Erste Test-und gleichzeitig Heimfahrt mit P45

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erste Test-und gleichzeitig Heimfahrt mit P45

USER_AVATAR
read
Danke. Sehr frustrierend. Aber danke für die restlichen Infos. Wenn Du magst, poste bitte noch Fotos Deines Autos im Owners Thread.
Anzeige

Re: Erste Test-und gleichzeitig Heimfahrt mit P45

USER_AVATAR
read
Habt ihr den ChargeMyHyundai Account schon aktiviert obwohl Ionity Premium noch nicht kostenlos geht?
Hyundai Ioniq 5 Project 45
Audi A3 Sportback TFSI e

Re: Erste Test-und gleichzeitig Heimfahrt mit P45

pavlos100
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 1. Feb 2019, 13:28
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Und bei normale Modus ist genauso?
lg
quote=Hurgator post_id=1612241 time=1623881587 user_id=53978]
@Qinoi 5 kannst Du etwas zum Thema "Aktivierung des Ionity Premium Tarifs" beitragen?
[/quote]
Hyundai ioniq 5, AWD, 72,6KWH, Uniq, cyber Grey.
Bestellt 27 Juli 2021

Re: Erste Test-und gleichzeitig Heimfahrt mit P45

pavlos100
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 1. Feb 2019, 13:28
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Und bei normaler Modus ist genau so?
Qinoi 5 hat geschrieben: Zwei Dinge noch, die mir aufgefallen sind betreffs AWD bzw. RWD.
Im Eco-Modus läuft er wirklich nur über RWD, auch der Kickdown ändert das nicht (es gibt keinen dezidierten Widerstand am 'Ende des Pedals', den es zu überwinden gilt).
Das finde ich eher suboptimal, aber es gibt auch eine simple und sehr praktikable Lösung durch den perfekt platzierten Mode-Knopf am/im Lenkrad.
Wenn man also wirklich mal aus einer 'Gefahrenzone' raus muss, geht das mit dieser Lösung annähernd genauso schnell.
Im Sport-Modus laufen immer beide Motoren und im Komfort-Mode schaltet der Frontmotor bei Bedarf dazu.
..
Ich habe das allerdings nicht über eine längere Strecke verifiziert, lediglcih ein paar Mal getestet, mit eben jenem Verhalten.
Hyundai ioniq 5, AWD, 72,6KWH, Uniq, cyber Grey.
Bestellt 27 Juli 2021

Re: Erste Test-und gleichzeitig Heimfahrt mit P45

Qinoi 5
  • Beiträge: 938
  • Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
  • Hat sich bedankt: 405 Mal
  • Danke erhalten: 669 Mal
read
Wie ich schrieb; im Normalmodus (sorry, ich habe Komfort geschrieben. Weiss gar nicht wie er heisst) schaltet der AWD bei Bedarf zu. Also quasi bei jedem Beschleunigen z.B.

Re: Erste Test-und gleichzeitig Heimfahrt mit P45

USER_AVATAR
read
Qinoi 5 hat geschrieben: Huhu zusammen...
Hier mal ein paar Eindrücke, vor allem von den Dingen die mir zugegebenermaßen (ob der vielen komischen YT Beiträge etc) ein wenig Magengrummeln bereiteten.
Alles hat sich in Wohlgefallen, nein mehr noch, Begeisterung gewandelt.
...
HAMMER...
...
Hier die Dinge, wegen derer ich echt Bauchschmerzen hatte.

1. Das weiß umrandete Panel
2. Das Lenkrad (sah immer so unförmig und riesig aus)
3. Verbrauch
4. Displaydarstellung
5. Ladeleistung jenseits von 80%

Zu 1: Das weiße Bezel ist in der Wahrnehmung ein grau bis Anthrazit und fügt sich hervorragend in den Innenraum ein.
Zu 2: Das Lenkrad ist eher klein, sehr wertig und griffig. Gefällt mir sehr gut.
Zu 3: Der Verbrauch ist super. Die Norweger hatten recht ;-)

Bin durchgehend mit dem HDA (Highway-Driving-Asist) gefahren. Auf 130 km/h gestellt, den Rest machr der HDA etc.
Verbrauch auf den ersten 230 km = 16,8 kWh.
Danach meinen eigenen 130 km/h Test gemacht (Tacho 133 km/h)
Verbrauch 23,2 kWh bei einer gefahrenen Strecke von 180 km. Konnte natürlcih nicht durchgehend 130 fahren, aber annähernd.
Gesamt hatte ich dann 19,4 kWh auf 520 km.
Das finde ich super. Bin absolut beruhigt.

Zu 4: die graphische Darstellung und Animation ist perfekt abzulesen und gefällt mir außerordentlich.
Zu 5: Kurz nach achtzig hatte ich verpasst, aber bei neunzig wieder geschaut. Da lädt er noch mit 36 kW, weiss aber nciht wie lange.

So... das war's mal auf die Schnelle.

Freut euch auf dieses geniale Gerät.
:-)
Hört sich ja gut an; eine kurze Rückfrage: hattest Du bei den Autobahngeschwindigkeiten 130-133 den ECO-Modus an oder liefen beide Motoren ?

Re: Erste Test-und gleichzeitig Heimfahrt mit P45

vah3
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mo 25. Mai 2020, 11:52
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 182 Mal
read
Qinoi 5 hat geschrieben: Bild
Bei 82% Prozent hatte ich gestern noch 93 kW; Ich war mit dem Vorführer 12min bei ALDI: 28 kWh geschenkt bekommen.

Re: Erste Test-und gleichzeitig Heimfahrt mit P45

Qinoi 5
  • Beiträge: 938
  • Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
  • Hat sich bedankt: 405 Mal
  • Danke erhalten: 669 Mal
read
Ja, im Eco-Modus. Beim Fahren mit HDA ist das ja eh ziemlich wurscht und ob es da überhaupt ein Unterschied gibt muss ich erst noch eruieren.
Er beschleunigt schön sanft beim Überholen etc. Werde mal testen ob es in den anderen Modi dann entsprechend flotter geht.
....
Edit: ich bezog mich auf die Frage von i3Harman8V

Re: Erste Test-und gleichzeitig Heimfahrt mit P45

USER_AVATAR
read
Danke Dir :-)

Das Ergebnis würde mich auch interessieren (130 km/h nur mit Heckmotor und 130 km/h mit beiden Motoren). Wird wohl auf eine reine Testfahrt hinauslaufen.
Gleiche Strecke, gleicher Tag.... damit die Randbedingungen möglichst gleich sind :-) Denn es werden wohl nicht die monströsen Unterschiede werden.... bestenfalls :-)

Grüße
i3Harman8V

Re: Erste Test-und gleichzeitig Heimfahrt mit P45

BlueAngel
read
Warum sollte man 130km/h dauerhaft mit beiden Motoren fahren? Das braucht man doch nur zum beschleunigen?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag