Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2

sealpin
read
kann man evtl. vielleicht so zusammenfassen: am Ioniq 5 ist eigentlich nur die E-GMP Plattform neu und modern. Der Rest ist entweder Design (Aussehen) oder vorhandene Großserientechnik (Auststattung) - das Ganze ohne jegliche Bewertung.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Anzeige

Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2

Robs80
  • Beiträge: 861
  • Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
  • Hat sich bedankt: 644 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read
unknown.man hat geschrieben: Und obwohl die Fernlichtassistenten damit solch ein Risiko darstellen, sind sie dann in der EU zugelassen worden ?!?!?

Aber eigentlich ging es in diesem Faden gar nicht um diese Assitenten, sondern eher um den Stand der (Licht)Technik bei einem von Grund auf neu konstruierten Auto.
Und warum gibt es dann in den USA kein Matrix Licht? hat dort meines Wissens nach noch keine Zulassung bekommen. Dafür muss es doch einen Grund geben?
Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km

Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2

feldstärke
  • Beiträge: 1529
  • Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 895 Mal
read
Da heißt der Grund einfach Protektionismus bzw. Lobbyismus der heimischen Hersteller. Dauerhaft leuchtende orange Seitenleuchten braucht hierzulande umgekehrt auch Niemand. Oder Abbiegesignal per blinkendem Bremslicht…
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 37.000 km
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (bestellt 20.11.22, Übergabe 10.03.23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag