Ladekarten beim IONIQ 5
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: So 18. Apr 2021, 14:16
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 868
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 19:14
- Hat sich bedankt: 549 Mal
- Danke erhalten: 357 Mal
Jo, richtig. Hast Du die FIN (von Deinem Händler) kannst Du Dich bei CMH anmelden. Du kannst dort ein Startdatum eingeben, z.B. 31.12.2021. Ab dann aktiviert sich Dein Vertrag. Das Gute ist, dass Du dann jederzeit die Aktivierung vordatieren kannst. So wie Du es eben brauchst. Aber Obacht, die gelieferte Karte ist auch nach Aktivierung „blockiert“. Wie lange, weiß ich nicht. Ich hatte mich dbzgl. an den Support gewandt und dann war sie kurze Zeit später aktiv. Und ein Auto habe ich bis heute nicht
Das gibt es erst kommenden Donnerstag.

Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
Ahha, und wo steht da was über den Beginn?
Genau, nirgends!
Aber mach wie du denkst, nur nicht jammern.
(Und am Besten finde ich, dass immer die es „genau wissen“, die das Auto (noch) garnicht haben!)
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
BlueAngel
800Volt in Gold hat geschrieben: ↑Ahha, und wo steht da was über den Beginn?
Genau, nirgends!
Aber mach wie du denkst, nur nicht jammern.
(Und am Besten finde ich, dass immer die es „genau wissen“, die das Auto (noch) garnicht haben!)
Also, wie kann man so resistent und blind sein.
Ersten schreiben hier auch andere, das man den Vertrag sogar jetzt mit Beginn in der Zukunft abschließen kann.
Zweitens steht auch im Bild ganz klar, das man sich bis zum 31.2.2022 registrieren muss und ab dann die Laufzeit von 12 oder 24 Monaten gilt.
Auch wenn Du hier ab und an wirklich interessantes Wissen preis gibst, Deine Art Unwissen und Vermutungen zu verteilen und dann noch ewig zu verteidigen und auf Dein "Recht" zu beharren, obwohl es nun schwarz auf weiß hier steht, geht in ja schon in Richtung Realitätsverweigerung/Querdenker

Das finde ich sehr schade, aber das habe ich ja bereits schon mal geschrieben. Viele sind hier schon seit Jahren unterwegs, und haben schon lange E-Auto Erfahrung.. Aber alle haben keine Ahnung, nur Du...
Interessanter Weise gehst Du aber nicht auf die Frage ein, wie denn der Händler das Anmeldedatum erfahren will und das dann an den Ladedienstanbieter schickt, wenn man das Auto selber anmeldet, nachdem man es beim Händler abgeholt hat....
Auch wenn ich den Ioniq 5 nicht habe, aber den Kona EV (und noch ein anderes Elektro-Auto), mit dem ich auch einen Ladevertrag bei CMH abschließen konnte. Dieser ist von der Software mit dem Ioniq 5 sehr vergleichbar.
und Na klar, ich lese mir im Vorfeld die Bedienungsanleitung durch (kann man ja runterladen), lese mir die entsprechenden Vertragsbedingungen durch, habe bisher schon 3 Ladekarten mit entsprechenden Erfahrungen etc.
Das machst Du ja leider nicht. Statt dessen wird wild spekuliert und das als die große Wahrheit verkauft.

Ist schon blöd, wenn der, der das Auto noch nicht hat, mehr weiß, als der es schon fährt...

Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danke erhalten: 895 Mal
Ich habe mich mit meinem P45 bei CMH angemeldet aber den Vertragsbeginn erst auf 01. November gesetzt, weil ich a) bis dahin Guthaben auf einer anderen Karte habe und ich zudem b) dieses Jahr noch nicht mit dem I5 in den Urlaub fahre, sondern erst nächstes Jahr im September. Und so kann ich das dann auch noch für einen weiteren September-Urlaub im Jahr darauf nutzen, zumindest ist das der Plan.
In der App lautet der Vertrag "Ionity Premium Package 24 Months No Base Fee" und ist wunschgemäß noch "Inaktiv".
In der App lautet der Vertrag "Ionity Premium Package 24 Months No Base Fee" und ist wunschgemäß noch "Inaktiv".
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 37.000 km
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (bestellt 20.11.22, Übergabe 10.03.23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (bestellt 20.11.22, Übergabe 10.03.23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
BlueAngel hat geschrieben: ↑800Volt in Gold hat geschrieben: ↑Ahha, und wo steht da was über den Beginn?
Genau, nirgends!
Aber mach wie du denkst, nur nicht jammern.
(Und am Besten finde ich, dass immer die es „genau wissen“, die das Auto (noch) garnicht haben!)
Also, wie kann man so resistent und blind sein.
Ersten schreiben hier auch andere, das man den Vertrag sogar jetzt mit Beginn in der Zukunft abschließen kann.
Zweitens steht auch im Bild ganz klar, das man sich bis zum 31.2.2022 registrieren muss und ab dann die Laufzeit von 12 oder 24 Monaten gilt.
Auch wenn Du hier ab und an wirklich interessantes Wissen preis gibst, Deine Art Unwissen und Vermutungen zu verteilen und dann noch ewig zu verteidigen und auf Dein "Recht" zu beharren, obwohl es nun schwarz auf weiß hier steht, geht in ja schon in Richtung Realitätsverweigerung/Querdenker
Das finde ich sehr schade, aber das habe ich ja bereits schon mal geschrieben. Viele sind hier schon seit Jahren unterwegs, und haben schon lange E-Auto Erfahrung.. Aber alle haben keine Ahnung, nur Du...
Interessanter Weise gehst Du aber nicht auf die Frage ein, wie denn der Händler das Anmeldedatum erfahren will und das dann an den Ladedienstanbieter schickt, wenn man das Auto selber anmeldet, nachdem man es beim Händler abgeholt hat....
Auch wenn ich den Ioniq 5 nicht habe, aber den Kona EV (und noch ein anderes Elektro-Auto), mit dem ich auch einen Ladevertrag bei CMH abschließen konnte. Dieser ist von der Software mit dem Ioniq 5 sehr vergleichbar.
und Na klar, ich lese mir im Vorfeld die Bedienungsanleitung durch (kann man ja runterladen), lese mir die entsprechenden Vertragsbedingungen durch, habe bisher schon 3 Ladekarten mit entsprechenden Erfahrungen etc.
Das machst Du ja leider nicht. Statt dessen wird wild spekuliert und das als die große Wahrheit verkauft.
Ist schon blöd, wenn der, der das Auto noch nicht hat, mehr weiß, als der es schon fährt...kann ich Dich verstehen...
Sinnlos konstruierter Fälle, hervorragend.
Deshalb bin ich auf die Frage bisher nicht eingegangen.
Wie willst du das Auto denn vom Händler abholen? Rote Nummern gibt es, für Privatpersonen, nicht mehr Kurzzeitkennzeichen machen in dem Fall ja wohl überhaupt keinen Sinn.
Also was soll der Quatsch?
Man lässt das Auto üblicherweise selber zu (wenn man es selber machen will) und holt es dann ab!
Aber selbst wenn, der Händler fragt nach dem Anmeldedatum, wegen der Garantie!
Ich habe meinen nämlich schon, und habe ihn selbst angemeldet!
Was hat es damit zu tun, wenn man „hier schon viele Jahre unterwegs ist“?
Der IONIQ 5 ist vollkommen neu und hat wenig bis nichts mit den bisherigen Fahrzeugen zu tun. Erfahrung kann es also nicht geben. Bei dem Auto fangen alle bei 0 an.
Auf den restlichen Unsinn den du geschrieben hast, insbesondere diese dummen und grenzwertigen Unterstellungen, gehe ich mal besser nicht ein.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
Also...ich habe noch keinen P45, aber der Händler hat mir auf Nachfrage die FIN mitgeteilt. Dann habe ich mich bei CMH angemeldet, die FIN eingegeben, einen Tarif ausgewählt, Ladekarte zuschicken ja/nein und ein Datum (Vertragsbeginn) weit in der Zukunft eingegeben. Nachdem ich erfahren habe, dass ich mein Auto vom Händler zugelassen nächste Woche abholen kann, habe ich das Vertragsdatum geändert.
Ich hoffe, so wird das klarer!
Ich hoffe, so wird das klarer!

Ioniq 5 P45
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
BlueAngel
Soso, der I5 ist in allem neu. Bei meiner Probefahrt war er in den meisten Dingen dem Kona sehr ähnlich. Schon komisch, wenn das gleiche Navi etc. darauf ist.800Volt in Gold hat geschrieben: ↑
Sinnlos konstruierter Fälle, hervorragend.
Deshalb bin ich auf die Frage bisher nicht eingegangen.
Wie willst du das Auto denn vom Händler abholen? Rote Nummern gibt es, für Privatpersonen, nicht mehr Kurzzeitkennzeichen machen in dem Fall ja wohl überhaupt keinen Sinn.
Also was soll der Quatsch?
Man lässt das Auto üblicherweise selber zu (wenn man es selber machen will) und holt es dann ab!
Aber selbst wenn, der Händler fragt nach dem Anmeldedatum, wegen der Garantie!
Ich habe meinen nämlich schon, und habe ihn selbst angemeldet!
Was hat es damit zu tun, wenn man „hier schon viele Jahre unterwegs ist“?
Der IONIQ 5 ist vollkommen neu und hat wenig bis nichts mit den bisherigen Fahrzeugen zu tun. Erfahrung kann es also nicht geben. Bei dem Auto fangen alle bei 0 an.
Auf den restlichen Unsinn den du geschrieben hast, insbesondere diese dummen und grenzwertigen Unterstellungen, gehe ich mal besser nicht ein.
Also fangen alle bei Null an.. Das ist ja an Arroganz nicht zu überbieten

Es gibt viele Möglichkeiten das Fahrzeug ohne Anmeldung abzuholen. Rote Kennzeichen sind eine Option. Ausßerdem kann man sogar mit noch nicht gestempelter Kennzeichen direkt vom Händler zur Zulassung fahren, ist zumindest bei meiner Versicherung abgedeckt. Eine weitere Möglichkeit ist das Auto mit dem Hänger abzuholen. Wie Du siehst, sehr viele Möglichkeiten und kein Quatsch.
Aber das alles erklärt nicht Deine Behauptung, das der Händler den Übergabetag an CMH übermittelt und der Vertrag an dem Tag der Übergabe beginnt, wie Du es ja weiterhin behauptest.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:39
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
Klar wird es, wenn man das Auto zulässt, den „Vertragsbeginn“ z. B. 1/2 Jahr vordatiert, und dann, ein Jahr nach der Zulassung, auf die Restlaufzeit schaut.VSC hat geschrieben: ↑ Also...ich habe noch keinen P45, aber der Händler hat mir auf Nachfrage die FIN mitgeteilt. Dann habe ich mich bei CMH angemeldet, die FIN eingegeben, einen Tarif ausgewählt, Ladekarte zuschicken ja/nein und ein Datum (Vertragsbeginn) weit in der Zukunft eingegeben. Nachdem ich erfahren habe, dass ich mein Auto vom Händler zugelassen nächste Woche abholen kann, habe ich das Vertragsdatum geändert.
Ich hoffe, so wird das klarer!![]()
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mehrere Ladekarten mit einem Abo?
von dan11hh » Mi 21. Dez 2022, 10:45 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Herbs
Do 22. Dez 2022, 21:52
-
Mehrere Ladekarten mit einem Abo?
-
-
Neuer Ladekarten Anbieter
von Tommy73_ » Mi 21. Dez 2022, 20:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Tommy73_
Mi 21. Dez 2022, 22:51
-
Neuer Ladekarten Anbieter
-
-
Ladekarten/Säulen unsicher
von Exelicer » Fr 10. Mär 2023, 10:03 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von LeakMunde
Fr 17. Mär 2023, 19:44
-
Ladekarten/Säulen unsicher
-
-
Ladekarten für Türkeireise?
von proton56 » So 23. Apr 2023, 13:30 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von proton56
So 23. Apr 2023, 13:30
-
Ladekarten für Türkeireise?
-
-
Sinnvollste Ladekarten für Belgien?
von AndyAmmer » So 23. Apr 2023, 20:05 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von gurgi
Mi 26. Apr 2023, 21:10
-
Sinnvollste Ladekarten für Belgien?