Fehlermeldungen während der Fahrt
Fehlermeldungen während der Fahrt
- Profil
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 1. Jul 2021, 18:29
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 123 Mal
Hallo Leute!
08:08 erste Fehlermeldung, die nur kurz erschien: ich sollte die Frontsensoren prüfen. Die Meldung ist schnell wieder verschwunden, so dass ich sie nicht fotografieren konnte. Ich habe auch nicht gefunden, ob und wie man die alten Fehlermeldungen noch einmal ansehen kann, sobald sie wieder verschwunden sind.
08:13 angehalten, Sichtprüfung bei Sensoren vorne, mit Tuch abgewischt, es war nichts zu erkennen
14:25 an der DC-Ladesäule bis 80% aufgeladen.
15:45 wieder losgefahren
Es kam eine (Fehler?)Meldung zum Aufladen. Ging zu schnell wieder weg.
15:47 wurde ich von diversen Fehlermeldungen überrascht:
- Spursicherheit prüfen
- Tempolimitsystem prüfen
- DAW (Fahreraufmerksamkeitswarn.) prüfen
- Spurwechselassistenzfunktion prüfen
- Vordere Sicherheitssysteme prüfen
- HBA (Fernlicht-Assistent) prüfen
Durch diese aktuellen Warnungen konnte ich mit den Tasten am Lenkrad durchblättern.
Ich musste weiterfahren und nach ca. 5 Minuten / 4 km sind die Fehler dann im Bordcomputer verschwunden.
ca. 15:55 – Alarmsignal und Meldung im Display „Notbremsung eingeleitet“
Aber es war kein Hindernis und kein Fußgänger dort! Zum Glück wurde die Notbremsung fast sofort wieder abgebrochen. Diese Strecke fahre ich jeden Tag mehrmals, bislang immer ohne Notbrems-Auslösung.
Update: Dieser Fehler trat danach nicht mehr auf und war wohl ein anderes Problem, was ich nicht mehr mit den Sensorausfällen in Verbindung bringe.
Nach Fahrtende über OBD2 die Fehlermeldungen aus dem Fahrzeug ausgelesen:
- P0C17 (inaktiv) = „Drive motor A position sensor - calibration not learned“
Dieser Fehler war aber schon direkt bei Auslieferung drin.
- C2722(46) (inaktiv) - „Lane Assistance / Front view camera“
muss wohl die Ursache der ganzen Fehler gewesen sein.
Ich werde das weiter verfolgen...
Update: Die Werkstatt hat ein Softwareupdate der beteiligten Steuergeräte durchgeführt. (Das ist unabhängig von den Softwareupdates des Infotainment-Systems und den dort angezeigten Versionsnummern.) Mal sehen, ob das Problem dadurch behoben wurde.
Mögliche Lösung hier: viewtopic.php?p=1685622#p1685622
.
08:08 erste Fehlermeldung, die nur kurz erschien: ich sollte die Frontsensoren prüfen. Die Meldung ist schnell wieder verschwunden, so dass ich sie nicht fotografieren konnte. Ich habe auch nicht gefunden, ob und wie man die alten Fehlermeldungen noch einmal ansehen kann, sobald sie wieder verschwunden sind.
08:13 angehalten, Sichtprüfung bei Sensoren vorne, mit Tuch abgewischt, es war nichts zu erkennen
14:25 an der DC-Ladesäule bis 80% aufgeladen.
15:45 wieder losgefahren
Es kam eine (Fehler?)Meldung zum Aufladen. Ging zu schnell wieder weg.
15:47 wurde ich von diversen Fehlermeldungen überrascht:
- Spursicherheit prüfen
- Tempolimitsystem prüfen
- DAW (Fahreraufmerksamkeitswarn.) prüfen
- Spurwechselassistenzfunktion prüfen
- Vordere Sicherheitssysteme prüfen
- HBA (Fernlicht-Assistent) prüfen
Durch diese aktuellen Warnungen konnte ich mit den Tasten am Lenkrad durchblättern.
Ich musste weiterfahren und nach ca. 5 Minuten / 4 km sind die Fehler dann im Bordcomputer verschwunden.
ca. 15:55 – Alarmsignal und Meldung im Display „Notbremsung eingeleitet“
Aber es war kein Hindernis und kein Fußgänger dort! Zum Glück wurde die Notbremsung fast sofort wieder abgebrochen. Diese Strecke fahre ich jeden Tag mehrmals, bislang immer ohne Notbrems-Auslösung.
Update: Dieser Fehler trat danach nicht mehr auf und war wohl ein anderes Problem, was ich nicht mehr mit den Sensorausfällen in Verbindung bringe.
Nach Fahrtende über OBD2 die Fehlermeldungen aus dem Fahrzeug ausgelesen:
- P0C17 (inaktiv) = „Drive motor A position sensor - calibration not learned“
Dieser Fehler war aber schon direkt bei Auslieferung drin.
- C2722(46) (inaktiv) - „Lane Assistance / Front view camera“
muss wohl die Ursache der ganzen Fehler gewesen sein.
Ich werde das weiter verfolgen...
Update: Die Werkstatt hat ein Softwareupdate der beteiligten Steuergeräte durchgeführt. (Das ist unabhängig von den Softwareupdates des Infotainment-Systems und den dort angezeigten Versionsnummern.) Mal sehen, ob das Problem dadurch behoben wurde.
Mögliche Lösung hier: viewtopic.php?p=1685622#p1685622
.
Zuletzt geändert von IONIQ-5 am Do 23. Sep 2021, 11:28, insgesamt 4-mal geändert.
IONIQ 5 AWD LongRange Uniq Relax 19" AHK, Winterreifen HMD04EV
Bis zu 400 € THG-Quote bei emobia - Erhalte 15 € Bonus mit Promocode bu741
Bis zu 400 € THG-Quote bei emobia - Erhalte 15 € Bonus mit Promocode bu741
Anzeige
Re: Fehlermeldungen während der Fahrt
- Profil
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 19:25
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Na toll, P45 heute abgeholt und nach 40km ruhiger Fahrt in einer 30 Zone:
- Spursicherheit prüfen
- Tempolimitsystem prüfen
- DAW (Fahreraufmerksamkeitswarn.) prüfen
- Spurwechselassistenzfunktion prüfen
- Vordere Sicherheitssysteme prüfen
- HBA (Fernlicht-Assistent) prüfen
Ich bin rechts ran. von der Autobahn runter, Wagen aus, Wagen an. Fehler weg? Macht mich echt unruhig, insbesondere, da die in den Menüs alle Assistenzsysteme nur noch ausgegraut waren.
- Spursicherheit prüfen
- Tempolimitsystem prüfen
- DAW (Fahreraufmerksamkeitswarn.) prüfen
- Spurwechselassistenzfunktion prüfen
- Vordere Sicherheitssysteme prüfen
- HBA (Fernlicht-Assistent) prüfen
Ich bin rechts ran. von der Autobahn runter, Wagen aus, Wagen an. Fehler weg? Macht mich echt unruhig, insbesondere, da die in den Menüs alle Assistenzsysteme nur noch ausgegraut waren.
Re: Fehlermeldungen während der Fahrt
- Profil
- Beiträge: 781
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Interessant fände ich: Welche Fahrgestellnummern sind denn das? Ich habe eine FIN 00006xx; also vermutlich ein recht frühes Modell; lauf GSW produziert im April.
Und bisher keine solchen Probleme.
(Und die Verarbeitung ist einiges besser, als das was aus Zwickau noch mit 10xxx-er FINs vom Band kam).
Und bisher keine solchen Probleme.
(Und die Verarbeitung ist einiges besser, als das was aus Zwickau noch mit 10xxx-er FINs vom Band kam).
Re: Fehlermeldungen während der Fahrt
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 17:50
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Re: Fehlermeldungen während der Fahrt
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
So ärgerlich das auch für den Einzelnen ist, so einzeln ist es aber auch und nicht zu vergleichen mit den Serienfehlern bei VW, wo man dann plötzlich nicht mehr fahren kann/darf oder sein Auto wochenlang, auf update wartend, in der Werkstatt parkt.
...
Vielleicht ein schwacher Trost, aber mein P45 läuft von Beginn an völlig problemlos und ich bin sicher, dass die Ausfälle bei euren P45 saublöde Einzelfälle bleiben und die Problemchen gefixt, bzw. sich in Luft auflösen werden.
Daumendrück!!!
...
P.S. selbst bei dem zuverlässigsten BEV (wenn nicht sogar inklusive Verbrenner), dem Ur-Ioniq, gab es mehrere Mängelthreads. Das ist nun mal das Wesen eines Forums, dass dort Probleme gebündelt werden und man dann schonmal als Besteller leicht verunsichert wird.
...
Vielleicht ein schwacher Trost, aber mein P45 läuft von Beginn an völlig problemlos und ich bin sicher, dass die Ausfälle bei euren P45 saublöde Einzelfälle bleiben und die Problemchen gefixt, bzw. sich in Luft auflösen werden.
Daumendrück!!!
...
P.S. selbst bei dem zuverlässigsten BEV (wenn nicht sogar inklusive Verbrenner), dem Ur-Ioniq, gab es mehrere Mängelthreads. Das ist nun mal das Wesen eines Forums, dass dort Probleme gebündelt werden und man dann schonmal als Besteller leicht verunsichert wird.
Re: Fehlermeldungen während der Fahrt
- Profil
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 1. Jul 2021, 18:29
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 123 Mal
Bei mir 00008xx
IONIQ 5 AWD LongRange Uniq Relax 19" AHK, Winterreifen HMD04EV
Bis zu 400 € THG-Quote bei emobia - Erhalte 15 € Bonus mit Promocode bu741
Bis zu 400 € THG-Quote bei emobia - Erhalte 15 € Bonus mit Promocode bu741
Re: Fehlermeldungen während der Fahrt
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Als Ex-Teslafahrer ist man das ja gewohnt und daher eher ein featureElectricEskimo hat geschrieben: ↑ Uff, Phantombremsung... das macht mir etwas Angst.

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
diverse Fehlermeldungen ... haben das andere auch oder habe nur ich ein Montagsauto ^^
von kamicus » Mi 1. Sep 2021, 22:16 » in ZS EV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kamicus
Mi 1. Sep 2021, 22:16
-
diverse Fehlermeldungen ... haben das andere auch oder habe nur ich ein Montagsauto ^^
-
-
ID3 startet mit 4 Fehlermeldungen
von Magnus8513 » So 17. Okt 2021, 15:41 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Magnus8513
Mo 18. Okt 2021, 10:53
-
ID3 startet mit 4 Fehlermeldungen
-
-
Fehlermeldungen entschlüsseln
von Flo24116 » So 16. Jan 2022, 13:24 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von goE
Mo 17. Jan 2022, 20:07
-
Fehlermeldungen entschlüsseln
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Studie KFW wer fährt ein Elektroauto.
von keyfob » Mo 24. Mai 2021, 09:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von keyfob
Mo 24. Mai 2021, 09:44
-
Studie KFW wer fährt ein Elektroauto.