Bluelink: Netzwerk nicht erreichbar?
Re: Bluelink: Netzwerk nicht erreichbar?
- Profil
- Beiträge: 306
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 18:50
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 117 Mal
Anzeige
Re: Bluelink: Netzwerk nicht erreichbar?
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Ach so...
Aus deinem vorangegangenen post ging nicht hervor, dass Du es überhaupt schonmal bestätigt hattest.

Re: Bluelink: Netzwerk nicht erreichbar?
- Profil
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 08:53
- Wohnort: Bayerisches Oberland
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danke erhalten: 135 Mal
Zur Info,
ich habe beim Bluelink-App-Team per E-Mail bzgl. meiner Fehlermeldungen "Es wurden keine Daten vom Fahrzeug gefunden" die bei Start allen Funktionen unter "Mein Fahrzeug einrichten" erscheinen. Nach nur 2 Stunden habe ich die folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei dem von Ihnen geschilderten Fall handelt es sich wohl um einen bekannten Software-Bug Ihres Hyundai IONIQ 5. Dieser wird mit dem neuen Software-Update im August behoben werden.
Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung, um einen Termin für das neue Software-Update zu vereinbaren und lassen Sie uns nach dem Update eine Information zukommen, ob dann alles ordnungsgemäß funktioniert.
Dennoch haben wir vorab noch einen Rat zur Fehlerbehebung. Bitte setzen Sie dazu Ihr Infotainment System zurück. Nutzen Sie dafür bspw. einen Stift, gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug, suchen die kleine versteckte Taste auf der Infotainment Tastatur und drücken Sie diese Taste mit dem Stift.
Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Somit ist im August wohl wirklich der Rollout der neuen Bluelink-Version geplant. Diese benötigt dann aber auch ein Update des Infotainmentsystems und das scheint wohl nicht OTA zu kommen.
Elendiir
ich habe beim Bluelink-App-Team per E-Mail bzgl. meiner Fehlermeldungen "Es wurden keine Daten vom Fahrzeug gefunden" die bei Start allen Funktionen unter "Mein Fahrzeug einrichten" erscheinen. Nach nur 2 Stunden habe ich die folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei dem von Ihnen geschilderten Fall handelt es sich wohl um einen bekannten Software-Bug Ihres Hyundai IONIQ 5. Dieser wird mit dem neuen Software-Update im August behoben werden.
Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung, um einen Termin für das neue Software-Update zu vereinbaren und lassen Sie uns nach dem Update eine Information zukommen, ob dann alles ordnungsgemäß funktioniert.
Dennoch haben wir vorab noch einen Rat zur Fehlerbehebung. Bitte setzen Sie dazu Ihr Infotainment System zurück. Nutzen Sie dafür bspw. einen Stift, gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug, suchen die kleine versteckte Taste auf der Infotainment Tastatur und drücken Sie diese Taste mit dem Stift.
Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Somit ist im August wohl wirklich der Rollout der neuen Bluelink-Version geplant. Diese benötigt dann aber auch ein Update des Infotainmentsystems und das scheint wohl nicht OTA zu kommen.
Elendiir
Ioniq 5, P45, AWD in digital teal
Fiat 500 Red mit 42kWh
8,9 kWp PV-Anlage mit SMA EV Charger 22 zur PV-Überschussladung.
Re: Bluelink: Netzwerk nicht erreichbar?
- Profil
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 5. Dez 2018, 14:32
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Re: Bluelink: Netzwerk nicht erreichbar?
- Profil
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Zur Info,
ich habe beim Bluelink-App-Team einen Vorschlag zur Thematik "Einstellung des AC Ladestroms / der AC Ladeleistung" gemacht und keine 24 Stunden später eine Antwort bekommen - weiter so...:
RE: Bluelink Europe App (old…): control of AC charging current?
Dear xxx,
Thank you for contacting us.
Your feedback is really important to us.
New optimized Bluelink app is coming out this August. That's why the current version is categorized as "old". We hope that the new features will contribute for an even better experience with Bluelink.
Stay tuned and let us know if in your opinion something is missing in the optimized version too after it’s being launched.
We will be glad to receive your honest feedback again. I
If you have any further questions regarding Bluelink don’t hesitate to contact us!
감사합니다 | Best regards | Mit freundlichen Grüßen
Your Bluelink Team
________________________________________
From: xxx
Sent: Monday, July 26, 2021 2:44 PM
To: bluelink@hyundai-europe.com
Subject: Bluelink Europe App (old…): control of AC charging current?
Dear Hyundai Bluelink team,
Since recently, my wife and I are owning an IONIQ 5 Project45 - a great car, in particular together with the Bluelink App.
Although I have read somewhere that there will be a fully reworked App released soon (hence the appendix „old“ in the current version?) I like to add something to the housekeeping wishlist also for the existing App.
While the AC and DC charging limits can be also set via the Bluelink App, this is not possible for the AC charging current. As I am owning only a small photo voltaic system, which I use for charging also of my BEV, I like to adjust the AC charging current to minimum. This is of course possible directly in the car. However, when I temporarily stop the charging e.g. due to a cloudy sky and then restart the process with Bluelink later, the IONIQ 5 starts charging again with the maximum current / power i.e. 11 kW. Therefore, I have to go to my car and re-adjust the charging current / power manually.
It would be great if one could control both the charging limit as well as the AC charging current via the Bluelink App.
Kind regards,
ich habe beim Bluelink-App-Team einen Vorschlag zur Thematik "Einstellung des AC Ladestroms / der AC Ladeleistung" gemacht und keine 24 Stunden später eine Antwort bekommen - weiter so...:
RE: Bluelink Europe App (old…): control of AC charging current?
Dear xxx,
Thank you for contacting us.
Your feedback is really important to us.
New optimized Bluelink app is coming out this August. That's why the current version is categorized as "old". We hope that the new features will contribute for an even better experience with Bluelink.
Stay tuned and let us know if in your opinion something is missing in the optimized version too after it’s being launched.
We will be glad to receive your honest feedback again. I
If you have any further questions regarding Bluelink don’t hesitate to contact us!
감사합니다 | Best regards | Mit freundlichen Grüßen
Your Bluelink Team
________________________________________
From: xxx
Sent: Monday, July 26, 2021 2:44 PM
To: bluelink@hyundai-europe.com
Subject: Bluelink Europe App (old…): control of AC charging current?
Dear Hyundai Bluelink team,
Since recently, my wife and I are owning an IONIQ 5 Project45 - a great car, in particular together with the Bluelink App.
Although I have read somewhere that there will be a fully reworked App released soon (hence the appendix „old“ in the current version?) I like to add something to the housekeeping wishlist also for the existing App.
While the AC and DC charging limits can be also set via the Bluelink App, this is not possible for the AC charging current. As I am owning only a small photo voltaic system, which I use for charging also of my BEV, I like to adjust the AC charging current to minimum. This is of course possible directly in the car. However, when I temporarily stop the charging e.g. due to a cloudy sky and then restart the process with Bluelink later, the IONIQ 5 starts charging again with the maximum current / power i.e. 11 kW. Therefore, I have to go to my car and re-adjust the charging current / power manually.
It would be great if one could control both the charging limit as well as the AC charging current via the Bluelink App.
Kind regards,
„Yvee“ - (T)Raumschiff: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black),
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Re: Bluelink: Netzwerk nicht erreichbar?
- Profil
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 19:25
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
So, ich habe da mal ein Update...
Wir waren jetzt 2 Wochen in Mecklenburg unterwegs und eigentlich war eine Routenplanung eher zufällig möglich. Der Effekt war immer gleich:
* Routenplanung per Stimmeingabe
* 30-45 Sekunden gar nichts
* dann die Meldung "Netzwerk nicht erreichbar. Bitte benutzen Sie den Bildschirm für die Eingabe der Navigation".
Nach dem Starten des Wagen musste man schon teilweise 30 Minuten fahren, bevor das Auto irgendwas angenommen hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mobilfunkabdeckung in MV derart schlecht ist, insbesondere, da Bluelink einwandfrei funktionierte...
Das betraf nicht nur die Routenplanung, sondern auch JEDES SPrachkommando, was teilw. skurril war. "Sitzheizung an" wurde quittiert mit "Netzwerk nicht erreichbar. Bitte benutzen Sie den Bildschirm für die Eingabe der Navigation".
Jetzt steht der Wagen beim Händler auch, da ständig die Sicherheitssysteme ausgefallen sind....da gibt es aber einen eigenen Thread.
Gruß Greylik
Wir waren jetzt 2 Wochen in Mecklenburg unterwegs und eigentlich war eine Routenplanung eher zufällig möglich. Der Effekt war immer gleich:
* Routenplanung per Stimmeingabe
* 30-45 Sekunden gar nichts
* dann die Meldung "Netzwerk nicht erreichbar. Bitte benutzen Sie den Bildschirm für die Eingabe der Navigation".
Nach dem Starten des Wagen musste man schon teilweise 30 Minuten fahren, bevor das Auto irgendwas angenommen hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mobilfunkabdeckung in MV derart schlecht ist, insbesondere, da Bluelink einwandfrei funktionierte...
Das betraf nicht nur die Routenplanung, sondern auch JEDES SPrachkommando, was teilw. skurril war. "Sitzheizung an" wurde quittiert mit "Netzwerk nicht erreichbar. Bitte benutzen Sie den Bildschirm für die Eingabe der Navigation".
Jetzt steht der Wagen beim Händler auch, da ständig die Sicherheitssysteme ausgefallen sind....da gibt es aber einen eigenen Thread.
Gruß Greylik
Re: Bluelink: Netzwerk nicht erreichbar?
- Profil
- Beiträge: 490
- Registriert: So 7. Jan 2018, 21:37
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danke erhalten: 294 Mal
Da hat Hyundai noch ein echtes Problem. Wenn Bluelink Verbindung hat, bin ich wirklich sehr zufrieden. Wenn aber nicht kann er offline nicht mal die einfachsten Befehle umsetzen. Meist gegt es ja, aber eben im unpassendsten Moment nicht. Da hilft nur manuelle Eingabe.
Ich meine dass es eine Serverüberlastung ist, da ich Freitag nachmittags zur Pendelzeit häufig Ausfälle habe. Oder Hyundai hat nur eine maximale Bandbreite in Summe aller Anfragen bei Vodafone? Beides ließe sich schnell zentral beheben und das sollte Hyundai auch endlich in Angriff nehmen.
Ich meine dass es eine Serverüberlastung ist, da ich Freitag nachmittags zur Pendelzeit häufig Ausfälle habe. Oder Hyundai hat nur eine maximale Bandbreite in Summe aller Anfragen bei Vodafone? Beides ließe sich schnell zentral beheben und das sollte Hyundai auch endlich in Angriff nehmen.
IONIQ 5 P45, PV 10kWp, OpenWB
Re: Bluelink: Netzwerk nicht erreichbar?
- Profil
- Beiträge: 490
- Registriert: So 7. Jan 2018, 21:37
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danke erhalten: 294 Mal
Btw: auch die Abfrage des SoC via Bluelink App ist unglaublich unperformant gelöst. Falls es tatsächlich noch so ist, dass Hyundai hier intern über sms mit dem Fahrzeug kommuniziert erwarte ich hier ein Update für Fahrzeuge wie den I5 und eine Umstellung auf den Datenkanal.
IONIQ 5 P45, PV 10kWp, OpenWB
Re: Bluelink: Netzwerk nicht erreichbar?
- Profil
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 13. Sep 2021, 18:32
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danke erhalten: 278 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ioniq nicht mehr erreichbar über bluelink
von Kanickel » Fr 27. Aug 2021, 18:28 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von NICE TRY
Mi 8. Sep 2021, 13:06
-
Ioniq nicht mehr erreichbar über bluelink
-
-
Keba P30 x-Serie uber Wlan ins Netzwerk einbinden
von Coolman50 » Mo 20. Dez 2021, 15:21 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von eMobilistin
Di 3. Mai 2022, 21:29
-
Keba P30 x-Serie uber Wlan ins Netzwerk einbinden
-
-
Freshmile Hotline nicht erreichbar
von Frankie » So 22. Aug 2021, 12:54 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von proleo
Di 25. Jan 2022, 21:14
-
Freshmile Hotline nicht erreichbar
-
-
Bluelink = Abo?
von FutureBSD » Di 25. Mai 2021, 10:39 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Hurgator
Di 25. Mai 2021, 14:43
-
Bluelink = Abo?
-
-
Frage zur Vorklimatisierung via BlueLink
von luig » Di 1. Jun 2021, 21:26 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von De Hitzi
Fr 4. Jun 2021, 09:22
-
Frage zur Vorklimatisierung via BlueLink