Entscheidungshilfe 60k€ Konfiguration
Re: Entscheidungshilfe 60k€ Konfiguration
Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich werde mir heute nochmal das Panorama Dach bei nem Händler angucken und dann entscheiden. Hinten sitzen halt öfter mal die Kinder - die fänden das bestimmt nicht verkehrt. Beim Händler stehen auch zufällig einer in Digital Teal und einer in Cyber Grey.
Die Firmenwagen-Bestellungen sind bei meiner Firma hart geregelt und laufen über ein Portal mit Auditierung usw. - da gibt es keine Freiheitsgrade in Bezug auf Ausnahmen / Händler usw..
Die Firmenwagen-Bestellungen sind bei meiner Firma hart geregelt und laufen über ein Portal mit Auditierung usw. - da gibt es keine Freiheitsgrade in Bezug auf Ausnahmen / Händler usw..
Anzeige
Re: Entscheidungshilfe 60k€ Konfiguration
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 10. Nov 2018, 10:24
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Entscheidungshilfe 60k€ Konfiguration
- Profil
- Beiträge: 24
- Registriert: So 25. Jul 2021, 21:05
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Entscheidungshilfe 60k€ Konfiguration
- Profil
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 21:33
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
-
Re: Entscheidungshilfe 60k€ Konfiguration
- Profil
- Beiträge: 217
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 20:39
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 89 Mal
Wahrscheinlich für einige eine blöde Frage, aber woher kommt die 60K Euro Grenze?
Aus den firmeninternen Vorgaben oder aus anderen Vorgaben hinsichtlich Besteuerung und Förderung?
Listenpreis? Brutto? Netto?
Danke für die Aufklärung!
Zum Thema:
Bei mir wirds auch ein Firmenwagen, da es aber gleichzeitig auch ein Baustellenfahrzeug wird, habe ich mich für einen günstigen Lack entschieden (kein Matt) wegen den notwendigen Warnmarkierungen. Ich war froh, dass man kein Glasdach nehmen muss, wie beim Tesla, denn hier gibts Probleme mit dem Anbringen von Rundumkennleuchten. Wir arbeiten hier hauptsächlich mit magnetischen Halterungen, der Markt für Vakuumhalterungen jenseits der 150 km/h ist überschaubar klein und geht gegen Null.
Aus den firmeninternen Vorgaben oder aus anderen Vorgaben hinsichtlich Besteuerung und Förderung?
Listenpreis? Brutto? Netto?
Danke für die Aufklärung!
Zum Thema:
Bei mir wirds auch ein Firmenwagen, da es aber gleichzeitig auch ein Baustellenfahrzeug wird, habe ich mich für einen günstigen Lack entschieden (kein Matt) wegen den notwendigen Warnmarkierungen. Ich war froh, dass man kein Glasdach nehmen muss, wie beim Tesla, denn hier gibts Probleme mit dem Anbringen von Rundumkennleuchten. Wir arbeiten hier hauptsächlich mit magnetischen Halterungen, der Markt für Vakuumhalterungen jenseits der 150 km/h ist überschaubar klein und geht gegen Null.

________
Ioniq 5, LR AWD seit 01/2022
Ioniq 5, LR AWD seit 01/2022
Re: Entscheidungshilfe 60k€ Konfiguration
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Wenn du mit dem Auto und sämtlichem Zubehör unter 60.000 EUR Brutto bleibst, dann musst du die private Nutzung des Dienstfahrzeuges nur mit 0,25% versteuern anstatt mit 0,5%.
https://www.firmenauto.de/dienstwagenst ... 28791.html
Deswegen waren einige Dienstwagen-Berechtigte auf den Projekt 45 auch so scharf, weil der "mit alles und scharf" 59.550 EUR Brutto gekostet hat. Da liegt man jetzt bei einer freien Konfiguration rund 5.000 EUR drüber.
https://www.firmenauto.de/dienstwagenst ... 28791.html
Deswegen waren einige Dienstwagen-Berechtigte auf den Projekt 45 auch so scharf, weil der "mit alles und scharf" 59.550 EUR Brutto gekostet hat. Da liegt man jetzt bei einer freien Konfiguration rund 5.000 EUR drüber.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Entscheidungshilfe 60k€ Konfiguration
- Profil
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 22. Apr 2021, 09:25
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 208 Mal
Genau so ist es. Selbst wenn die frei konfigurierte Vollausstattung nach Händlerrabatt auf den gleichen Preis kommt (oder vielleicht sogar günstiger, weil man ein Extra nicht genommen hätte), ist es steuerlich günstiger. 0.25% von 60k sind immerhin 150 Euro weniger zu versteuerndes Einkommen im Monat, bei Grenzsteuersatz 45% (mit Soli) sind das 67,50 jeden Monat Bar-Vorteil.
IONIQ5 P45 – früher: BMW 530e
"Do you need a current license to drive an electric car?"
"Do you need a current license to drive an electric car?"

Re: Entscheidungshilfe 60k€ Konfiguration
- Profil
- Beiträge: 217
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 20:39
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 89 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
BLP 60K Grenze Geldwerter Vorteil Firmenwagen
von PascalMo » Mi 8. Dez 2021, 22:09 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von hydrou
So 12. Dez 2021, 19:30
-
BLP 60K Grenze Geldwerter Vorteil Firmenwagen
-
-
Entscheidungshilfe von Profis
von Pelektros » So 5. Sep 2021, 20:17 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Emkum
Mo 18. Okt 2021, 23:08
-
Entscheidungshilfe von Profis
-
-
Entscheidungshilfe Bitte an Profis
von Pelektros » So 5. Sep 2021, 20:19 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von x12r13
Mo 20. Sep 2021, 17:25
-
Entscheidungshilfe Bitte an Profis
-
-
Entscheidungshilfe Focus ST oder Model 3 / Kia eNiro
von Iceman020682 » Sa 2. Apr 2022, 18:12 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von Iceman020682
So 3. Apr 2022, 09:53
-
Entscheidungshilfe Focus ST oder Model 3 / Kia eNiro
-
-
Entscheidungshilfe ZS EV Standard Range oder Long Range
von Vinsap » Mo 18. Apr 2022, 16:34 » in ZS EV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dobernagel
Sa 30. Apr 2022, 20:56
-
Entscheidungshilfe ZS EV Standard Range oder Long Range