Ladekarten beim IONIQ 5
Anzeige
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 16. Apr 2021, 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 98 Mal
Es war weder Hyundai Deutschland noch DCS, aber hinter den Kulissen ist mehr in Bewegung bzw. wissen sehr wohl bescheid, dass es nicht so läuft wie es soll. 
Hurgator hat geschrieben: ↑Wer ist der "jemand" und von wem sprichst Du? DCS oder Hyundai?? Es wäre wirklich hilfreich einen Namen zu haben.ChristopherH hat geschrieben: ↑
Ich kam, dazu nach einem super Gespräch mit jemandem, der wirklich Ahnung davon hat. Natürlich geht es nur etwas unübersichtlich.
Jeder der schon einen Tarif gebucht hat bekommt, bis Montag/Dienstag diesen „umgebucht“.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 477
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:07
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Ich habe noch keinen Vertrag abgeschlossen, bin aber bereits bei chargemyhyundai angemeldet (gewesen). Leider kann ich immer noch nicht die kostenlose Ionity-Option auswählen. Lediglich Easy oder Flex - dann erscheint der Hinweis, dass das Zusatzpaket „Ionity“ für 13 Euro pro Montag hinzu gebucht werden kann. Bitte einmal eine konkrete Info, wie ich nun vorgehen soll!!! Danke
EV6 RWD seit 24.01.2022
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 376
- Registriert: So 26. Mär 2017, 17:42
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
Habe mich soeben bei ChargemyHyundai angemeldet und die Karte bestellt. Im Verlauf der Anmeldung steht dann im unteren Bereich, daß man 24 Monate (P45 Besitzer) keine Grundgebühr bei Ionity bezahlt. Die Karte kommt innerhalb 3-5 Tage mit der Post. Man kann aber sofort laden mit der App. Wenn die Karte eingetroffen ist, muß man diese im ChargemyHyundai Konto noch aktivieren. Dann funzt auch das Laden an den Säulen, wo schlechter Netzempfang ist. Zumindest hoffe ich dies. 
Folgender Text erscheint bei der Anmeldung:
"IONITY Premium Package 24 Months No Base Fee"
Zudem steht beim Ionity Tarif: Aktiv bis 25.06.2023
Daher gehe ich davon aus, daß das Datum des Vertragsabschlusses zählt.

Folgender Text erscheint bei der Anmeldung:
"IONITY Premium Package 24 Months No Base Fee"
Zudem steht beim Ionity Tarif: Aktiv bis 25.06.2023
Daher gehe ich davon aus, daß das Datum des Vertragsabschlusses zählt.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 477
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:07
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Stellt sich mir die Frage, ob man ein neuer Kunde bei ChargemyHyundai sein muss, damit das klappt. Oder ob der Punkt mit der kosten Grundgebühr später im Bestellprozess kommt. Ich melde mich an, gebe dann zum Abschluss eines Vertrages meine FIN ein und dort wird das oben Geschilderte gezeigt.
EV6 RWD seit 24.01.2022
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 16. Apr 2021, 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 98 Mal
Ich hatte vorher keinen Vertrag. Hab mich in Chargemyhyundai eingeloggt, dort dann beim „einloggen“ einen neuen Vertrag verknüpft. Flex ausgewählt, danach fin eingegeben und beim nächsten Schritt wurde der Gutschein, wie gepostet, angezeigt. Das erste Bild zeigt die Vertragsübersicht nach Anmeldung Inder App an.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 369
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 19:52
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 16. Apr 2021, 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 98 Mal
@Xmechelaar wie sieht das bei dir in der App aus? Oder wo siehst du den Gutscheincodes der noch nicht „Applied“ / angewandt wurde?
Das es stimmt sieht man wohl, wenn man danach Ionity Säulen in der App anschaut. Hier steht jetzt 29cent pro KW. Werde morgen gleich mal zu einer Düsen. Ist net weit von hier.
Das es stimmt sieht man wohl, wenn man danach Ionity Säulen in der App anschaut. Hier steht jetzt 29cent pro KW. Werde morgen gleich mal zu einer Düsen. Ist net weit von hier.
Re: Ladekarten beim IONIQ 5
- Profil
- Beiträge: 369
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 19:52
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladekarten AT und Italien
von interessierter » Do 10. Jun 2021, 17:55 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von chrisleibnitz
Sa 12. Jun 2021, 13:11
-
Ladekarten AT und Italien
-
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
von electic going » Mi 23. Jun 2021, 13:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von E-lmo
So 27. Jun 2021, 13:36
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
-
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
von petti1970 » Do 8. Jul 2021, 15:04 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von eDjango
So 22. Aug 2021, 13:25
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
-
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?
von nanopop » Fr 6. Aug 2021, 14:09 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von LtSpock
Fr 17. Dez 2021, 09:31
-
Existiert eine Übersicht über Betreiber & Ladekarten die 100% Ökostrom garantieren?
-
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?
von EV-Jens » Mi 1. Sep 2021, 08:52 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von EV-Jens
Mo 20. Sep 2021, 17:27
-
Dänemark, Schweden im September. Reichen meine Ladekarten?