IONIQ 5 und Smarthome-Integration mit Home Assistant

Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration mit Home Assistant

USER_AVATAR
read
Diese API kenne ich jetzt nicht. Das von mir im ersten Post verlinkte kia_uvo funktioniert sehr gut, inzwischen kann man auch die Funktionen Temperatur, Frontscheibenlüfter, Spiegel- und Rückscheibenheizung und Klimaanlage einzeln einstellen bei der Fernsteuerung.
Raumschiff-Typklasse: Ioniq 5 P45 EZ 08/2021
Anzeige

Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration mit Home Assistant

USER_AVATAR
read
Für diejenigen, die in HA die Steuerung über eine "Picture-Elements-Card" machen und ihr Auto evtl. per SweetHome3D einbinden wollen, gibt es hier ein Gratis 3 D Model für den Ioniq 5:

https://3dwarehouse.sketchup.com/search ... hTab=model

Ich hab das Collanda file genommen, die anderen Formate funktionierten bei mir nicht!
Swiss First Edition AWD Gravity Gold 24.11.21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21

Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration

USER_AVATAR
  • Aswdo
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Di 10. Jul 2018, 09:45
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
SnoopyWTM hat geschrieben: Noch sinnvoller wäre es,wenn Hyundai eine entsprechende 12V Überwachung gleich mit eingebaut hätte.
Wenn 12V zu niedrig eben kurz vom Hochvoltakku aufladen ;)
Ist eingebaut! :-)
Kona Electric Premium seit März 2019
Kona Electric Premium 2020 seit 2022
Kona SX2 Prime 2023 seit 2023
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag