IONIQ5 im Vergleich
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 3. Okt 2020, 14:11
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Anzeige
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 432
- Registriert: So 18. Apr 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Nein, geht nicht. Auf meiner München-Bremen-München Tour lagen Haidt und Goldbach direkt auf der Route als Autobahnraststätten und werden nicht angezeigt. Gleiches galt für Lutterberg als Autohof. Sobald man nicht oder neben Ionity noch "andere" anwählt werden die betreffenden Ionities mit angezeigt, was zu echt einer unübersichtlichen Liste führt, da viele als "EV charging station" eingetragen sind.almrausch hat geschrieben: ↑ Ich habe es gerade erneut ausprobiert und mal nach Leipzig geplant. Auswahl HPC+IONITY. Dann wird mir Lehrter See Süd angezeigt, aber leider nicht die auch noch in Reichweite befindliche Hohenwarsleben.
Kann es sein, dass bei "auf der Route" nicht die Stationen berücksichtigt werden, für die man die Route verlassen muss - auch wenn es nur 1-2 km sind?
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 1837
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
Ich habe gerade mal einige Experimente gemacht. Mit der Option "Entlang der Route" sieht es wirklich dürftig aus, aber das hat nichts mit dem Filter zu tun. Man bekommt tatsächlich alle IONITY HPC angezeigt, wenn man nur HPC+IONITY auswählt. Aber nur bei "Nahe Ihrer Position" oder "Nahe Zielort". Wobei ich noch nicht herausgefunden habe, warum dann manchmal nur wenige, dann aber auch wieder bis zu 50 (anscheinend das Maximum) angezeigt werden. Und bis auf "Am Fichtenplan Süd" habe ich alle mir bekannten IONITY HPC mit diesem Filter gefunden. Dabei habe ich die "schwierigen" auch gleich als Favoriten gespeichert, damit ich sie bei Bedarf schnell adressieren kann.
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 15:08
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
ich wollte auch erst einen MY, aber Blochs Video hat uns zum Ionic 5 geführt. Wir sind vom G01 (BmW) HUD gewohnt, hat der MY nicht, nicht mal einen Tacho. Das iPad auf Rädern ist wohl mehr für dem amerikanischen Markt gemacht. Auf den Highways fährt der allein, der Vordermann bestimmt die Geschwindigkeit, da brauche ich ein HUD nicht zwingend, nicht mal ein Tacho.
Aber in D mit den vielen Blitzern ist es was anderes. Entspannend für mich ist, dass man nach Verkehrszeichenerkennung nur die Geschwindigkeit bestätigen muss, Fotos werden ja immer teurer.
Bei uns gibt es keinen Winterdienst, da ist AWD zwingend. Hat der IX3 nicht und wir haben den Schuß aus Korea zu spät gehört, und müssen nun 8 Monate warten, ärgerlich ...
Aber in D mit den vielen Blitzern ist es was anderes. Entspannend für mich ist, dass man nach Verkehrszeichenerkennung nur die Geschwindigkeit bestätigen muss, Fotos werden ja immer teurer.
Bei uns gibt es keinen Winterdienst, da ist AWD zwingend. Hat der IX3 nicht und wir haben den Schuß aus Korea zu spät gehört, und müssen nun 8 Monate warten, ärgerlich ...
Re: IONIQ5 im Vergleich
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
- Hat sich bedankt: 580 Mal
- Danke erhalten: 280 Mal
Also wenn das Model Y keinen Tacho hätte, hätte jeder Y-Fahrer monatlich einen Packen Strafzettel im Briefkasten liegenSchiro hat geschrieben: ↑ ich wollte auch erst einen MY, aber Blochs Video hat uns zum Ionic 5 geführt. Wir sind vom G01 (BmW) HUD gewohnt, hat der MY nicht, nicht mal einen Tacho. Das iPad auf Rädern ist wohl mehr für dem amerikanischen Markt gemacht. Auf den Highways fährt der allein, der Vordermann bestimmt die Geschwindigkeit, da brauche ich ein HUD nicht zwingend, nicht mal ein Tacho.

Ist zwar offtopic, aber weil BMW erwähnt wurde: Nach 4 BMWs (E61, F11, F11, G31), alle mit HUD, habe ich den (vorürbergehenden) Sprung ins Tesla-Lager gewagt, weil mich die aktuelle AHK-Lösung des IoniQ 5 (er heißt nicht "IoniC"

Ich verstehe nicht, warum Hyundai beim IONIQ 5 beim adaptiven Tempomaten den Unterschied zwischen Autobahn (HDA 2) und den übrigen Straßen macht. Während auf der Autobahn Geschwindigkeitsanpassungen mit Verkehrsschildern automatisch übernommen werden können, muss man auf Landstraßen manuell bestätigen. Da ist der Travel Assist im VW-Konzern schon ein Stück weiter.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Q4 vs Enyaq vs Ioniq5 vs Anderes
von mbeauto » Do 10. Jun 2021, 09:52 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von Kova
Fr 6. Mai 2022, 11:19
-
Q4 vs Enyaq vs Ioniq5 vs Anderes
-
-
Allgemeine Kaufberatung Ioniq5
von Luporeiter » Di 31. Aug 2021, 21:39 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sealpin
Mo 6. Sep 2021, 09:02
-
Allgemeine Kaufberatung Ioniq5
-
-
Fußmatten bei/m Hyundai / Ioniq5?
von bigg0r » Di 5. Okt 2021, 08:42 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Baseln
So 1. Mai 2022, 08:28
-
Fußmatten bei/m Hyundai / Ioniq5?
-
-
Erfahrung mit Ioniq5 4WD
von ameo » Mi 6. Okt 2021, 13:59 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Mi 6. Okt 2021, 20:55
-
Erfahrung mit Ioniq5 4WD
-
-
Meine Gedanken zum IONIQ5 - ja, vielleicht, nein - kreuzen sie an
von Mametomo » Mi 13. Okt 2021, 11:10 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kombjuder
Do 14. Okt 2021, 03:00
-
Meine Gedanken zum IONIQ5 - ja, vielleicht, nein - kreuzen sie an