sein - bis hin zum Entzug der Fahrerlaubnis und Regressforderungen).
- - - - -
Manche "Geräusche" sind ja auch sehr nervig bis unangenehm.
/ Ironie On
Hier könnte man einen Widerspruch in sich aus der §1 Abs. (2) StVO ableiten. Auszug: "Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."
- Ist nun ein entfernter Sound eine Gefährdung oder ein Belästigungsschutz?

/ Ironie off
... Ioniq-5 * UNIQ * 72,6 * RWD * AtlasWeiss * 19er mit GJR
Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit
- Profil
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 804 Mal
- Danke erhalten: 248 Mal
... bleibt die Frage, was ggf. auch noch über diese Sicherung läuft (?)Diddlwiddl hat geschrieben: ↑ Moin. Ja. Eben probeweise entfernt. Piepen bzw. AVAS war nicht mehr vorhanden. Ist auch eine rote Sicherung(10). Fehlermeldung im Display habe ich auf die Schnelle keine entdeckt.
Nützlich finde ich ja, dass gleich die "Pinzette" (weißes Teil) zur einfachen Entnahme im Sicherungskasten beiliegt.
Im Handbuch sind einige Zuordnungen genannt:
- Sicherungskasten Motorraum (Bild zu Begin): 10 A "VESS" = VESS-Einheit (würde passen)
- Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett: 10 A "Module 4" = Radar, ADAS, Kamera und VESS
... diese "Zusammenfassung" gefällt mir nicht ...
... Ioniq-5 * UNIQ * 72,6 * RWD * AtlasWeiss * 19er mit GJR
Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 15:54
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Toll, Du scheinst also das Genie im Forum zu sein.wingwing hat geschrieben: ↑ "hüstel"
Ist die Frage ob das "legal" sei ernst gemeint?
... meine Erwartung wäre, dass man darauf auch durch nachdenken kommt.
Evtl. hilft es sich vorzustellen, WAS man bei einer Kontrolle oder vor Gericht dazu antworten würde. Antwortbeispiele a la "ich dachte ICH darf das" oder "Herr Richter, dafür das die Sicherung weg ist kann ICH doch nichts" könnten auch wachrütteln (hoffentlich).
Es könnte einem auch auffallen, daß KEIN Hersteller dazu eine Abschaltfunktion anbietet (weder per Schalter noch im Menü).
Gedanken gibt es ... und manch mal sind trotzdem nicht die richtigen dabei ...
![]()
Hyundai hat m.E. durchaus Funktionen an Bord, die an der Grenze zur Legalität liegen. Insofern darf man den Gedanken ruhig weiterführen, als reflexhaft zum Nachdenken anzuregen.
Die Erfahrung der letzten Monate hat mir persönlich gezeigt, dass diejenigen, die es am Wichtigsten mit dem "Nachdenken" haben, zumeist am Wenigsten selbst damit zu tun haben.
Von welchen Richtern und Verfahren redest Du i.V. mit AVAS oder nicht ? Kennst Du Präsenzfälle oder was passiert, wenn die Sicherung durch ist ? Kennst du alle Hersteller und alle Modelle? Respekt ! Gedanken, Gedanken, Gedanken...
Woher hast Du die Info, dass kein Hersteller hierzu eine Abschaltfunktion hat, zumal es zumindest optionale Zuschaltoptionen gab, bevor eine rechtliche Verpflichtung entstand?
Ja, man könnte in der Tat mehr Gedanken fassen, als reflexartig einen sinn- und inhaltslosen Kommentar zu posten. Es gibt keine dummen Fragen, nur . . .
Geschenkt.

lr - 2wd - atlas white - dark teal/white - unique - 20" - 25.10.2021
Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit
- Profil
- Beiträge: 1668
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Wenn ein Fußgänger aufgrund eines vom Autobesitzer wie auch immer manuell deaktiviertem AVAS angefahren wurde dann hoffe ich, dass zum einen der Fußgänger möglichst keinen großen Schaden hatte auf auf alle Fälle hoffe ich, dass der Autofahrer mit der maximalen Härte des Gesetzes bestraft wird plus. zivilrechtlichem Schadenersatz.
Echt Leute, wer so bekloppt ist, das AVAS abzuschalten hat doch die Einschläge nicht mehr gespürt.
Schaltet doch mal eiren Kopf ein…
Echt Leute, wer so bekloppt ist, das AVAS abzuschalten hat doch die Einschläge nicht mehr gespürt.
Schaltet doch mal eiren Kopf ein…
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit
- Profil
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 12:28
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danke erhalten: 404 Mal
Fakt ist, das alle neu auf den Markt gebrachten Fahrzeuge eine Zwangsvorschrift für das AVAS System haben. Warum muss man das unbedingt umgehen? Alle Fahrzeuge, seit der AVAS Pflicht, lassen diese tatsächlich nicht mehr deaktivieren.
Irgendwie erinnert mich das an die Diskussion vom Anschnallen, als die Angurtpflicht kam. Da gabs auch viele, die einen Grund suchten, das man das irgendwie umgehen kann. Inzwischen ist es normal geworden und jeder versteht, das es sinnvoll ist..
Bei manchen dauert es nur etwas länger
Irgendwie erinnert mich das an die Diskussion vom Anschnallen, als die Angurtpflicht kam. Da gabs auch viele, die einen Grund suchten, das man das irgendwie umgehen kann. Inzwischen ist es normal geworden und jeder versteht, das es sinnvoll ist..
Bei manchen dauert es nur etwas länger

Kona 64 Style seit 3.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Anzeige