Tempomat wäre links besser
Re: Tempomat wäre links besser
- Profil
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Anzeige
Re: Tempomat wäre links besser
- Profil
- Beiträge: 289
- Registriert: Do 18. Mär 2021, 11:15
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Länger drücken und man darf den Fuß nicht auf dem Strompedal haben sonst macht er auch nur einer
Re: Tempomat wäre links besser
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
- Hat sich bedankt: 580 Mal
- Danke erhalten: 280 Mal
Wenn man die Bedienung des Tempomaten nicht anders kennt, mag die Bedienung OK sein.
Aber es geht noch ein gutes Stück besser, schneller und sicherer. Hersteller wie z.B. BMW haben statt einer 2-stufigen Wippe eine 4-stufige Wippe zur Einstellung der gewünschten Geschwindigkeit im Lenkrad verbaut - und das auch schon seit vielen Jahren.
Tippt man diese Wippe bis zu einem mechanischen Widerstand einfach nur an, wird die Geschwindigkeit, wie auch bei Hyundai und Kia, in 1er Schritten nach oben bzw. unten verändert. Drückt man die Wippe jedoch über den deutlich fühlbaren Widerstand weiter durch, erfolgt die Änderung in 10er Schritten.
Vorteile: Ich muss während des Fahrens nicht aufs Display schauen, wenn ich die Tempomat-Geschwindigkeit verändern möchte. Wenn beispielsweise die aktuelle Tempomatgeschwindigkeit auf 80 km/h eingestellt ist, ich aber 120 km/h fahren möchte, drücke ich die Wippe "blind" einfach 4 mal schnell hintereinander hoch und kann damit rechnen, dass ich automatisch bei 120 km/h lande. Somit muss ich für die Änderung in 10er Schritten die Wippe auch erst nicht länger gedrückt halten, so dass die Anpasssung der Geschwindigkeit viel schneller durchgeführt wird. Es wäre für Hyundai und Kia ein leichtes, eine derartige Wippe zu verbauen - schließlich ist das keine Rocket Science. Aber das hätte wahrscheinlich ein paar Euro je Fahrzeug mehr gekostet, die man sich offensichtlich sparen wollte.
Re: Tempomat wäre links besser
- Profil
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Re: Tempomat wäre links besser
Re: Tempomat wäre links besser
- Profil
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:01
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Also da würde ich doch die Strategie "Trabant" empfehlen. Vielfalt nur bei der LackierungMichael_Ohl hat geschrieben: ↑ Wenn das Dein Luxusproblem ist habe ich ein ganz anderes. Warum können die Hersteller nicht wenigstens die Grundfunktionen auf die Gleichen Hebel Verteilen.

Aber das meiste ist bei den Autos heute doch sogar weltweit vereinheitlicht.
Vor 40 Jahren hatten französische Autos den Blinkerhebel noch auf der anderen Seite.
Und die lustigen Schaltungen von Ente oder R4 ...
Ioniq5 AWD, schneeweiß (mit default *schwarzer* Antennenfinne... was hat der Designer denn geraucht?)
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
Re: Tempomat wäre links besser
- Profil
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:01
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Yeah. Wenn ich beim Zitron den Tempomat aktiviert habe, gab es auf dem großen Display 6 konfigurierbare Geschwindkeitsschilder.
Drauftippen und sofort 120. Dagegen ist das Gezumpel mit den Wippen oldfashioned.
Ioniq5 AWD, schneeweiß (mit default *schwarzer* Antennenfinne... was hat der Designer denn geraucht?)
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
Re: Tempomat wäre links besser
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 12:19
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Ich kenne es vom Honda auch rechts, deswegen für mich keine Umgewöhnung, nur ist die Zeit bis die 10er Schritte kommen etwa 0,2 Sekunden länger, das veräppelt mich immer wieder, weil das nach Jahren auf dem Honda schon komplett ins Blut übergegangen ist.
Durch HUD ist das mit der eingestellten Geschwindigkeit erkennen beim Ioniq 5 für mich zumindest auch viel besser, aber das ist natürlich aufpreispflichtig.
Durch HUD ist das mit der eingestellten Geschwindigkeit erkennen beim Ioniq 5 für mich zumindest auch viel besser, aber das ist natürlich aufpreispflichtig.
Ioniq 5 - Uniq - LR RWD

30 Tage A better route planner testen

30 Tage A better route planner testen
Re: Tempomat wäre links besser
- Profil
- Beiträge: 535
- Registriert: So 4. Jul 2021, 18:13
- Hat sich bedankt: 617 Mal
- Danke erhalten: 193 Mal
Ich bin leidenschaftlicher Tempomatfahrer 
Aber mit der Bedienung im I5 bin ich noch nicht richtig per Du
Ich muss immer noch aufs Lenkrad schauen, das ich die richtigen Knöpfe bediene.
Naja wir sind ja erst seit 3 Wochen zusammen
Was soll ich sagen, nach drei Audis nacheinander bin ich halt einen Hebel auf der linken Seite gewohnt
Für mich wäre das noch immer die beste Variante, die man blind bedienen kann.
Aber ich gebe nicht auf , wird schon , habe ja keine andere Wahl
Aber mit der Bedienung im I5 bin ich noch nicht richtig per Du
Ich muss immer noch aufs Lenkrad schauen, das ich die richtigen Knöpfe bediene.
Naja wir sind ja erst seit 3 Wochen zusammen
Was soll ich sagen, nach drei Audis nacheinander bin ich halt einen Hebel auf der linken Seite gewohnt
Für mich wäre das noch immer die beste Variante, die man blind bedienen kann.
Aber ich gebe nicht auf , wird schon , habe ja keine andere Wahl
Ioniq 5 RWD 72,6 KW/h Batterie Uniq Relax-Paket 20“ Felgen Galactic Grey
Re: Tempomat wäre links besser
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: So 13. Aug 2017, 18:00
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Ich kann mich der Meinung nur anschließen. Immerhin sind etwa 90% der Menschen Rechtshäder und der Tempomat ist beim Fahen eindeutig wichtiger, außer man ist ein Handymanuac.
Einst Sangl #164, seit 11.11.2017 stolzer Besitzer eines IONIQ Premium und nach 4 Jahren noch immer zufrieden.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mein Niro knarzt vorne links
von egrot » Di 3. Aug 2021, 13:26 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Desaster
Do 13. Jan 2022, 11:15
-
Mein Niro knarzt vorne links
-
-
Mein e-Niro (Modell 2021/64 kWh) zieht tendenziell leicht nach links
von Swissbaby1 » So 15. Aug 2021, 11:37 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sauhund
Mo 16. Aug 2021, 18:16
-
Mein e-Niro (Modell 2021/64 kWh) zieht tendenziell leicht nach links
-
-
Links zu den in der Bedienungsanleitung verlinkten Erklär-Videos
von elendiir » Fr 7. Jan 2022, 17:05 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sanherib
So 9. Jan 2022, 10:02
-
Links zu den in der Bedienungsanleitung verlinkten Erklär-Videos
-
-
Parksperre Links und Rechts?
von i3Rex60 » Sa 2. Apr 2022, 08:15 » in i3 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Jarves020
Sa 2. Apr 2022, 19:26
-
Parksperre Links und Rechts?
-
-
Kippschalter links neben dem Lenkrad unter der linken Lüftungsklappe, welche Funktion hat er?
von Herold3 » Mi 6. Apr 2022, 19:53 » in 500e (US-Modell) - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von From_Dusk
Mi 6. Apr 2022, 21:01
-
Kippschalter links neben dem Lenkrad unter der linken Lüftungsklappe, welche Funktion hat er?