Spurhalteassistent
Re: Spurhalteassistent
Bei Tesla kann der Spurhalteassistent so konfiguriert werden, dass er dauerhaft deaktiviert ist, da meckert und lenkt dann nix, wenn man mal über eine Linie fährt, fast alle deutschen Hersteller machen das anders - was mich völlig nervt und mitnichten nur so von der EU vorgeschrieben ist.
Dafür gibt es bei Tesla zus. einen sog. Notfall-Spurhalteassistenten der immer nach dem Start aktiv ist und nur eingreift, wenn er der Meinung ist, dass das Fahrzeug den Abflug macht, was bei normaler Fahrweise praktisch nicht vorkommt.
Dann gibt es natürlich standardmäßig noch den Autopiloten (nicht mit FSD zu verwechseln) inkl Abstandstempomat der per Hebel aktiviert wird und das Auto sehr bestimmt auf der Spur hält, eher was für die BAB, da die Schilderkennung nicht sehr landstraßentauglich ist und die Kiste mit 100 Sachen in die Ortschaften reinbrezelt, auf der BAB aber sehr gut funzt.
Soweit der kleine Ausflug zum Wettbewerber....
Dafür gibt es bei Tesla zus. einen sog. Notfall-Spurhalteassistenten der immer nach dem Start aktiv ist und nur eingreift, wenn er der Meinung ist, dass das Fahrzeug den Abflug macht, was bei normaler Fahrweise praktisch nicht vorkommt.
Dann gibt es natürlich standardmäßig noch den Autopiloten (nicht mit FSD zu verwechseln) inkl Abstandstempomat der per Hebel aktiviert wird und das Auto sehr bestimmt auf der Spur hält, eher was für die BAB, da die Schilderkennung nicht sehr landstraßentauglich ist und die Kiste mit 100 Sachen in die Ortschaften reinbrezelt, auf der BAB aber sehr gut funzt.
Soweit der kleine Ausflug zum Wettbewerber....
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Anzeige
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 22. Dez 2018, 23:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Da freue ich mich für dich total.800Volt in Gold hat geschrieben: ↑Wie nun schon mehrfach geschrieben, es wankt oder schwankt überhaupt nichts! Bei keiner Geschwindigkeit.Magkeinenicks hat geschrieben: ↑800Volt in Gold hat geschrieben: ↑ Entweder hast du ein komisches Exemplar an Auto oder du bist ein komischer Fahrer!
Bei meinem schwankt da Garnichts, und auf der Autobahn schon überhaupt nicht! Da hält es stoisch die Mitte der Fahrspur.
Wahrscheinlich ist dein Problem "Hausgemacht", weil du irgendwie gegenlenken willst. Gegen was auch immer.
Ich hatte dieses Phänomen bei meiner Probefahrt ebenfalls und ich bin kein komischer Fahrer.
Dieses ständige Wanken bei kleineren Kurven auf der Autobahn war maximal nervig.
Wie man damit zufrieden sein und das System noch loben kann, verstehe ich nicht.
Der Ioniq 5 ist ein super Auto, aber für den Mehrpreis zum Kona ist er für mich absolut (da mir noch andere Dinge nicht gefallen) keine Option.
LG Lars
Jedenfalls bei meinem Auto. Ich lade jeden, der in der Nähe ist, das auszuprobieren.
Ich allerdings saß im Auto und dachte nach dem Einschalten (ich weiß sehr wohl den Unterschied zwischen LFA und LKA....) bei einer leichten Linkskurve auf der Autobahn, dass ich gleich Seekrank werde, bei dem Versuch des Fahrzeugs, dieses exakt in der Mitte zu halten. Das sekündliche Korrigieren führte nämlich zu diesem gefühlten Schaukeln. Auf gerader Strecke hat er die Mitte super gehalten ohne zu wackeln.
Wenn es bei euch allen super klappt und ihr keine Probleme oder dieses Phänomen nicht habt, dann Glückwunsch. Für mich ist es ein zusätzlicher Grund gewesen, das Fahrzeug nicht zu kaufen.
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:27
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
Interessant ist, daß es bei mir genau anders rum ist. In Kurve funktioniert er wunderbar aber auf gerader Strecke (auf gut ausgebauten Straßen) fährt er ständig gut 5-10cm hin und her. Das Lenkrad ist quasi ständig in Bewegung, rechts, links, rechts, links usw.
Mir geht das ständige gegenlenken bzw krampfhaft festhalten dann immer auf den Keks und ich schalte es dann aus.
Mir geht das ständige gegenlenken bzw krampfhaft festhalten dann immer auf den Keks und ich schalte es dann aus.
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:01
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Ja klar. Wenn man das ganz genau untersucht dann fährt das Auto keine Kurve, sondern einen ganz leichten Sägezahn. Als Mensch siehst Du meist die Kurve in Gesamtheit, berechnest Dir einen geschmeidigen Weg hindurch. Ein Assistent ist dazu zu blöd. Der sieht nur einen kleinen Ausschnitt der Wirklichkeit und berechnet den. Und je nach Kurvenradius muß er nachkorrigieren.sekündliche Korrigieren
Das Entwicklungsziel für den Assistenten ist das Auto sicher durch die Kurve zu bekommen. Ob das Beförderungsgut einen empfindlichen Magen hat, ist ein sicherheitstechnisch irrelevanter Parameter.
Ioniq5 AWD, schneeweiß (mit default *schwarzer* Antennenfinne... was hat der Designer denn geraucht?)
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 22. Dez 2018, 23:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
800Volt in Gold hat geschrieben: ↑ Dann ab in die Werkstatt. Das ist nicht normal, da ist etwas nicht I. O.
Ab Minute 22:30 wird klar, dass das komplett normal ist beim Ioniq 5, aber genau so störend wahrgenommen wird und exakt meine Erfahrung bei der Probefahrt widerspiegelt. Andere können es hier klar besser.
Gruß
https://www.youtube.com/watch?v=sdIDTwPmEZk
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 17:34
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Ich hatte zuvor einen XC40 und muss feststellen, dass dessen Spurhalteassistent auch besser war. Beim I5 können selbst leichte Kurven nicht gefahren werden. Und auf gerader Strecke im Innerstädtischen, hat er auch seine Probleme. Ein paar Sekunden bleibt er an, um dann wieder ein paar Sekunden aus zu gehen. Auch dies klappte mit dem XC40 besser. Autobahnfahrten hatte ich noch keine und bin mal gespannt ob dies besser funktioniert.
IONIQ 5 RWD 72,6 KW/h
https://geld-fuer-eauto.de/ref/VL9NSEDL
https://geld-fuer-eauto.de/ref/VL9NSEDL
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 374
- Registriert: Sa 24. Apr 2021, 18:28
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
...wie gut, das ich all diese Assi stenten eh nicht brauche, fahre halt gerne auch noch selbst(ständig). Von daher ist es mir reichlich egal, wie der Spurhalteassi funktioniert. Aber das man ihn ständig ausschalten muss, nervt mich auch, aber ist halt so!
Ionic 5 AWD 72 19", Uniq Paket, Gravity Gold
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Er fährt nicht nur leichte Kurven, sondern auch richtige!Karl99 hat geschrieben: ↑ Ich hatte zuvor einen XC40 und muss feststellen, dass dessen Spurhalteassistent auch besser war. Beim I5 können selbst leichte Kurven nicht gefahren werden. Und auf gerader Strecke im Innerstädtischen, hat er auch seine Probleme. Ein paar Sekunden bleibt er an, um dann wieder ein paar Sekunden aus zu gehen. Auch dies klappte mit dem XC40 besser. Autobahnfahrten hatte ich noch keine und bin mal gespannt ob dies besser funktioniert.
Deine Probleme kann ich nicht nachvollziehen.
Meiner macht das einwandfrei. Wenn deiner das nicht macht, ab in die Werkstatt.
Zuletzt geändert von 800Volt in Gold am Di 28. Sep 2021, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 374
- Registriert: Sa 24. Apr 2021, 18:28
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Ist halt ein Teslafanboy....Magkeinenicks hat geschrieben: ↑800Volt in Gold hat geschrieben: ↑ Dann ab in die Werkstatt. Das ist nicht normal, da ist etwas nicht I. O.
Ab Minute 22:30 wird klar, dass das komplett normal ist beim Ioniq 5, aber genau so störend wahrgenommen wird und exakt meine Erfahrung bei der Probefahrt widerspiegelt. Andere können es hier klar besser.
Gruß
https://www.youtube.com/watch?v=sdIDTwPmEZk
Ionic 5 AWD 72 19", Uniq Paket, Gravity Gold
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Spurhalteassistent GT vs andere Lines
von Dumbledore42 » Mi 19. Mai 2021, 21:24 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Der_dicke_Horst
Sa 22. Mai 2021, 21:48
-
Spurhalteassistent GT vs andere Lines
-
-
Spurhalteassistent (RDM und LKAS)
von Mayday » Sa 22. Mai 2021, 15:47 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gnoll
Mo 24. Mai 2021, 13:36
-
Spurhalteassistent (RDM und LKAS)
-
-
Spurhalteassistent: ausschalten?
von muenchenlaim » Mi 2. Jun 2021, 17:23 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von StromMaddin
Di 10. Aug 2021, 09:56
-
Spurhalteassistent: ausschalten?
-
-
Nach Mitte-Juni-Softwareupdate keine Taste mehr für den Spurhalteassistent (SHA)?
von Ahvi5aiv » Mo 5. Jul 2021, 11:25 » in XC40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ahvi5aiv
Fr 9. Jul 2021, 00:01
-
Nach Mitte-Juni-Softwareupdate keine Taste mehr für den Spurhalteassistent (SHA)?
-
-
Spurhalteassistent überempfindlich
von Matthias81 » Di 7. Sep 2021, 08:49 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von disorganizer
Mi 22. Sep 2021, 16:36
-
Spurhalteassistent überempfindlich