IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 12:28
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danke erhalten: 404 Mal
Bei den Hyundai/Kia wird die Berechnung nur nach gefahren Fahrstil gemacht. Je länger man fährt umso besser stimmt der Wert. Das hat den Vorteil, daß bei den meist wiederkehrenden Fahrten eine recht gute Reichweite prognostiziert werden kann.
Da in den gefahrenen Werten natürlich auch die Höhenprofile vom Verbrauch her mit drin sind, ist das gar nicht so verkehrt.
Bei unbekannten Strecken ist das natürlich nix, weil wenn man da nur bergauf fährt, kann er das nicht einrechnen.
Die Software ist ja momentan auf den Stand des Kona, aber da kann noch viel passieren.
Wie schon mal geschrieben, ist die Umstellung von offline Berechnung der Route auf online noch gar nicht so lange her, jetzt muss nur die Software auf dem Server angepasst werden, das all die Dinge wie Steigung, Wetter und Ladesäulen mit eingerechnet werden.
Angekündigt ist die neue Software ja schon für Herbst, also lassen wir uns überraschen.
Da in den gefahrenen Werten natürlich auch die Höhenprofile vom Verbrauch her mit drin sind, ist das gar nicht so verkehrt.
Bei unbekannten Strecken ist das natürlich nix, weil wenn man da nur bergauf fährt, kann er das nicht einrechnen.
Die Software ist ja momentan auf den Stand des Kona, aber da kann noch viel passieren.
Wie schon mal geschrieben, ist die Umstellung von offline Berechnung der Route auf online noch gar nicht so lange her, jetzt muss nur die Software auf dem Server angepasst werden, das all die Dinge wie Steigung, Wetter und Ladesäulen mit eingerechnet werden.
Angekündigt ist die neue Software ja schon für Herbst, also lassen wir uns überraschen.
Kona 64 Style seit 3.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Anzeige
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
- Hat sich bedankt: 558 Mal
- Danke erhalten: 326 Mal
Nun ja er bemängelt die Fahrassistenzsysteme, dass diese ihm zu hart eingreifen und bevormunden würden usw. Also schlichtweg Anwenderfehler. DAs Fahrwerk ist ihm auch zu schlecht, da es ihm nicht sportlich genug ist. Gerade letzteres wird von der Fachwelt in den Himmel gelobt.uk73 hat geschrieben: ↑ Die extrem abweichenden Spaltmaße zum Beispiel? Der aufliegende Kofferaumabschluss und die damit verbundenen Lackabplatzer? Die ganze tolle Lackqualität mit den schönen Lacknasen, das extrem schlechte Händler/Servicenetz? Allgemein der tolle Service, wenn es um Reklamationen bezügl. der Garantie geht, das doch eher langweilige Innenraum Design, vom Aussendesign gar nicht zu reden, etc..pp..
Ok, die Reise- und Ladeplanung ist beim Tesla halt sehr gut, auch die Ladeinfrastruktur. Aber auch das wird sich ja bald ändern, zumindest was die Ladeinfrastruktur angeht. Auf Ladeplanung kann ich verzichten, wird meiner Meinung nach auch zu hoch aufgehängt.
Prinzipiell hat er ein 48 T€ Elektroauto mit einem 60T€ -70.000€ (je nach Autopilotstufe) Elektroauto verglichen.
Auch viele Daten zum Ioniq 5 waren schlichtweg so falsch, dass sich mir die Fußnägel hochgestellt haben. Das könne Testfahrer aber nicht wissen, da das Model Y noch nicht auf dem Markt ist und sie dann sehen werden, dass in der Fahrzeugklasse auch Tesla nicht hexen kann.
Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 12:28
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danke erhalten: 404 Mal
Ups, die Frage zur Antwort ist weg
Findet die Routenberechnung wirklich online statt?
Ja, findet auf dem Server statt. Wenn man kein Empfang ist, schlägt er keine Route vor.
Das war auch mal in einen Youtube Video zu sehen und ist mir im Kona auch schon paar mal passiert.
Kannst ja mal in eine Tiefgarage fahren und probieren
Die Karten brauchst du doch für die Darstellung der Karte auf dem Display. Es wird ja nur die Route berechnet und nicht die Karte runtergeladen.

Findet die Routenberechnung wirklich online statt?
Ja, findet auf dem Server statt. Wenn man kein Empfang ist, schlägt er keine Route vor.
Das war auch mal in einen Youtube Video zu sehen und ist mir im Kona auch schon paar mal passiert.
Kannst ja mal in eine Tiefgarage fahren und probieren

Die Karten brauchst du doch für die Darstellung der Karte auf dem Display. Es wird ja nur die Route berechnet und nicht die Karte runtergeladen.
Kona 64 Style seit 3.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 636
- Registriert: Do 8. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 176 Mal
Dadurch, dass die Berechnung auf dem Server stattfindet, ist es auch jederzeit möglich, dass die Topologie noch mit einberechnet wird, ohne dass irgendetwas am Fahrzeug geändert werden muss! Es ist also *noch nicht* der Fall!
Honda e Advance 17" Modern Steel Metallic
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
Das ist ziemlich verkehrt, weil es nur für immer wiederkehrende Strecken und Fahrstile passt. Wenn du mit dieser Methode in den Urlaub in die Alpen fährst, sind Schweißausbrüche vorprogrammiert.Da in den gefahrenen Werten natürlich auch die Höhenprofile vom Verbrauch her mit drin sind, ist das gar nicht so verkehrt.
Bei unbekannten Strecken ist das natürlich nix, weil wenn man da nur bergauf fährt, kann er das nicht einrechnen.
Bei der Methodik mit Höhenprofil bekommst du einen exakten Ankunfts-SoC unter Einbeziehung der jeweiligen Höchstgeschwindigkeit und im Idealfall auch der Verkehrssituation. Das Ganze wird zumindest beim kleinen kalifornischen Hersteller als Graph dargestellt. Wenn dein Fahrstil von den hinterlegten Werten abweicht, wird das sofort mit eingerechnet und du kannst so den Akku ziemlich genau und sehr weit runterfahren bei der Ankunft an der Ladesäule, das schafft Vertrauen, ergibt eine gute Ladeleistung und nutzbare Reichweite.
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 12:28
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danke erhalten: 404 Mal
Aber genau das habe ich doch geschrieben???
Darfst halt nicht nur einen Teil davon kopieren
Hier der ganze Absatz noch einmal
"Das hat den Vorteil, daß bei den meist wiederkehrenden Fahrten eine recht gute Reichweite prognostiziert werden kann.
Da in den gefahrenen Werten natürlich auch die Höhenprofile vom Verbrauch her mit drin sind, ist das gar nicht so verkehrt.
Bei unbekannten Strecken ist das natürlich nix... "
Warten wir doch mal das versprochene Update ab.
Darfst halt nicht nur einen Teil davon kopieren

Hier der ganze Absatz noch einmal
"Das hat den Vorteil, daß bei den meist wiederkehrenden Fahrten eine recht gute Reichweite prognostiziert werden kann.
Da in den gefahrenen Werten natürlich auch die Höhenprofile vom Verbrauch her mit drin sind, ist das gar nicht so verkehrt.
Bei unbekannten Strecken ist das natürlich nix... "
Warten wir doch mal das versprochene Update ab.
Kona 64 Style seit 3.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Ioniq 5 72 AWD Uniq seit 11.21
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
IONIQ 5 vs Tesla M3 Performance shoot out (Asian Petrolhead): https://youtu.be/YhtpW-BxlBk
„Yvee“ - (T)Raumschiff: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black),
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Presse- und Fahrberichte zum Ioniq5
von Octavia-Fahrer » Mo 13. Dez 2021, 22:02 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Octavia-Fahrer
Mi 11. Mai 2022, 19:25
-
Presse- und Fahrberichte zum Ioniq5
-
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mo 5. Jul 2021, 12:14 » in Polestar 1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mo 5. Jul 2021, 12:14
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
von Nozuka » Mi 18. Aug 2021, 11:55 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Di 15. Mär 2022, 09:20
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
-
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
von Webling » Di 24. Aug 2021, 19:37 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mo 16. Mai 2022, 18:44
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 25. Aug 2021, 17:39 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Mo 16. Mai 2022, 21:22
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte