Fahrwerk
Anzeige
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
@LastRonin
Nein. Zwischen 80 und 90 ist aber eine Typische Geschwindigkeit für Ressonanzfrequenzen aus dem Antriebsbereich. Wenn es sicher nicht die Reifen/Sägezahn sind (Kreuztausch mal gemacht?) kann das theoretisch auch von den Scheiben oder Antriebswelle (und damit evtl. auch wieder der Kupplung) kommen.
Sicherheitshalber mal die Räder in montiertem Zustand am Fahrzeug feinwuchten lassen - da müsste man eigentlich dann was sehen...
Nein. Zwischen 80 und 90 ist aber eine Typische Geschwindigkeit für Ressonanzfrequenzen aus dem Antriebsbereich. Wenn es sicher nicht die Reifen/Sägezahn sind (Kreuztausch mal gemacht?) kann das theoretisch auch von den Scheiben oder Antriebswelle (und damit evtl. auch wieder der Kupplung) kommen.
Sicherheitshalber mal die Räder in montiertem Zustand am Fahrzeug feinwuchten lassen - da müsste man eigentlich dann was sehen...
Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - SW-Stand 220211
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 778
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
@LastRonin
Jupp. Und zwar nicht bei ca. 90 km/h sondern ab ca. 50 km/h und dann immer.
Die hiesige Werkstatt hat beim Tausch des einen Dämpfers (nicht beide ... die Werkstatt legt sich bei Garantiesachen nicht besonders ins Zeug) die Hinter- und Vorderräder getauscht (nicht über Kreuz). Brummt aber immer noch.
Werde demnächst auf Winterräder wechseln und wenn's dann immer noch brummt, stelle ich das Auto in Landsberg auf den Hof.
Jupp. Und zwar nicht bei ca. 90 km/h sondern ab ca. 50 km/h und dann immer.
Die hiesige Werkstatt hat beim Tausch des einen Dämpfers (nicht beide ... die Werkstatt legt sich bei Garantiesachen nicht besonders ins Zeug) die Hinter- und Vorderräder getauscht (nicht über Kreuz). Brummt aber immer noch.
Werde demnächst auf Winterräder wechseln und wenn's dann immer noch brummt, stelle ich das Auto in Landsberg auf den Hof.
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 778
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
BC19 mit Dunlop. Sollen schon bei der Werkstatt sein. Muss ich halt eintragen lassen; aber ich spiele ohnehin mit dem Gedanken, später auf GJR zu wechseln und die Felgen dann ganzjährig zu fahren. Kommt drauf an, ob ein 130er Limit kommt.
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 118
- Registriert: So 6. Jun 2021, 18:45
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Danke für den Hinweis auf den Antriebsstrang und das Feinwuchten der Räder!1ck hat geschrieben: ↑ @LastRonin
Nein. Zwischen 80 und 90 ist aber eine Typische Geschwindigkeit für Ressonanzfrequenzen aus dem Antriebsbereich. Wenn es sicher nicht die Reifen/Sägezahn sind (Kreuztausch mal gemacht?) kann das theoretisch auch von den Scheiben oder Antriebswelle (und damit evtl. auch wieder der Kupplung) kommen.
Sicherheitshalber mal die Räder in montiertem Zustand am Fahrzeug feinwuchten lassen - da müsste man eigentlich dann was sehen...
Bislang hat der Werkstattmeister das Geräusch zumindest auch gehört, meinte aber ihr P45 Vorführer würde das auch machen (ähnliche Laufleistung von ca. 5000-6000km) wie unserer. Reifen/Sägezahn schloss er direkt aus. Ich werde dennoch einen Tausch über Kreuz mal machen lassen. Immerhin hat er auch anerkannt, dass deren P45 ebenso defekt seine könnte und wollte sich bei der Technik Abteilung von Hyundai erkundigen und zudem beim nächsten ausgelieferten Kundenfahrzeug mit selben Antriebsstrang auf das Vorhandensein des Brummgeräuschs achten.
Theoretisch könnte ja auch irgendwo eine Abdeckung/oder sonstiges Bauteil durch den Fahrtwind ab ca. 80-90km/h in Schwingung versetzt werden. Findet man zumindest beim Googlen nach Brummgeräuschen… BMWs sind davon wohl einige betroffen. Abhilfe Moosgummistreifen an den richtigen Stellen.
@feldstärke: hat Auto Sangl sich dir gegenüber denn schon mit einem Lösungsansatz geäußert? Ist das Problem dort bekannt?
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 778
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Naja, Sangl ist 120 km weit weg und bei Garantiesachen verweist man dort auf die lokale Werkstatt... Welche sich aber auf Sägezahn festgelegt hat, weshalb ich die Winterräder abwarte, dann sehen wir ja, wer recht hat.
Davon abgesehen will die lokale Werkstatt das Geräusch der Frontkupplung auch nicht hören; wobei ich das noch entspannt sehe - da geht ja entweder mittelfristig was kaputt oder Hyundai gibt eine Serviceaktion raus, sobald man da mal bemerkt, dass es einige Betroffene gibt.
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 23. Okt 2020, 18:41
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Hi, eine sehr interessante Wahrnehmung. Ich bin kürzlich einen LR RWD Uniq auf 19 Zoll Winterreifen (Hankook?, Luftdruck war lt. Anzeige 37 PSI, also 2,6 Bar) beim Händler Probe gefahren und ich war als C6-Fahrer ehrlich gesagt sehr enttäuscht. Das Fahrzeug war schon auf nicht perfekter Fahrbahn ständig in Bewegung und das hat den Komforteindruck nachhaltig getrübt. Ja, mir ist auch klar, dass der Ioniq 5 keine Hydropneumatik hat, aber ich bin auch schon eine ganze Reihe anderer Fahrzeuge gefahren, die selbst in kleinerem Format wesentlich weniger - mir unerwünschte - Rückmeldung vom Fahrbahnbelag gegeben haben. Bei 3 Meter Radstand hatte ich mir viel mehr Ruhe erwartet. So stehe ich wieder ganz am Anfang bei der Suche nach einem Elektro-Ersatz für den C6.UliK-51 hat geschrieben: ↑ Der Ioniq5 wird wohl eines Tages meinen Citroen C5 mit hydropneumatischer Federung ersetzen.
Noch irgendwelche Fragen?
PS: Seinerzeit bin ich mal einen BMW tii probegefahren- für mich als CX Break Fahrer ein beängstigendes Erlebnis. Der BMW fing bei > 160km/h an zu tänzeln, während der CX auch bei 190 noch ruhig 'wie auf Pantoffeln' lief.
Für entsprechende Tipps bin ich sehr dankbar.
VG JFC
Zuletzt geändert von JFC am So 24. Okt 2021, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 19:14
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 707
- Registriert: Mo 14. Jan 2019, 21:40
- Wohnort: Weil am Rhein
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fahrwerk - komische Geräusche auf der Autobahn
von Matthias0421 » Do 3. Jun 2021, 01:33 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Fr 20. Aug 2021, 13:14
-
Fahrwerk - komische Geräusche auf der Autobahn
-
-
Fahrwerk poltern Peugeot E208
von ahoi40 » Do 4. Nov 2021, 11:34 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Speedypower
Sa 23. Apr 2022, 11:29
-
Fahrwerk poltern Peugeot E208
-
-
Fahrwerk "schaukelt"
von mimk97 » Mi 29. Dez 2021, 08:45 » in e-Traveller - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von martin
So 1. Mai 2022, 21:22
-
Fahrwerk "schaukelt"
-
-
Höhenverstellbares Fahrwerk/Federung/Niveau-Regulierung
von quill.unkind100 » Mo 14. Mär 2022, 19:48 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von quill.unkind100
Mo 14. Mär 2022, 19:48
-
Höhenverstellbares Fahrwerk/Federung/Niveau-Regulierung