Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
Hi,
ich hätte auch mal eine Frage hier zu dem Thema. Ich habe nun endlich nach wochenlangem warten meine Winterräder BC20 mit Dunlop bekommen. (Hätte lieber die BC19 gehabt aber wegen Eintragung ging das als Firmenwagen nicht)
Sind schon etwas mehr zu hören als die Sommerräder mit dem Michelin vom Abrollgeräusch.
Aber was mich extrem stört ist ein unrundes Klackern vorne (fFrequenz einer Umdehung). Das kann ich schon bei ganz langsamen Geschwindigkeiten (10-20 kmh) auf gut ebenem Strassenbelag wahrnehmen. Ich konnte leider nicht herausfinden ob es links oder rechts ist.
Ich war zu dem Thema nochmal beim Reifenhändler. Er hat die beiden Vorderräder abmontiert und ausgewuchtet und nichts Grossens festgestellt.
Auf dem linken Reifen war minimal eine Unwucht, hatte 20g Gewicht angepasst. Das war aber bestimmt nicht das Problem.
Kann es auch mal sein dass ein Reifen/Felge einen anderen Fehler was sich über das Umwuchten nicht festeleln lässt.
Das stört mich echt, gibt es da Möglichkeiten das über Dunlop. Oder kann es auch die Felge sein?
Ich meine wenn ein Komplettrad über 400€ kostet sollte das schon nicht unrund laufen.
Hoffe ih habt da eine Idee wie ich vorgehen könnte auch wie ich herausfinde welcher Reifen/Rad es ist.
Der Monteur vom Reifenhändler meinte auch ich solle erst mal richtig einfahren dann könnte es vielelicht besser werden. Andereisieits weiss ich nicht ob es dann noch was über den Hersteller machen kann da die Reifen zu stark abgefahren sind.
Danke,
Mike.
ich hätte auch mal eine Frage hier zu dem Thema. Ich habe nun endlich nach wochenlangem warten meine Winterräder BC20 mit Dunlop bekommen. (Hätte lieber die BC19 gehabt aber wegen Eintragung ging das als Firmenwagen nicht)
Sind schon etwas mehr zu hören als die Sommerräder mit dem Michelin vom Abrollgeräusch.
Aber was mich extrem stört ist ein unrundes Klackern vorne (fFrequenz einer Umdehung). Das kann ich schon bei ganz langsamen Geschwindigkeiten (10-20 kmh) auf gut ebenem Strassenbelag wahrnehmen. Ich konnte leider nicht herausfinden ob es links oder rechts ist.
Ich war zu dem Thema nochmal beim Reifenhändler. Er hat die beiden Vorderräder abmontiert und ausgewuchtet und nichts Grossens festgestellt.
Auf dem linken Reifen war minimal eine Unwucht, hatte 20g Gewicht angepasst. Das war aber bestimmt nicht das Problem.
Kann es auch mal sein dass ein Reifen/Felge einen anderen Fehler was sich über das Umwuchten nicht festeleln lässt.
Das stört mich echt, gibt es da Möglichkeiten das über Dunlop. Oder kann es auch die Felge sein?
Ich meine wenn ein Komplettrad über 400€ kostet sollte das schon nicht unrund laufen.
Hoffe ih habt da eine Idee wie ich vorgehen könnte auch wie ich herausfinde welcher Reifen/Rad es ist.
Der Monteur vom Reifenhändler meinte auch ich solle erst mal richtig einfahren dann könnte es vielelicht besser werden. Andereisieits weiss ich nicht ob es dann noch was über den Hersteller machen kann da die Reifen zu stark abgefahren sind.
Danke,
Mike.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Anzeige
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 8074
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
.saturn333 hat geschrieben:Hi,Hoffe ih habt da eine Idee wie ich vorgehen könnte auch wie ich herausfinde welcher Reifen/Rad es ist.
Rechtes Vorderrad rechts hinten montieren, rechtes Hinterrad vorne. Linke Räder lassen wie sie sind. Kommt das Geräusch jetzt von hinten, war es das rechte Vorderrad, sonst das linke. Ggfs. Gegenprobe mit den linken Rädern.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 20. Aug 2021, 22:40
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 275
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 12:07
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Was hat dich die Konstellation (Reifen, Felgen, RDKS, Eintragung, etc.) am Ende gekostet? Bin beim P45 auch aktuell noch auf 20-Zoll und würde bei den 19ern dann wohl auch die Eintragung etc. benötigen. Schiele auch auf die CrossClimate 2. Welche CC2 hast du genau?Diddlwiddl hat geschrieben: ↑ Hab mich für 19" Felgen von RC Design (RC32) mit GJR CrossClimate 2 entschieden. Einzelabnahme und Eintragung war notwendig, da ursprünglich 20" :
IMG_2021_083323.jpg
Verbrauch hat sich gefühlt ein wenig verringert, wobei die sinkenden Temperaturen einen Vergleich schwer machen. Lautstärketechnisch kein Unterschied zu den 20" Sommer zu hören, Bodenunebenheiten ein Mü weniger spürbar.
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 135
- Registriert: Fr 8. Mär 2019, 12:15
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 4. Apr 2019, 17:53
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Hallo zusammen,SnoopyWTM hat geschrieben: ↑ Moin,
beim zweiten mal wurde meine Michelin nachgewuchtet => kein Erfolg
beim dritten mal bekam ich einen neuen Satz ( anderes Produktionsdatum ) => kein Erfolg
beim letzten mal bekam ich Conti-Reifen ( also anderer Hersteller ) => kein Erfolg.
Letztere wurden übrigens gerade angeliefert, als ich den zweiten Satz Michelin bekam, sind also ebenfalls fabrikneu.
Das 3 Sätze "uneben" sind bezweiflie ich zu 100%. Beim ersten dachte ich das auch, beim zweiten wäre es, da gleicher Hersteller, evtl. auch noch möglich gewesen. Aber beim dritten Satz eines anderen Herstellers ?
wir haben mit unserem Ioniq 5 ziemlich ähnliche Probleme was Vibrationen angeht.
Nachwuchten brachte ebenfalls keinen Erfolg...
Ist jetzt anders - gefühlt aber eher schlimmer.
Vor allem besteht das Problem bei jeder Geschwindigkeit, wird aber natürlich bei höherem Tempo deutlicher.
Ist ein RWD mit Hyundai BC19 Felgen auf Dunlop Winter Sport 5.
Müssen jetzt mal einen Termin für eine genauere Analyse finden (Händler ist ~100 km entfernt und Termine vor Weihnachten sind ja immer etwas schwierig).
Bin gespannt was mich erwartet, die Posts hier stimmen nicht so richtig erwartungsvoll...
Und erst recht bin ich gespannt ob jemand von euch eine Lösung findet

Viele Grüße
DontSwitch
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
Hallo, wir haben einen P45 mit 255/45R20 105W Sommerreifen. Wir haben uns bei unserem Fachhändler dann Winterräder gekauft mit 235/55R19 105W.
Der Händler hat uns die so verkauft und montiert. Leider fuhr sich der P45 danach ab circa 120km wie ein Trecker mit starken Vibrationen und jeden Morgen "knallen" die Räder (Bremsen) beim losfahren. Wir haben das gemeldet und uns beschwert. Daraufhin wurden die Räder neu ausgewuchtet. Brachte für kurze Zeit etwas Besserung. Jetzt fahren wir wieder Trecker und sind sehr enttäuscht. Der Händler sagt, er kann da nichts machen und das wäre normal.
Nun habe ich im Fahrzeugschein aber nur die Reifengröße 255/45R20 105W gefunden. Auch unter Sonstige Vermerke sowie Bemerkungen und Ausnahmen ist keine andere Reifengröße im Fahrzeugschein eingetragen. Auch haben wir mit den Rädern kein Beiblatt oder mitzuführendes Gutachten bekommen, das diese Größe zulässig ist. Eigentlich ist ja dann die Betriebserlaubnis erloschen ?
Weiss hier jemand ob die Räder trotzdem in Ordnung sind und eine Betriebserlaubnis haben oder ob die Räder hätten gar nicht montiert werden dürfen ?
Sind sehr enttäuscht und ratlos. Bei einem Auto für 60000 Euro und Rädern für 1500 Euro sollte so etwas eigentlich nicht vorkommen dürfen.
Der Händler hat uns die so verkauft und montiert. Leider fuhr sich der P45 danach ab circa 120km wie ein Trecker mit starken Vibrationen und jeden Morgen "knallen" die Räder (Bremsen) beim losfahren. Wir haben das gemeldet und uns beschwert. Daraufhin wurden die Räder neu ausgewuchtet. Brachte für kurze Zeit etwas Besserung. Jetzt fahren wir wieder Trecker und sind sehr enttäuscht. Der Händler sagt, er kann da nichts machen und das wäre normal.
Nun habe ich im Fahrzeugschein aber nur die Reifengröße 255/45R20 105W gefunden. Auch unter Sonstige Vermerke sowie Bemerkungen und Ausnahmen ist keine andere Reifengröße im Fahrzeugschein eingetragen. Auch haben wir mit den Rädern kein Beiblatt oder mitzuführendes Gutachten bekommen, das diese Größe zulässig ist. Eigentlich ist ja dann die Betriebserlaubnis erloschen ?
Weiss hier jemand ob die Räder trotzdem in Ordnung sind und eine Betriebserlaubnis haben oder ob die Räder hätten gar nicht montiert werden dürfen ?
Sind sehr enttäuscht und ratlos. Bei einem Auto für 60000 Euro und Rädern für 1500 Euro sollte so etwas eigentlich nicht vorkommen dürfen.
Zuletzt geändert von Sebastian-MZ am So 12. Dez 2021, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq 5 P45 Atlasweiss
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 8074
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
Wie sehen die Bremsscheiben aus? Achtest Du darauf, dass sie gelegentlich "freigebremst" werden?
Was Du schreibst, klingt nach Rost auf den Scheiben, der über Nacht mit den Bremsklötzen verbackt ("Knallen" beim Losfahren) und dann während der Fahrt an den Klötzen entlangschrammt.
Was Du schreibst, klingt nach Rost auf den Scheiben, der über Nacht mit den Bremsklötzen verbackt ("Knallen" beim Losfahren) und dann während der Fahrt an den Klötzen entlangschrammt.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 19624
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2529 Mal
- Danke erhalten: 1951 Mal
Handbremse nicht unnötig anziehen, im Winter schon gar nicht! Und die Bremse vor dem Stehenbleiben trocken bremsen!Sebastian-MZ hat geschrieben: Leider fuhr sich der P45 danach ab circa 120km wie ein Trecker mit starken Vibrationen und jeden Morgen "knallen" die Räder (Bremsen) beim losfahren.
Dann hast du keinen Knaller mehr.
Re: Allwetterreifen, Sommerreifen, Winterreifen, 19 oder 20 Zoll?
- Profil
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 21. Sep 2021, 18:30
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Für die evtl. Interessierten hier noch ein Nachtrag, wie sich der GJR Vredestein Quatrac Pro bei Schneematsch und geschlossener Schneedecke schlägt:
Absolut top
. Die Reifen greifen richtig gut und es gab auch keinerlei Rutschpartie, absolut sicheres Handling. Wir sind wirklich super zufrieden mit den Gummis
.
Absolut top
IONIQ 5 AWD LR, SSG
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wechsel von Sommerreifen auf Allwetterreifen
von Alexandersmith » So 17. Okt 2021, 10:37 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von noradtux
Sa 18. Dez 2021, 14:31
-
Wechsel von Sommerreifen auf Allwetterreifen
-
-
Allwetterreifen oder Sommer und Winter
von pavlos100 » Fr 9. Jul 2021, 06:57 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Sa 10. Jul 2021, 22:31
-
Allwetterreifen oder Sommer und Winter
-
-
Fehlende Ansicht Parksensorik (front, back) Head-Unit Gen5Wide 10,25 Zoll [Workaround]
von Niroianer » So 4. Jul 2021, 12:57 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von Niroianer
Sa 8. Jan 2022, 16:48
-
Fehlende Ansicht Parksensorik (front, back) Head-Unit Gen5Wide 10,25 Zoll [Workaround]
-
-
19 oder 20 Zoll Räder?
von mspider81 » Do 26. Aug 2021, 15:16 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von noradtux
Sa 28. Aug 2021, 17:46
-
19 oder 20 Zoll Räder?
-
-
Felgenabdeckung 20 Zoll
von Maddin3011 » Di 28. Sep 2021, 04:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Webling
Di 28. Sep 2021, 17:47
-
Felgenabdeckung 20 Zoll