Ioniq 5 - Kofferraum / Beladung
Re: Ioniq 5 - Kofferraum / Beladung
- Profil
- Beiträge: 1600
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1316 Mal
- Danke erhalten: 602 Mal
@bigg0r
Ja, geht mir da genau so. Ohne Teppich, oder gar auf die Eigenheiten des Kofferraums angepasste Matte möchte ich da nichts machen.
Vielleicht finden sich da noch innovative Zubehörhersteller oder Hyundai selbst kommt auf die Idee, dass sowas praktikabel sein könnte das den Kunden anzubieten.
Hab da aber auch so viel Hoffnung wie auf die Trennung der Optionen.
Ja, geht mir da genau so. Ohne Teppich, oder gar auf die Eigenheiten des Kofferraums angepasste Matte möchte ich da nichts machen.
Vielleicht finden sich da noch innovative Zubehörhersteller oder Hyundai selbst kommt auf die Idee, dass sowas praktikabel sein könnte das den Kunden anzubieten.
Hab da aber auch so viel Hoffnung wie auf die Trennung der Optionen.
Anzeige
Re: Ioniq 5 - Kofferraum / Beladung
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1245 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
@MKM3:
- "Geht der Hub leicht raus?"
Siehe mein obiges Posting von Mo 18. Okt 2021, 13:56 - inkl. Link zur Demontageinfo hier im Forum.
- Nein, der Boden ist nicht dafür vorgesehen in die untere Position gelegt zu werden, da er ja auf den Kanten aufgelegt wird; Damit ist der breiter und tiefer als die Vertiefung darunter.
Lösungsansätze:
a) Einen eigenen Zwischenboden nachbauen, der steckbar/klappbar ist
b) Einfach "immer" ohne den Zwischenboden fahren (oder benötigst du zwischendurch einen ebenen Boden?). Hübschmachen kann man das mit Zubehör-Autoteppich oder ähnlichen Einlagen. ... Den Hub ein- und Ausbauen wäre ja eher als Einmalaktion zu sehen, weniger als mobile Lösung...
- "Geht der Hub leicht raus?"
Siehe mein obiges Posting von Mo 18. Okt 2021, 13:56 - inkl. Link zur Demontageinfo hier im Forum.
- Nein, der Boden ist nicht dafür vorgesehen in die untere Position gelegt zu werden, da er ja auf den Kanten aufgelegt wird; Damit ist der breiter und tiefer als die Vertiefung darunter.
Lösungsansätze:
a) Einen eigenen Zwischenboden nachbauen, der steckbar/klappbar ist
b) Einfach "immer" ohne den Zwischenboden fahren (oder benötigst du zwischendurch einen ebenen Boden?). Hübschmachen kann man das mit Zubehör-Autoteppich oder ähnlichen Einlagen. ... Den Hub ein- und Ausbauen wäre ja eher als Einmalaktion zu sehen, weniger als mobile Lösung...
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: Ioniq 5 - Kofferraum / Beladung
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1245 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
Nachtrag zu "Ohne Teppich, oder gar auf die Eigenheiten des Kofferraums angepasste Matte möchte ich da nichts machen":
(Hüstel) - Umbau leicht und einfach:
- Original Zwischenboden rausnehmen
- Sub wie verlinkt heraushauen (überschaubar einfach anhand der gezeigten Bilder/Tipps)
- Ein Stück Teppich (1qm) auf dem Baumarkt reinlegen und die noch kleine bestehende Resterhebung die geblieben ist anzeichnen
- Für die angezeichnete Stelle ein Loch in den Teppich schneiden
- Danach einen Wunschbelag sauber zugeschnitten darüber legen (Egal ob ein weiterer Teppich, ein selbstklebender Stoff oder Teppich, ein Brett, ein mit samt überzogenes Brett; einen dünnen Filz (ggf. auch selbstklebend)...
All dies ist Rückbaubar ohne Spuren und ohne Bohren in die Karosserie etc. Fertig.
(Hüstel) - Umbau leicht und einfach:
- Original Zwischenboden rausnehmen
- Sub wie verlinkt heraushauen (überschaubar einfach anhand der gezeigten Bilder/Tipps)
- Ein Stück Teppich (1qm) auf dem Baumarkt reinlegen und die noch kleine bestehende Resterhebung die geblieben ist anzeichnen
- Für die angezeichnete Stelle ein Loch in den Teppich schneiden
- Danach einen Wunschbelag sauber zugeschnitten darüber legen (Egal ob ein weiterer Teppich, ein selbstklebender Stoff oder Teppich, ein Brett, ein mit samt überzogenes Brett; einen dünnen Filz (ggf. auch selbstklebend)...
All dies ist Rückbaubar ohne Spuren und ohne Bohren in die Karosserie etc. Fertig.
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: Ioniq 5 - Kofferraum / Beladung
- Profil
- Beiträge: 764
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danke erhalten: 322 Mal
@wingwing Kann man so schon machen, hab mich aber dagegen entschieden. Warum?
Die Matte da unten ist nicht ganz unordentlich gedämmt und nimmt entsprechend Geräusche und Schall auf. Außerdem gucken ohne montierten Sub, und auch hinter dem Sub, aus dem Unterboden 2-3cm lange Gewindestangen raus, die du dir ohne diese Matte dann eventuell beschädigst. Wenn das Originalteil utopisch teuer ist, kann man dann über einen Nachbau nachdenken.
Die Matte da unten ist nicht ganz unordentlich gedämmt und nimmt entsprechend Geräusche und Schall auf. Außerdem gucken ohne montierten Sub, und auch hinter dem Sub, aus dem Unterboden 2-3cm lange Gewindestangen raus, die du dir ohne diese Matte dann eventuell beschädigst. Wenn das Originalteil utopisch teuer ist, kann man dann über einen Nachbau nachdenken.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Re: Ioniq 5 - Kofferraum / Beladung
- Profil
- Beiträge: 1600
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1316 Mal
- Danke erhalten: 602 Mal
Na ja, das haben andere Hersteller einfach dadurch gelöst, dass die Auflage am Rand des Kofferraums nicht durchgängig ist, sondern man die Ablage an bestimmten dafür vorgesehenen Stellen durchschieben kann. Dann passt auch der eigentlich größere Boden in die untere Position (mache ich wie gesagt bei meinem Kleinwagen seit Jahren so).
Empfinde das - wenn es bei Fahrzeugen, die werksseitig ohne Sub daherkommen auch so ist - schon eher als Design Fail als eine logische Konsequenz.
So toll wie ich den Ioniq 5 sonst finde (in meiner Top 3 von EVs abwechselnd auf Platz 1 oder 2 mit dem Model Y), so undurchdacht kommt mir das Gepäckabteil vor.
Sicher, nur habe ich tatsächlich das Bedürfnis Zeugs das ich nicht dauernd benötige im Unterboden zu verstauen und diesen bei Bedarf - wenn ich unterwegs bin - zu versetzen. Im Unterboden fahre ich so Klappboxen diverser Abhol-Läden, Decken, Eiskratzer, Werkzeug, etc durch die Gegend und der Kofferraum bleibt vollflächig beladbar (nur halt etwas weniger Höhe).wingwing hat geschrieben: ↑ Lösungsansätze:
a) Einen eigenen Zwischenboden nachbauen, der steckbar/klappbar ist
b) Einfach "immer" ohne den Zwischenboden fahren (oder benötigst du zwischendurch einen ebenen Boden?). Hübschmachen kann man das mit Zubehör-Autoteppich oder ähnlichen Einlagen. ... Den Hub ein- und Ausbauen wäre ja eher als Einmalaktion zu sehen, weniger als mobile Lösung...
Auf selbst herumbasteln habe ich weniger Lust bei einem in meinem Fall +€60k Neufahrzeug, hier würde ich auf eine Lösung durch den Händler oder Zubehörhandel hoffen. Wenn hier 2-3cm Gewindestangen aus dem Boden ragen kann man das sowieso vergessen befürchte ich.
Für meinen Zweck optimal gelöst ist es aktuell leider nur beim Model Y.
Werd mir aber sicher noch einen werksseitig sub-losen Ioniq 5 ansehen.

Re: Ioniq 5 - Kofferraum / Beladung
- Profil
- Beiträge: 764
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danke erhalten: 322 Mal
Nee, so schlimm ist das nicht mit den Stangen. Die Gucken an der flachen Stelle hinterm Sub ja auch schon raus. Würde reichen, denke ich. Aber ich denke du musst entweder ohne den verstellbaren Boden auskommen oder wenn's wirklich so wichtig ist das Auto aus der Wahl nehmen. Das Y wäre für mich keine Alternative.. Fehlender Komfort in Verbindung mit jetzigem Stand der AP Software, Zuladung + Akkupack. Platz wäre aber "um Welten" besser.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Re: Ioniq 5 - Kofferraum / Beladung
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1245 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
... MKM3 - Du hast doch eine ganz KONKRETE FRAGEN gestellt
- "geht der Sub raus?"
- "Zubehörhersteller für Teppich/Schale?"
- "passt der Boden auch tiefer?"
DIESE habe ich beantwortet und wollte mit Tipps zu Lösungen unterstützen;
Ob es nun andere KFZ-Hersteller/ Modelle anders machen, ist nicht hilfreich bzw. war nicht bei den Fragen dabei...
.
- "geht der Sub raus?"
- "Zubehörhersteller für Teppich/Schale?"
- "passt der Boden auch tiefer?"
DIESE habe ich beantwortet und wollte mit Tipps zu Lösungen unterstützen;
Ob es nun andere KFZ-Hersteller/ Modelle anders machen, ist nicht hilfreich bzw. war nicht bei den Fragen dabei...

.
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: Ioniq 5 - Kofferraum / Beladung
- Profil
- Beiträge: 1939
- Registriert: Di 1. Sep 2020, 15:46
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danke erhalten: 1346 Mal
Der Boden kann meines Wissens nicht "tiefer gelegt" werden. Vorteil der Varianten ohne Subwoofer ist also, dass der Raum unter dem Boden ebenflächig und ohne "Verlust" durch den Sub im mittigen Bereich ist. Den Einlegeboden müsstest du dann anderswo lagern.
Ach, verdammt, wurde unterdessen schon beantwortet. Die Antworten auf der folgenden Seite hatte ich galant übersehen...
Ach, verdammt, wurde unterdessen schon beantwortet. Die Antworten auf der folgenden Seite hatte ich galant übersehen...
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // Easee Home Wallbox // Grüner Strom für WP und WB von entega
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +25€ Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +25€ Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9
Re: Ioniq 5 - Kofferraum / Beladung
- Profil
- Beiträge: 1600
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1316 Mal
- Danke erhalten: 602 Mal
@wingwing
Ähn ja, danke auch für die Beantwortung, jedoch macht es das die Situation für mich nicht besser als es ist. Dass es nicht passen kann weil es größer ist lasse ich für *Hyundai* nicht gelten (wie gesagt, das können VIELE andere seit Jahrzehnten), das ist einfach die faulste Lösung - steitens des Herstellers, nicht von DIR. Nix für ungut.
Trotzdem geht es mir eher um Fotos *eurer* Ioniq 5, denn YT Videos können jederzeit gesperrt und von YT genommen werden. Auch findet man sowas nur extrem schwer im Web.
Beim Negativen hast Du noch die vergleichsweise lächerlich geringe Garantie aufs Fahrzeug vergessen, fehlende Frontkamera (die es ja bei keinem Tesla gibt), etc.
Gehe schon davon aus, dass das für mich zumindest große Defizit in ein paar Jahren der Zubehörmarkt richten wird. Werde demnächst mal meinen FHH fragen wegen dem nachträglichen Erwerb der benötigten Originalteile für den Umbau, vielleicht machen sie ja einen guten "Setpreis".
Ähn ja, danke auch für die Beantwortung, jedoch macht es das die Situation für mich nicht besser als es ist. Dass es nicht passen kann weil es größer ist lasse ich für *Hyundai* nicht gelten (wie gesagt, das können VIELE andere seit Jahrzehnten), das ist einfach die faulste Lösung - steitens des Herstellers, nicht von DIR. Nix für ungut.

Trotzdem geht es mir eher um Fotos *eurer* Ioniq 5, denn YT Videos können jederzeit gesperrt und von YT genommen werden. Auch findet man sowas nur extrem schwer im Web.
Geht mir ja genau so. Der Ioniq 5 macht hier IMHO ja fast alles besser als das Y, wenn halt nur der Kofferraum nicht wär.
Beim Negativen hast Du noch die vergleichsweise lächerlich geringe Garantie aufs Fahrzeug vergessen, fehlende Frontkamera (die es ja bei keinem Tesla gibt), etc.
Gehe schon davon aus, dass das für mich zumindest große Defizit in ein paar Jahren der Zubehörmarkt richten wird. Werde demnächst mal meinen FHH fragen wegen dem nachträglichen Erwerb der benötigten Originalteile für den Umbau, vielleicht machen sie ja einen guten "Setpreis".
Re: Ioniq 5 - Kofferraum / Beladung
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1245 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
... passt schon.
Vorerst hilft dir doch ein YT-Video: Einfach an der Stelle mit der Sicht die du findest anhalten und ein Bildschirmfoto machen - dann kannst du es für dich speichern und immer mal wieder raus kramen...
Wann wie welche Punkte wichtig sind ist ja sowieso sehr unterschiedlich: Ich bin beispielsweise mehrfach mit Maßband durch die Autohäuser gezogen um eine Kofferraumhöhe von min. 72 (74) cm herauszufinden - für den Platz, an dem unsere Hündin sitzen wird. Da mir dazu Eineige Punkte wichtig sind, bin ich eben auch bereit zu basteln (btw: Im nicht Peugeot3008Hybrid habe ich auch extra feuerfeste Dämmplatten besorgt und dann indirekt verklebt (also nicht direkt auf den Metallboden, sondern mit Trägerfolie damit ich es einfach wieder rausnehmen kann - die Dämmung dürfte besser als im Original sein und hat ca. 50 Taler gekostet).
Toi toi toi für deine Entscheidungsfindung (meine war mit der Probefahrt besiegelt - das spiel(t)en Kleinigkeiten keine Rolle mehr...).
... "Bis wann" möchtest du dich den entscheiden?
___
Nachtrag zu "Gehe schon davon aus, dass das für mich zumindest große Defizit in ein paar Jahren der Zubehörmarkt richten wird"
Beim 3008 I ab dem Jahr 2011 (oder war 2010) gab es schon solche verstellbaren Böden - der 3008 II hat diese nur in bestimmten Ausstattungen - zum NACHRÜSTEN findet man dazu keine Angebote. ... Aber hey, wie sprechen hier letztlich von einer Box/Grube/Kulle die einen Deckel in verstellbaren Höhen haben soll. Und dazu benötigt es noch nicht mal ein Scharnier, sondern es reichen ein paar Ecken/Winkel/Kanten - SO ETWAS bekommt man hin (ggf. mit ein wenig Hilfe (handwerklich oder Werkzeug).
Hexenwerk geht anders!
Vorerst hilft dir doch ein YT-Video: Einfach an der Stelle mit der Sicht die du findest anhalten und ein Bildschirmfoto machen - dann kannst du es für dich speichern und immer mal wieder raus kramen...
Wann wie welche Punkte wichtig sind ist ja sowieso sehr unterschiedlich: Ich bin beispielsweise mehrfach mit Maßband durch die Autohäuser gezogen um eine Kofferraumhöhe von min. 72 (74) cm herauszufinden - für den Platz, an dem unsere Hündin sitzen wird. Da mir dazu Eineige Punkte wichtig sind, bin ich eben auch bereit zu basteln (btw: Im nicht Peugeot3008Hybrid habe ich auch extra feuerfeste Dämmplatten besorgt und dann indirekt verklebt (also nicht direkt auf den Metallboden, sondern mit Trägerfolie damit ich es einfach wieder rausnehmen kann - die Dämmung dürfte besser als im Original sein und hat ca. 50 Taler gekostet).
Toi toi toi für deine Entscheidungsfindung (meine war mit der Probefahrt besiegelt - das spiel(t)en Kleinigkeiten keine Rolle mehr...).
... "Bis wann" möchtest du dich den entscheiden?
___
Nachtrag zu "Gehe schon davon aus, dass das für mich zumindest große Defizit in ein paar Jahren der Zubehörmarkt richten wird"
Beim 3008 I ab dem Jahr 2011 (oder war 2010) gab es schon solche verstellbaren Böden - der 3008 II hat diese nur in bestimmten Ausstattungen - zum NACHRÜSTEN findet man dazu keine Angebote. ... Aber hey, wie sprechen hier letztlich von einer Box/Grube/Kulle die einen Deckel in verstellbaren Höhen haben soll. Und dazu benötigt es noch nicht mal ein Scharnier, sondern es reichen ein paar Ecken/Winkel/Kanten - SO ETWAS bekommt man hin (ggf. mit ein wenig Hilfe (handwerklich oder Werkzeug).
Hexenwerk geht anders!

Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fahrwerk knarzt bei voller Beladung
von Max-123 » Fr 1. Jul 2022, 22:59 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Max-123
Fr 1. Jul 2022, 22:59
-
Fahrwerk knarzt bei voller Beladung
-
-
Maximale Länge Innenraum Beladung
von Hund-Ei » Mo 12. Dez 2022, 11:49 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JGF
Do 22. Dez 2022, 13:06
-
Maximale Länge Innenraum Beladung
-
-
IONIQ 6 Hyundai Logo / Emblem auf Kofferraum
von jasperuhlenbusch » Sa 7. Jan 2023, 09:25 » in IONIQ 6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von jasperuhlenbusch
Sa 18. Feb 2023, 16:02
-
IONIQ 6 Hyundai Logo / Emblem auf Kofferraum
-
-
Beleuchtung vorderer Kofferraum
von oberstobacht » Di 21. Jun 2022, 01:42 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von comuki
Do 23. Jun 2022, 14:55
-
Beleuchtung vorderer Kofferraum
-
-
Rotho Box 19l im vorderen Kofferraum
von toshi » Do 23. Jun 2022, 12:33 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Lüsekamp
Di 28. Jun 2022, 15:36
-
Rotho Box 19l im vorderen Kofferraum