Reicht Basis auch?
Re: Reicht Basis auch?
- Profil
- Beiträge: 9521
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 1496 Mal
Anzeige
Re: Reicht Basis auch?
- Profil
- Beiträge: 1235
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danke erhalten: 575 Mal
Na ja, Hartz-IV, das war natürlich nicht ernst, sondern ironisch gemeint, natürlich ist der Ioniq 5 auch in der Basisaustattung ein tolles, gut ausgestattetes und ansehnliches Auto mit großem Alltagsnutzen und einem tollen Fahrvergnügen, keine Frage.
Auch ein "Hartz-IV"-Ioniq 5 fährt sich exakt ebenso wie seine sehr viel teureren Brüder, die technische Basis bleibt je gleich, Motoren und Fahrwerk sind gleich, auch der Akku hat entweder 58 Kwh oder deren 72,irgendwas.
Und wählt man die Farben der Innenausstattung passend zum eigenen Geschmack und zur Außenfarbe, hat man sogar einen etwas positiveren Gesamteindruck, vor allem, wenn man die helleren Farben nimmt, man glaubt gar nicht, wie trist ein dunkler, eher schwarzer Innenraum im Ioniq 5 aussieht, ich mochte das überhaupt nicht.
Es mag jedoch Leute geben, die genau DAS eben sehr mögen, die werden dann damit glücklich.
Nach den vielen Kommentaren hier glaube ich jedoch einschätzen zu können, das die meisten wohl doch lieber die Unique-Ausstattung mit hellem Interieur genommen hätten, das klappte dann aber nicht, weil entweder nicht rechtzeitig lieferbar oder eben viel zu teuer, das zusätzliche Geld wollte (oder konnte) man einfach nicht ausgeben, das ist dann so.
Im Nachhinein jedoch seinen Basiskauf dadurch rechtfertigen zu wollen, dass man damit den besseren Kauf getätigt hätte finde ich nicht gut.
Allein das sehr gute Head-up-Display mit der Augmented Reality ist super top, das kann man leider nicht einzeln oder mit einem billigeren Paket ordern, so etwas gibt es erst in einem so viel bewunderten Tesla Modell 3 erst gar nicht, auch nicht für Geld und gute Worte.
Re: Reicht Basis auch?
- Profil
- Beiträge: 316
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 88 Mal
Für mich stellte sich bei dem Weiß die gleiche Frage wie auch beim weißen Leder: nach der Verschmutzung. Die Unterschiede sind ja auch hauptsächlich nur in der oberen Hälfte der inneren Türverkleidung zu erkennen.
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox
Wechsel zu Tibber? 50 Euro für dich: https://invite.tibber.com/bdl8c5q9
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox
Wechsel zu Tibber? 50 Euro für dich: https://invite.tibber.com/bdl8c5q9
Re: Reicht Basis auch?
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 15. Jul 2021, 11:47
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Das Thema ist echt schwierig mit der Basis. An sich hat das Auto schon viel, insbesondere im Vergleich zu Herstellern wie VW wo in der Basis nix drin ist.
Ich wollte anfangs einen ID3, aber gut ausgestattet ist der auch nicht mehr so günstig und beim Ioniq 5 gibts dann einfach das größere Auto mit viel Serienausstattung für etwas mehr.
Die teuren Aufpreispakete bei Ioniq 5 macht das nicht leicht. Bei mir ist es der Dynamiq mit el. Heckklappe und Wärmepumpe geworden.
Gut finde ich dann doch die Assistenzsysteme und das PDC vorne. Den elektrischen Fahrersitz hätte man sich schenken können ohne speicherbare Sitzprofile. Warum muss sowas im Relaxpaket sein?
Ebenso der absenkbare Beifahrerspeigel fürs einparken was nur mit dem Relaxpaket geht. Das hatte sogar mein 14 Jahre alter 1er BMW.
Ich finde es verschmerzbar wenn Dinge manuell einstellbar sind statt elektrisch. Weil die Funktion ist letztlich doch vorhanden.
Es gibt andere Dinge die ich aber schon gern gehabt hätte im Nachhinein. Das Standard LED Licht ist wirklich schlecht von der Ausleuchtung. Immerhin funktioniert die Aufblendautomatik gut.
Oder das Ein- und Ausparken via Fernbedienung wäre nett. Das Auto ist dann doch groß.
Ebenso wäre das HUD nett gewesen. Wenn ich das aber alles will kriege ich wieder Zeug was ich nicht möchte, aber mit zahlen muss.
Was mir bei dem Auto gänzlich fehlt ist eine schöne Ambientebeleuchtung. Die die es gibt ist eh sehr spartanisch, was dann letztlich wieder verschmerzbar ist.
Eigentlich habe ich mir gesagt, dass dieser Klimbim unnötig ist. Gab es früher ja auch nicht.
Der große Unterschied für mich ist jedoch wie das Auto zu fahren ist. Bisher habe ich noch und hatte Autos die sehr sportlich und fahraktiv zu fahren sind.
Dann sind Komfortextras nebensächlich. Der Ioniq 5 fährt sich aber deutlich entspannter und dann sind Dinge, die das fahren entspannter machen schon nett.
Das all führt dann aber immer dazu das man alles hat. Das hat dann den Vorteil das man nicht sagen kann, dass man etwas nicht hat.
Mann muss es eben zahlen. Also immer eine Frage des Geldes.
Ich wollte anfangs einen ID3, aber gut ausgestattet ist der auch nicht mehr so günstig und beim Ioniq 5 gibts dann einfach das größere Auto mit viel Serienausstattung für etwas mehr.
Die teuren Aufpreispakete bei Ioniq 5 macht das nicht leicht. Bei mir ist es der Dynamiq mit el. Heckklappe und Wärmepumpe geworden.
Gut finde ich dann doch die Assistenzsysteme und das PDC vorne. Den elektrischen Fahrersitz hätte man sich schenken können ohne speicherbare Sitzprofile. Warum muss sowas im Relaxpaket sein?
Ebenso der absenkbare Beifahrerspeigel fürs einparken was nur mit dem Relaxpaket geht. Das hatte sogar mein 14 Jahre alter 1er BMW.
Ich finde es verschmerzbar wenn Dinge manuell einstellbar sind statt elektrisch. Weil die Funktion ist letztlich doch vorhanden.
Es gibt andere Dinge die ich aber schon gern gehabt hätte im Nachhinein. Das Standard LED Licht ist wirklich schlecht von der Ausleuchtung. Immerhin funktioniert die Aufblendautomatik gut.
Oder das Ein- und Ausparken via Fernbedienung wäre nett. Das Auto ist dann doch groß.
Ebenso wäre das HUD nett gewesen. Wenn ich das aber alles will kriege ich wieder Zeug was ich nicht möchte, aber mit zahlen muss.
Was mir bei dem Auto gänzlich fehlt ist eine schöne Ambientebeleuchtung. Die die es gibt ist eh sehr spartanisch, was dann letztlich wieder verschmerzbar ist.
Eigentlich habe ich mir gesagt, dass dieser Klimbim unnötig ist. Gab es früher ja auch nicht.
Der große Unterschied für mich ist jedoch wie das Auto zu fahren ist. Bisher habe ich noch und hatte Autos die sehr sportlich und fahraktiv zu fahren sind.
Dann sind Komfortextras nebensächlich. Der Ioniq 5 fährt sich aber deutlich entspannter und dann sind Dinge, die das fahren entspannter machen schon nett.
Das all führt dann aber immer dazu das man alles hat. Das hat dann den Vorteil das man nicht sagen kann, dass man etwas nicht hat.
Mann muss es eben zahlen. Also immer eine Frage des Geldes.
Ioniq 5 LR,RWD, Dynamiq, Atlas White, Wärmepumpe, el. Heckklappe
Re: Reicht Basis auch?
- Profil
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 10. Sep 2021, 11:58
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Es kommt halt drauf an, was man bereit ist zu zahlen, wie die Ansprüche sind und für was und wie oft man den Wagen nutzt.
Ich hatte mich mit Bedacht für die Basis-Variante entschieden, obwohl es sich ein bisschen um die Katze im Sack handelt, was man sich da anschafft. In den Autohäusern bekommst immer nur etwas mit höheren Ausstattungspaketen zu sehen.
Und bei der Basis gibt's schon einige Überraschungen.
Zwischenzeitlich habe ich mitbekommen, dass das mit den Pixeln am Heck etwas anders aussieht und die Blinker sowohl vorne wie auch hinten anders verbaut sind (nicht beim Abblendlicht/Rücklicht, sondern unten in der Wagenschürze). Sieht etwas komisch aus und irgendwie schade (ob sie sich da wirklich was sparen?), aber wäre mir das knapp 6000 € Aufpreis (DYNAMIQ+LED-Paket) wert gewesen? Ne. Vielleicht allerhöchstens noch, wenn im LED-Paket ein Matrix-Licht mit drinnen wäre. Aber wahrscheinlich nichtmal dann.
Da ich nur selten auf der Autobahn unterwegs bin und man sich die Infos über den Unterschied zwischen HDA1 und HDA2 (was es nun sowieso nicht mehr so ganz gibt) nur schwer zusammenklauben musste, konnte ich persönlich auch darauf verzichten.
HUD hatte ich nie, werde ich also nicht vermissen (besonders wenn ich an die knapp 12 000 € Aufpreis im Gegensatz zur Basis denke...für den Preis kaufen sich andere 1-2 Autos).
Ihn mit der Fernbedienung ausparken lassen wäre auch ne geile Sache gewesen und ich gehe mal davon aus, dass die Basis nicht automatisch seitwärts einparken kann (genau weiß ich es dann erst, wenn ich ihn dann mal habe), aber auch das wären dann nochmals Aufpreis DYNAMIQ und Parkpaket 1200€ gewesen.
Hätte ich DYNAMIQ genommen, hätte ich wohl auch noch LED-Paket und Parkpaket dazu genommen, dann wären es 7100 € Aufpreis gewesen (man spart sich immerhin 300 € bei der Batterieheizung) und das wäre es bei meinem Benutzungsprofil echt nicht wert gewesen. Bei so ner Summe muss ich halt denken "hey, da kann ich mir eigentlich fast noch nen Dacia Spring Electric nebendranstellen".
Wenn ich mich so im Forum durchlese, bin ich hier und da auch froh, die Basis-Variante genommen zu haben. Der Anhängerbetrieb ist in der Basisvariante wohl weniger nervig, da es die nervenden Assistenz-Systeme hier nicht gibt.
Die glänzende schwarze Fensterrahmeneinfassung hatte mich bei der Probefahrt ehrlich gesagt etwas irritiert (hatte da immer was glänziges im Blickfeld), bin mal gespannt, wie das bei der Basis rüberkommt, wo es die glänzende schwarze Fensterrahmeneinfassung nicht gibt.
Und wenn ich das richtig erfasst habe, dann scheinen die Plastik-Teile um die Radläufe herum in der Basis-Variante eine andere Farbe zu haben, die meines erachtens besser zum Mystic Olive passen.
Wie gesagt: Liegt immer am persönlichen Profil, Ansprüchen und Fahrverhalten - und wahrscheinlich auch daran, ob man kauft oder least. Ich hatte da lieber etwas mehr Geld in die größere Batterie investiert. Würde ich jeden Tag 200 km oder mehr auf der Autobahn verbringen, würde ich das vielleicht anders sehen und hätte noch mehr Geld investiert.
Ich werde hier auf jeden Fall mal noch reinschreiben, was mir so auffällt, wenn er dann mal da ist.
Ich hatte mich mit Bedacht für die Basis-Variante entschieden, obwohl es sich ein bisschen um die Katze im Sack handelt, was man sich da anschafft. In den Autohäusern bekommst immer nur etwas mit höheren Ausstattungspaketen zu sehen.
Und bei der Basis gibt's schon einige Überraschungen.
Zwischenzeitlich habe ich mitbekommen, dass das mit den Pixeln am Heck etwas anders aussieht und die Blinker sowohl vorne wie auch hinten anders verbaut sind (nicht beim Abblendlicht/Rücklicht, sondern unten in der Wagenschürze). Sieht etwas komisch aus und irgendwie schade (ob sie sich da wirklich was sparen?), aber wäre mir das knapp 6000 € Aufpreis (DYNAMIQ+LED-Paket) wert gewesen? Ne. Vielleicht allerhöchstens noch, wenn im LED-Paket ein Matrix-Licht mit drinnen wäre. Aber wahrscheinlich nichtmal dann.
Da ich nur selten auf der Autobahn unterwegs bin und man sich die Infos über den Unterschied zwischen HDA1 und HDA2 (was es nun sowieso nicht mehr so ganz gibt) nur schwer zusammenklauben musste, konnte ich persönlich auch darauf verzichten.
HUD hatte ich nie, werde ich also nicht vermissen (besonders wenn ich an die knapp 12 000 € Aufpreis im Gegensatz zur Basis denke...für den Preis kaufen sich andere 1-2 Autos).
Ihn mit der Fernbedienung ausparken lassen wäre auch ne geile Sache gewesen und ich gehe mal davon aus, dass die Basis nicht automatisch seitwärts einparken kann (genau weiß ich es dann erst, wenn ich ihn dann mal habe), aber auch das wären dann nochmals Aufpreis DYNAMIQ und Parkpaket 1200€ gewesen.
Hätte ich DYNAMIQ genommen, hätte ich wohl auch noch LED-Paket und Parkpaket dazu genommen, dann wären es 7100 € Aufpreis gewesen (man spart sich immerhin 300 € bei der Batterieheizung) und das wäre es bei meinem Benutzungsprofil echt nicht wert gewesen. Bei so ner Summe muss ich halt denken "hey, da kann ich mir eigentlich fast noch nen Dacia Spring Electric nebendranstellen".
Wenn ich mich so im Forum durchlese, bin ich hier und da auch froh, die Basis-Variante genommen zu haben. Der Anhängerbetrieb ist in der Basisvariante wohl weniger nervig, da es die nervenden Assistenz-Systeme hier nicht gibt.
Die glänzende schwarze Fensterrahmeneinfassung hatte mich bei der Probefahrt ehrlich gesagt etwas irritiert (hatte da immer was glänziges im Blickfeld), bin mal gespannt, wie das bei der Basis rüberkommt, wo es die glänzende schwarze Fensterrahmeneinfassung nicht gibt.
Und wenn ich das richtig erfasst habe, dann scheinen die Plastik-Teile um die Radläufe herum in der Basis-Variante eine andere Farbe zu haben, die meines erachtens besser zum Mystic Olive passen.
Wie gesagt: Liegt immer am persönlichen Profil, Ansprüchen und Fahrverhalten - und wahrscheinlich auch daran, ob man kauft oder least. Ich hatte da lieber etwas mehr Geld in die größere Batterie investiert. Würde ich jeden Tag 200 km oder mehr auf der Autobahn verbringen, würde ich das vielleicht anders sehen und hätte noch mehr Geld investiert.
Ich werde hier auf jeden Fall mal noch reinschreiben, was mir so auffällt, wenn er dann mal da ist.
18 Jahre lang Peugeot 206CC, seit 18.2.2022
IONIQ 5 - Basis mit Effizienzpaket - 72kWh - RWD
wallbe Eco 2.0s Wallbox
IONIQ 5 - Basis mit Effizienzpaket - 72kWh - RWD
wallbe Eco 2.0s Wallbox
Re: Reicht Basis auch?
- Profil
- Beiträge: 218
- Registriert: So 26. Dez 2021, 18:16
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danke erhalten: 72 Mal
Fast genau die gleichen Gedanken hatte ich mir auch gemacht, ich hoffe das mir die Basis ausreicht, schade das man die für den eigenen Geschmack nützlichen Updates nur über Pakete zubuchen kann, wer braucht eine elektrische Sitzverstellung, wenn man eh nur allein mit dem Auto fährt, zumal die automatische Einstellung nur dann funktioniert wenn man das Relaxpaket hat. Die elektrische Kofferraumklappe hätte ich vielleicht gern gehabt ist aber bei der Basis nicht möglich. Einen Parkassistent für seitliche einparken hat mein jetziges Auto, ich habe ihn aber in den letzten Jahren nie gebraucht, dauert mir einfach zu lange. Na ja in den nächsten 14 Tagen soll meiner wohl eintrudeln steht zur Zeit noch in Bremerhaven rum und wartet auf den Abtransport. Danach werde ich dann berichten wie zufrieden, oder auch nicht ich mit meiner Wahl bin. Meine Wallbox wartet auf jeden Fall schon in der Garage auf ihre Verwendung.
Ioniq 5 RWD Effizienz-Paket gr. Akku bestellt 17.06.2021, abgeholt am 09.02.2022, ab 1.4.23 PV 12,87KWp;SUN2000 10KTL-M1 10KW; Luna200 10-SO 10KWh Akku, Überschussladen mit evcc und Alfen eve WB
Re: Reicht Basis auch?
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 15. Jul 2021, 11:47
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Mit Leasing tut man sicherlich einfacher Vollausstattung zu nehmen. Da werden noch die 6k€ Förderung verwurschtelt und am Ende steht eine niedrige Rate da. Schon doof wenn man es nicht nutzt. Beim Kauf, was ich auch getätigt habe, muss man trotzdem viel Geld in die Hand nehmen, auch wenn am Ende die Förderung eintrudelt.
Wären die Winterreifen nicht gewesen, hätte ich vielleicht sogar zu Techniq gegriffen. Aber ich wollte das Auto unbedingt noch 2021 haben, da mir die Zusicherung der Förderung 2022 zu unsicher war. Man sieht ja gerade mit dem KFW Förderstopp wie schnell das nach hinten losgehen kann.
Bei einer Auslieferung im Sommer hätte ich dann entspannt paar Monate später die Winterräder kaufen können. Das Budget war dann aber gesetzt wo dann die Winterräder mit reingehören.
Aber wichtiger als manche kaufbaren Features sind noch die ausstehenden Updates seitens Hyundai. Vorheizen der Batterie zum Laden, bessere Ladeplanung und die Verbesserung des Spurhalteassistenten stehen noch aus. Wireless Android Auto und Carplay steht glaub auch noch auf der Agenda.
Das bekommt dann jeder, auch die Basis inkl. Effizienzpaket.
Wären die Winterreifen nicht gewesen, hätte ich vielleicht sogar zu Techniq gegriffen. Aber ich wollte das Auto unbedingt noch 2021 haben, da mir die Zusicherung der Förderung 2022 zu unsicher war. Man sieht ja gerade mit dem KFW Förderstopp wie schnell das nach hinten losgehen kann.
Bei einer Auslieferung im Sommer hätte ich dann entspannt paar Monate später die Winterräder kaufen können. Das Budget war dann aber gesetzt wo dann die Winterräder mit reingehören.
Aber wichtiger als manche kaufbaren Features sind noch die ausstehenden Updates seitens Hyundai. Vorheizen der Batterie zum Laden, bessere Ladeplanung und die Verbesserung des Spurhalteassistenten stehen noch aus. Wireless Android Auto und Carplay steht glaub auch noch auf der Agenda.
Das bekommt dann jeder, auch die Basis inkl. Effizienzpaket.
Ioniq 5 LR,RWD, Dynamiq, Atlas White, Wärmepumpe, el. Heckklappe
Re: Reicht Basis auch?
- Profil
- Beiträge: 1467
- Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danke erhalten: 563 Mal
Re: Reicht Basis auch?
- Profil
- Beiträge: 63
- Registriert: So 20. Jun 2021, 04:23
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Ich hatte nen vollen und nen nackten hirsch probe gefahren.
da konnte ich schön feststellen was ich möchte, HUD hatte ich sofort ausgemacht, hat mich genervt.
Am ende des Tages war mir nur wichtig die elektrische Heckklappe, ausklappbare griffe sitzheizung und ne kamera hinten
und der tempomat natürlich.
und dann kam der händler mit nem dynamiq um die ecke der schnell verfügbar war, bingo...
das einzige was ich mir noch nachkaufe ist ein v2l adapter, brauche den nicht aber ich find das teil geil
da konnte ich schön feststellen was ich möchte, HUD hatte ich sofort ausgemacht, hat mich genervt.
Am ende des Tages war mir nur wichtig die elektrische Heckklappe, ausklappbare griffe sitzheizung und ne kamera hinten
und der tempomat natürlich.
und dann kam der händler mit nem dynamiq um die ecke der schnell verfügbar war, bingo...
das einzige was ich mir noch nachkaufe ist ein v2l adapter, brauche den nicht aber ich find das teil geil
Re: Reicht Basis auch?
- Profil
- Beiträge: 175
- Registriert: Do 27. Mai 2021, 18:27
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 98 Mal
Als ich mir meinen Ioniq5 im Mai 2021 beim Händler ohne Probefahrt und ohne es live gesehen zu haben in der Dynamiq Ausstattung bestellt habe, hatte ich mir nicht vorstellen können das ein Auto in der Preisklasse über Türverkleidungen aus Plastik von Hyundai angeboten wird. Als ich dann voller Erwartungen im Juli endlich eine Probefahrt im Ioniq5 mit Dynamiq Ausstattung machen durfte, war ich vom Fahreindruck angenehmst überrascht, was mir sofort negativ aufgefallen war, war der sehr hohe Anteil an Hartplastik im Innenraum gespickt mit "Fettfinger" in der Türverkleidung. Eigentlich war ich für das Geld sehr entäuscht. Da ich in unserer Familie immer den Fingernagel Klack Klack Kunstofftest gemacht habe und mich entsprechend darüber lustig gemacht habe und jetzt so etwas selbst bestellt habe.....
Scheiße, jetzt wird mir bestimmt jeder seine Fingernägel im Innenraum tanzen lassen. Trotzdem habe ich mir das Auto nicht mardig geredet und andere Vorzüge in den Vordergrund rücken lassen. Aber meißtens kommt es anders und zweitens als man denkt, habe ich das Auto nach der letzten Liefer-Verlängerung (März 2022) stoniert und mich für ein sofort Verfügbaren Ioniq5 mit Uniq Ausstattung und reichlich Händlernachlass entschieden. Seit zwei Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines Ioniq5 und bin überglücklich diese Entscheidung getroffen zu haben, der Unterschied in der Wertigkeit der Innenausstattung ist schon gravierend. Es ist natürlich mit allem in der Welt Ansichtssache ob es einem Gefällt oder nicht, für mich hat das ganze Thema E-Mobilität/Autos auch mit Emotionen zu tun und die fängt bei der Optik und höhrt bei der Alltagstauglichkeit auf.
Scheiße, jetzt wird mir bestimmt jeder seine Fingernägel im Innenraum tanzen lassen. Trotzdem habe ich mir das Auto nicht mardig geredet und andere Vorzüge in den Vordergrund rücken lassen. Aber meißtens kommt es anders und zweitens als man denkt, habe ich das Auto nach der letzten Liefer-Verlängerung (März 2022) stoniert und mich für ein sofort Verfügbaren Ioniq5 mit Uniq Ausstattung und reichlich Händlernachlass entschieden. Seit zwei Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines Ioniq5 und bin überglücklich diese Entscheidung getroffen zu haben, der Unterschied in der Wertigkeit der Innenausstattung ist schon gravierend. Es ist natürlich mit allem in der Welt Ansichtssache ob es einem Gefällt oder nicht, für mich hat das ganze Thema E-Mobilität/Autos auch mit Emotionen zu tun und die fängt bei der Optik und höhrt bei der Alltagstauglichkeit auf.
IONIQ 5 Atlas White, Uniq-Paket (Dark Teal, Green/Grey) 58kw/170PS ECO - Reku 3, 19" mit Conti GJR, AHK
12,2 KW/P PV-Anlage mit 10 KW/h Akku
12,2 KW/P PV-Anlage mit 10 KW/h Akku
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Basis Soundsystem: Upgrade-Thread
von Kova » So 26. Jun 2022, 23:29 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von guenaboy
Fr 24. Mär 2023, 09:38
-
Basis Soundsystem: Upgrade-Thread
-
-
Übersicht aller Sondereditionen / Art Cars / Forschungsfahrzeuge auf Basis i3 & i3s
von i3bestesauto » Do 21. Jul 2022, 16:37 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von i3bestesauto
Mi 17. Mai 2023, 09:43
-
Übersicht aller Sondereditionen / Art Cars / Forschungsfahrzeuge auf Basis i3 & i3s
-
-
Kofferraumverriegelung in der Basis-Version
von emale » Do 8. Sep 2022, 12:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ingo_M
Do 8. Sep 2022, 19:55
-
Kofferraumverriegelung in der Basis-Version
-
-
Nachträglich Parkpiepser in Basis einbauen
von brazzil » Di 13. Dez 2022, 12:26 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tebus
So 1. Jan 2023, 19:40
-
Nachträglich Parkpiepser in Basis einbauen
-
-
Erfahrungsbericht Modell 2023 Basis
von tebus » Mi 28. Dez 2022, 11:50 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von holgi5
Mi 28. Dez 2022, 20:31
-
Erfahrungsbericht Modell 2023 Basis