Klimatisierung
Re: Klimatisierung
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: So 28. Mär 2021, 10:46
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Kauf einen Phaeton. Da wurde das Problem gelöst. Alle anderen Autos haben mehr oder weniger das gleiche Problem, es gibt vermutlich physikalisch und monetäre Grenzen für Zugfreiheit.Wuzy hat geschrieben: ↑ Ich hege, wie meine Frau, große Sympathien für den IONIQ 5. Wenn ich höre, dass man zu Fahrtantritt alle Lüftungsgitter schließen oder zumindest von Fahrer und Beifahrer wegdrehen soll, damit man nicht unangenehm zu kalt oder warm angeblasen wird, frage ich mich, warum ein global agierender Hersteller die Klimaanlagensteuerung in der Entwicklung oder spätestens bei den ausgiebigen Testfahrten weltweit nicht so optimiert hat, dass man als Nutzer eben keinen Bedarf verspürt, die Lüftungsgitter zu schließen.
Hyundai Ioniq 5 Project 45
Audi A3 Sportback TFSI e
Audi A3 Sportback TFSI e
Anzeige
Re: Klimatisierung
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 19:14
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Re: Klimatisierung
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
- Hat sich bedankt: 580 Mal
- Danke erhalten: 280 Mal
Zuerst: Ich habe als Person, die zum ersten Mal eine Probefahrt mit dem IONIQ 5 gemacht hat, in diesem Thread nur meine eigene Erfahrung geschildert und dann eine Frage gestellt, ob diese Erfahrung geteilt wird. Ich würde mir wünschen, die subjektive Empfindung eines Nutzers (hier: meine Empfindung während der Probefahrt) nicht einfach mit "Nörgler" oder "So ein Quatsch!" abzutun, nur weil man sie selbst nicht teilt. In meinen Augen trägt das nicht unbedingt zu einer freundlichen Diskussionsatmosphäre in einem Forum bei.
Zurück zu meinem eigentlichen Thema: Ein IONIQ-5-Besitzer in einem anderen Forum hat auf meine ähnlich gestellte Frage sinngemäß geantwortet, dass sich mein subjektiver Eindruck mit seinem deckt: Die Klimatisierung hätte bei einer längeren Autobahnfahrt bei 25/27 Grad und einer eingestellten Temperatur von 21 Grad recht "aggressiv" gearbeitet. Er hat dann die mittleren Lüftungsdüsen komplett geschlossen, damit das Kühlen nicht als zu extrem empfunden wird. Bereits auf kleinster Automatik-Stufe würde die Klimaanlage sehr stark aus den Luftöffnungen blasen. Seiner Ansicht nach bräuchte man "eine weitere "sanftere" Automatikstufe".
Zurück zu meinem eigentlichen Thema: Ein IONIQ-5-Besitzer in einem anderen Forum hat auf meine ähnlich gestellte Frage sinngemäß geantwortet, dass sich mein subjektiver Eindruck mit seinem deckt: Die Klimatisierung hätte bei einer längeren Autobahnfahrt bei 25/27 Grad und einer eingestellten Temperatur von 21 Grad recht "aggressiv" gearbeitet. Er hat dann die mittleren Lüftungsdüsen komplett geschlossen, damit das Kühlen nicht als zu extrem empfunden wird. Bereits auf kleinster Automatik-Stufe würde die Klimaanlage sehr stark aus den Luftöffnungen blasen. Seiner Ansicht nach bräuchte man "eine weitere "sanftere" Automatikstufe".
Re: Klimatisierung
- Profil
- Beiträge: 778
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Also, bei unserer Probefahrt war es heiß und mir wäre nichts "aggressives" aufgefallen. Ich bin aber auch jemand, der das Wort "Zugluft" nicht kennt. Wenn's mir zu kalt wird, stelle ich einfach die Temperatur höher, dann regelt die Automatik runter. Was anderes als die Temperatur habe ich bei allen Klima-Automatiken der Vergangenheit kaum manuell angepasst.
Solange die Klima mir nicht - wie im ID.3 - bevorzugt das Knie kühlt, bin ich zufrieden.
Die Lüftungsdüsen heißen ja nicht ohne Grund auch "Mann-Anströmer". Eine indirekte Belüftung - wie sie unsere E-Klasse hat - ist im Ioniq 5 nicht vorhanden, soweit ich das gesehen habe. Allerdings wird man über das Klima-Menü bestimmt eine andere Luftverteilung einstellen können und dann mehr über die Scheiben leiten wie bei anderen Autos auch - dann kommt zu den Düsen auch nicht mehr soviel raus.
Solange die Klima mir nicht - wie im ID.3 - bevorzugt das Knie kühlt, bin ich zufrieden.
Die Lüftungsdüsen heißen ja nicht ohne Grund auch "Mann-Anströmer". Eine indirekte Belüftung - wie sie unsere E-Klasse hat - ist im Ioniq 5 nicht vorhanden, soweit ich das gesehen habe. Allerdings wird man über das Klima-Menü bestimmt eine andere Luftverteilung einstellen können und dann mehr über die Scheiben leiten wie bei anderen Autos auch - dann kommt zu den Düsen auch nicht mehr soviel raus.
Re: Klimatisierung
- Profil
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 16. Apr 2021, 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 98 Mal
Einfach die Temperatur auf 22 stellen und es wird deutlich sanfter. Ist immer noch kühl genug.
Jedes Auto ist anders. Meine G Klasse läuft auf 19-20 grad, da 21 immer zu warm sind. Mein Q7 läuft eigentlich immer auf 20grad nur beim losfahren eher auf 16grad.
Der Ioniq 5 belässt bei 21 grad noch recht stark, wobei mir das gut gefällt. Nach paar Minuten gehe ich auf 22 und es ist angenehm kühl und auch nicht mehr wie in nem Windkanal.
Was mich stört, oder man sich wirklich umgewöhnen muss ist, dass man selbst keine manuelle Luftmengenkontrolle hat. Das vermisse ich etwas.
Jedes Auto ist anders. Meine G Klasse läuft auf 19-20 grad, da 21 immer zu warm sind. Mein Q7 läuft eigentlich immer auf 20grad nur beim losfahren eher auf 16grad.
Der Ioniq 5 belässt bei 21 grad noch recht stark, wobei mir das gut gefällt. Nach paar Minuten gehe ich auf 22 und es ist angenehm kühl und auch nicht mehr wie in nem Windkanal.
Was mich stört, oder man sich wirklich umgewöhnen muss ist, dass man selbst keine manuelle Luftmengenkontrolle hat. Das vermisse ich etwas.
Re: Klimatisierung
- Profil
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 12:28
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danke erhalten: 404 Mal
Ich dachte, das hat er.Es gibt wohl 3 Automatikstufen, die entsprechend unterschiedlich stark Luft einblasen. Gut im Sang Video nr3 erklärt.
@Wuzy Das Problem ist eher, das viele die Einstellmöglichkeiten nicht kennen und dann das Verhalten des Auto kritisieren. Das ist halt schade, weil man statt nach den richtigen Einstellungen zu suchen immer nur negativ berichtet. Und das fällt hier vielen auf und schießen dann dagegen.
@Wuzy Das Problem ist eher, das viele die Einstellmöglichkeiten nicht kennen und dann das Verhalten des Auto kritisieren. Das ist halt schade, weil man statt nach den richtigen Einstellungen zu suchen immer nur negativ berichtet. Und das fällt hier vielen auf und schießen dann dagegen.
Kona 64 Style seit 3.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Re: Klimatisierung
- Profil
- Beiträge: 89
- Registriert: So 7. Mär 2021, 18:00
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Re: Klimatisierung
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 11:05
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Klimatisierung
- Profil
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 22:52
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
-
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Heizung u. Klimatisierung - im Eco-Modus furchtbare Regelung --> Klimatisierung auf "Normal" stellen und alles ist gut
von Dille » Mo 30. Aug 2021, 16:02 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ggansde
Do 20. Jan 2022, 08:30
-
Heizung u. Klimatisierung - im Eco-Modus furchtbare Regelung --> Klimatisierung auf "Normal" stellen und alles ist gut
-
-
Klimatisierung
von Kamikaze » Di 15. Jun 2021, 07:07 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kamikaze
Do 16. Dez 2021, 23:09
-
Klimatisierung
-
-
Klimatisierung während Ladevorgang
von Klinni » Di 31. Aug 2021, 14:35 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von IONIQ-5
Di 31. Aug 2021, 15:07
-
Klimatisierung während Ladevorgang
-
-
Klimatisierung startet, sobald man das Auto verlässt.
von Manuel001 » Fr 10. Sep 2021, 20:52 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mimikri
Fr 26. Nov 2021, 12:41
-
Klimatisierung startet, sobald man das Auto verlässt.
-
-
Klimatisierung Beheizung per App ?
von Inoiqjens » Fr 1. Okt 2021, 08:22 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von wingwing
Mi 6. Okt 2021, 00:08
-
Klimatisierung Beheizung per App ?