Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
Re: Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 11. Jul 2020, 11:13
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danke erhalten: 495 Mal
Erst mal Danke für die AntwortenAwaxh hat geschrieben: ↑Funktioniert das Schließen innen an der Ladeeinheit, und nur das Öffnen außen an der Ladeklappe nicht, oder beides nicht?
Anhand der Tatsache, dass es an der Klappe außen und innen offensichtliche Kennzeichnungen und Beschriftungen gibt, dass man durch einen Druck die Klappe öffnen/schließen kann, und dass viele Testberichte, Videos etc. weltweit existieren die eben dieses Feature demonstrieren, würde ich bei dir auf einen Defekt tippen. Beispiele:
Hyundai Deutschland: https://youtu.be/8-1FFcrj-y8?t=670
Sangl: https://youtu.be/Fk5zdTLkEDQ?t=581
Warum dein FHH diese Aussage getroffen hat weiß ich nicht. Eventuell war er sich der Ladeklappen-Problematik bewusst und hat geschlussfolgert, dass ein Update den Knopf deaktiviert hat damit die 12V-Batterie nicht leergesaugt wird (prophylaktische Behebung eines bei dir nicht vorhandenen Problems). Auch hat bislang niemand außer dir hier davon berichtet, dass nach allen aktuellen Infotainment- und Steuergeräte-Updates die manuelle Öffnung nicht mehr funktionieren würde.
Eine solche Änderung wäre analog zu den Abschaltung z.B. der Knöpfe zur elektrischen Rücksitzbankverschiebung und der Hinweis darauf, dass die Knöpfe deaktiviert wurden, aber man die Rücksitzbank ja doch über den Touchscreen noch verschieben kann.
Das schließen funktioniert an der Ladeklappe einwandfrei nur halt das öffnen nicht ist ja eigentlich kein Problem mich irritiert nur die Aussage meines eigentlich sehr kompetenten Verkäufers
Das es da eine Änderung gab (rausprogramiert)
Wegen der Problematik mit der 12 V Batterie
18.11.21 Ioniq 5 bestellt,Basis Digital Teal , AWD großer Akku,AHK.
30.04.22 er steht vor der Tür
30.04.22 er steht vor der Tür
Anzeige
Re: Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danke erhalten: 573 Mal
Wenn eure Ladeklappen sich einwandfrei mittels Sprachbefehl oder Druck auf den entsprechenden Knopf an der Fernbedienung öffnen lassen, ist es doch gut, wieso wollt ihr dann auch, dass man die Klappe durch Druck auf den Deckel öffnen kann? Das geht sowieso nur bei "eingeschalteter Zündung", wie auch der Sprachbefehl natürlich. Wenn ich aber laden will, steige ich meistens aus (so lange und flexible Arme habe ich nicht), um das Ladekabel einzustecken, vor dem Aussteigen habe ich mir angewöhnt, auf den Aus-Knopf zu drücken, sonst piept es nervend laut. Falls ich nicht vorher per Sprachbefehl die Ladeklappe geöffnet habe, muss ich dann sowieso per Druck auf den Schlüssel die Klappe öffnen, wo seht ihr da das Problem?
Ich habe in den ersten Tagen des Besitzes diese Funktionen mal ausprobiert und musste feststellen, dass man ganz schön feste auf die Markierung im Deckel drücken muss, um die Klappe zum Öffnen zu bewegen, das war mir zu doof, also leichter Druck auf die Taste an der Fernbedienung oder per Sprachbefehl öffnen. Seit dem ist mir der Druck auf die Markierung an der Klappe so ziemlich wurscht, von mir aus kann das deaktiviert werden.
Manche sehen Probleme, wo keine sind.
Ich habe in den ersten Tagen des Besitzes diese Funktionen mal ausprobiert und musste feststellen, dass man ganz schön feste auf die Markierung im Deckel drücken muss, um die Klappe zum Öffnen zu bewegen, das war mir zu doof, also leichter Druck auf die Taste an der Fernbedienung oder per Sprachbefehl öffnen. Seit dem ist mir der Druck auf die Markierung an der Klappe so ziemlich wurscht, von mir aus kann das deaktiviert werden.
Manche sehen Probleme, wo keine sind.
Re: Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 220
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 07:18
- Wohnort: Südbaden
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Sehe ich ähnlich. Ich persönlich hätte gern eine ganz einfache Klappe. Ohne Schlüssel, Sprachbefehl oder Drücken zu öffnen. Einfach nur aufklappen und fertig. Aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert 

72kWh - RWD - Uniq - 19" - Digital Teal - Relax (schwarz) - Solar - Bestellt September ´21, geliefert Juli ´22, erstes OTA am 15.03.23
Re: Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1042
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danke erhalten: 522 Mal
Das geht sobald das Auto aufgesperrt ist und du mit Schlüssel in der Nähe bist.Udomann hat geschrieben: ↑ Wenn eure Ladeklappen sich einwandfrei mittels Sprachbefehl oder Druck auf den entsprechenden Knopf an der Fernbedienung öffnen lassen, ist es doch gut, wieso wollt ihr dann auch, dass man die Klappe durch Druck auf den Deckel öffnen kann? Das geht sowieso nur bei "eingeschalteter Zündung", wie auch der Sprachbefehl natürlich.
Ich habe noch nie den Sprachbefehl oder die FB dafür benutzt und drücke immer die Klappe und den Close-Knopf. Alles andere wäre mir zu umständlich.
2021-202x IONIQ 5 P45
2016-2019 BMW i3 94Ah
2016-2019 BMW i3 94Ah
Re: Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 2099
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 696 Mal
- Danke erhalten: 1021 Mal
ich öffne die Klappe fast nur per Druck auf die markierte Stelle am Deckel. Fester Druck ist bei mir notwendig, da ich den Pin innen etwas abgefeilt habe, damit der nicht mechanisch den Taster drinnen in Ruhestellung auslöst.
Das das auch per App oder Sprachbefehl geht ist mir wumpe...ich hätte am liebsten eine rein mechanische Klappenöffnung...falls jemand das mal umsetzen sollte, gerne PM an mich. Ich würde die ges. Klappenelektrik am liebsten ausbauen.
Elektrische Tankklappen sind eine Lösung eines nicht vorhandenen Problems und erhöhen die Komplexität nur unnötig (siehe die div. Probleme hierzu mit Batterieentladung etc. - QED).
just my 2 cents - jeder/e wie er/sie mag...
Das das auch per App oder Sprachbefehl geht ist mir wumpe...ich hätte am liebsten eine rein mechanische Klappenöffnung...falls jemand das mal umsetzen sollte, gerne PM an mich. Ich würde die ges. Klappenelektrik am liebsten ausbauen.
Elektrische Tankklappen sind eine Lösung eines nicht vorhandenen Problems und erhöhen die Komplexität nur unnötig (siehe die div. Probleme hierzu mit Batterieentladung etc. - QED).
just my 2 cents - jeder/e wie er/sie mag...
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Vin: 002xxx
Re: Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 11. Jul 2020, 11:13
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danke erhalten: 495 Mal
Re: Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 9169
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 1399 Mal
.
Weil das, wenn es nicht geht, eine Fehlfunktion darstellt - die eben auch im Zusammenhang mit einer 12V-Entladung stehen könnte!
=> wenn das bei mir nicht klappen würde mit "Öffnen auf Druck", würde ich die Werkstatt drauf ansetzen.
.
.Das geht sowieso nur bei "eingeschalteter Zündung",
Falsch. "Zentralverriegelung entriegelt" genügt.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1859
- Registriert: Di 1. Sep 2020, 15:46
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danke erhalten: 1276 Mal
Wie dir schon mehrfach mitgeteilt wurde: es gab/gibt keine Änderung, dass die Funktion irgendwie "rausprogrammiert" worden wäre.Klaus 63 hat geschrieben: ↑ ...
Das schließen funktioniert an der Ladeklappe einwandfrei nur halt das öffnen nicht ist ja eigentlich kein Problem mich irritiert nur die Aussage meines eigentlich sehr kompetenten Verkäufers
Das es da eine Änderung gab (rausprogramiert)
Wegen der Problematik mit der 12 V Batterie
Udomann überhöht mal wieder seine persönliche Sicht der Dinge.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // Easee Home Wallbox // Grüner Strom für WP und WB von TEAG
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +25€ Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +25€ Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9
Re: Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 11. Jul 2020, 11:13
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danke erhalten: 495 Mal
Re: Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 20. Apr 2021, 00:29
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
xxixus hat geschrieben: ↑Leide mit dir, war heute wegen Steinschlag auch in der Werkstatt. Scheibe wird bestellt, genaues noch unbekannt.saturn333 hat geschrieben: ↑Hi,ihdehvier hat geschrieben: ↑ Was mich bei unserem I5 wirklich stört: Ersatzteilevorhaltung bei Hyundai.
Morgen fahren wir genau 10 Wochen mit einer gerissenen Frontscheibe nach einem Steinschlag durch die Gegend, und die Hyundai Werkstatt kann immer noch keinen Liefertermin benennen, wann überhaupt Frontscheiben wieder lieferbar sind.
bei mir sind nun über 15 Wochen vergangen dass ich auf meine Scheibe warte. Fahre mit einen sehr grossen Riss durch die Gegend.
Zum Glück ist es auf der Beifahrer Seite.
Mal gespannt wer zuerst eine neue Scheibe bekommt, werde berichten.
Ein defekter Gangwahlhebel wurde binnen 14 Tagen über Garantie ersetzt.
Hi,
ich habe seit November (27 Wochen) immer noch keine neue Scheibe bekommen. Jetzt in der Hitze hat der Riss sich weiter auf den Weg gemacht und geht nun über 80 % des Sichtfelds.
Lt. Händler wären wohl die Scheibe erst wieder Anfang nächsten Jahres lieferbar.
Hat jemand einen Tipp und kann mir einen anderen Händler nennen der es vielleicht schneller hinbekommt evtl auch Österreich.
Vielleicht gibt es noch ein Lager welches eine Scheibe mit HUD und Geräuschdämmung hat.
Ich nehme alle Mühen in Kauf.
Danke,
Mike.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ioniq 5 Kamerapacket? Digitaler Innenspiegel - Streichung wegen Mangel an Teilen?
von Christianioniq5 » So 24. Jul 2022, 13:49 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von mighty
Mo 25. Jul 2022, 17:53
-
Ioniq 5 Kamerapacket? Digitaler Innenspiegel - Streichung wegen Mangel an Teilen?
-
-
Ein ernsthafter, wenig diskutierter Mangel
von Awaxh » So 29. Mai 2022, 19:31 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Leto89
Di 31. Mai 2022, 09:34
-
Ein ernsthafter, wenig diskutierter Mangel
-
-
Tabelle für Fahrzeugübernahme und Mängel-Log
von Jfreak80 » Mo 17. Okt 2022, 08:45 » in MG4 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Stromtier230
Di 18. Okt 2022, 16:08
-
Tabelle für Fahrzeugübernahme und Mängel-Log
-
-
Mängel bei Auslieferung?
von geber » Fr 21. Okt 2022, 19:49 » in MG5 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von EFDavid007
Sa 22. Okt 2022, 11:47
-
Mängel bei Auslieferung?
-
-
Mängel MG4 Assistenten
von jodi2 » Mo 24. Okt 2022, 17:45 » in MG4 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SkodaBenKenobi
Fr 3. Feb 2023, 15:17
-
Mängel MG4 Assistenten