IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danke erhalten: 336 Mal
Weiß nicht, habe den youtube Beitrag nicht gesehen-
aber für mich ist das 800V System einfach Zukunft.
Wenn der Ioniq 5 sich auf der Straße bewährt, dann wird er- und kein anderer- mein nächstes Auto. Als Gebrauchtwagen.
Ioniq28
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Anzeige
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
- Wohnort: Nordwest-Schweiz
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
Dazu wäre es nicht notwenig zu laden, wenn du statt mit 150 nur 120 fährst. Du wärst sogar schneller!ElectricEskimo hat geschrieben: ↑ für mich bedeutet das schnelle laden einfach, dass ich auf der Autobahn auch 150 km/h mitschwimmen kann. bei 4-5x mal im Jahr 350km zu den Eltern sind 30 Minuten Pause fuer den Hund ohnehin perfekt.
Mit den 150 reichen für 30 Minuten laden auch 150kW Ladeleistung bei 400V um zu deinen Eltern zu kommen.
Aber es ist eben immer so. Man findet Argumente für was man haben will, aber auch welche für was man nicht braucht.
Wenn dann der I5 (das Navi) wenigstens weiss wo die 800V Säulen stehen...denn sonst hilft das alles rein gar nichts.
Die Realität ist dann das Ergebnis.
Würde 800V laden bei der Ausstattung Euro 2000 Aufpreis kosten, dann braucht es auf einmal kaum jemand.
Klar ist: Nice to have, aber damit hat es sich wohl für 99% von uns auch schon.
Man möge doch bitte mal ein Blick auf meine Signatur werfen.
Ich habe eine gewisse Langzeiterfahrung mit über 100'000 elektrischen Kilometer.
Die angenehmste Art zu fahren ist unterwegs nicht laden zu müssen, resp. beim laden nicht darauf warten zu müssen.
demnächst ID3/EQA ... R4 Alpine?
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 12:14
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
hast du natuerlich voellig recht, tom. ist ein nice to have. nicht mehr und nicht weniger.
genauso das es schneller waere langsamer zu fahren. ich fahr halt gerne zuegig aus spass an der freude und gott sei dank ohne zeit druck
ich freu mich schon auf meine ersten elektrischen kilometer. ich bin ein newbie. die jetzt noch fehlende reife kommt sicher mit der zeit
genauso das es schneller waere langsamer zu fahren. ich fahr halt gerne zuegig aus spass an der freude und gott sei dank ohne zeit druck

ich freu mich schon auf meine ersten elektrischen kilometer. ich bin ein newbie. die jetzt noch fehlende reife kommt sicher mit der zeit

Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo 18. Jan 2021, 15:13
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Das ganze Theater um die 800v ist doch komplett überbewertet. Es braucht den passenden 350 kW Lader in der Gegend, der auch funktioniert und deine Geldtasche nicht leersaugt. Und es braucht einen "Rüpel" der sich um die Technik nix schert und seine Kiste permanent mit Laden vergewaltigt. Der Normalverbraucher braucht diese Technik keine 2-3 mal im Jahr. Der Autofan wird diese Technik um die Liebe seines Fahrzeugs gar nicht nutzen (wollen) wenn nicht überhaupt reduzieren. Die meisten laden an der normalen WP oder an ihrer PV-Anlage. Das 800v Thema wird vollkommen überbewertet. V2L allerdings (für mich) ein Musthave, erspare ich mir meinen Homespeicher alla Huawei 15kWh Akku um €t9.
I5 Vollversion in Gold mit Glasdach bestellt. LZ: Anfang September (wer´s glaubt...), Marvel R Vollversion vorbestellt, 39,8 kWp PV-Dach (ohne Speicher)
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 3721
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 731 Mal
- Danke erhalten: 2055 Mal
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
- Wohnort: Nordwest-Schweiz
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
Es geht um folgenden YouTube VLOG in meinem Beitrag:
viewtopic.php?p=1554484#p1554484
Da wird die 800V Ladetechnik als wohl wichtigstes Kauf-Argument für dieses Fahrzeug in Betracht gezogen.
viewtopic.php?p=1554484#p1554484
Da wird die 800V Ladetechnik als wohl wichtigstes Kauf-Argument für dieses Fahrzeug in Betracht gezogen.
demnächst ID3/EQA ... R4 Alpine?
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
- Wohnort: Nordwest-Schweiz
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
https://www.youtube.com/watch?v=jGjUQuXozYc
Ab 01:04:53
leider konnte der i5 nicht laden. Die Technik klappt halt immer noch nicht wirklich.
Interessant, dass dort immer noch alles getarnt wird.
Interessant wäre die Ladegeschwindigkeit schon gewesen.
Auch der Mustang hatte auf seiner Reise etliche Probleme.
Ab 01:04:53
leider konnte der i5 nicht laden. Die Technik klappt halt immer noch nicht wirklich.
Interessant, dass dort immer noch alles getarnt wird.
Interessant wäre die Ladegeschwindigkeit schon gewesen.
Auch der Mustang hatte auf seiner Reise etliche Probleme.
Zuletzt geändert von ^tom^ am Mi 7. Apr 2021, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
demnächst ID3/EQA ... R4 Alpine?
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 328
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 06:35
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danke erhalten: 238 Mal
Ein Gedanke dazu: Die 800 V sind toll, aber kaum einer der Marketingfuzzies versteht, was er/sie da redet. Es ist ein sehr guter Technologiesprung. Wichtiger als die Auswirkungen auf das Laden sind die Innenwiderstände in Motor und Leistungselektronik, die auf (nicht um!) 1/4 reduziert werden.
Für mich ist die Ladegeschwindigkeit dennoch DAS Kaufargument: Kinder müssen auf Langstrecke einfach NIE dann Pipi, wenn der Akku leer ist. Murphy und so... Und auch wenn es nur 5x im Jahr ist: 40 Minuten für eine 80%-Ladung irgendwo rumzustehen ist einfach keine Alternative. 18 Minuten dagegen schon. Daher war ich so glücklich über das Ladevideo von Stephan in freier Wildbahn, in dem bei 80% noch immer 150 kW anlagen. Genau sowas hab ich als Familienvater gebraucht, um komplett auf den Langstrecken-phev zu verzichten.
VG vom Tanzbär
Für mich ist die Ladegeschwindigkeit dennoch DAS Kaufargument: Kinder müssen auf Langstrecke einfach NIE dann Pipi, wenn der Akku leer ist. Murphy und so... Und auch wenn es nur 5x im Jahr ist: 40 Minuten für eine 80%-Ladung irgendwo rumzustehen ist einfach keine Alternative. 18 Minuten dagegen schon. Daher war ich so glücklich über das Ladevideo von Stephan in freier Wildbahn, in dem bei 80% noch immer 150 kW anlagen. Genau sowas hab ich als Familienvater gebraucht, um komplett auf den Langstrecken-phev zu verzichten.
VG vom Tanzbär
9,5kWp PV seit 2015
BMW i3 60ah BEV aus 12/2013
IONIQ 5 P45 seit 07/2021
BMW i3 60ah BEV aus 12/2013
IONIQ 5 P45 seit 07/2021
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo 18. Jan 2021, 15:13
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Haben Sie sonst NICHTS zu tun? Es wird immer wieder übergreifende Themen und Diskussionen geben. Einfach lächerlich @Schwabe, aber typisch, ihr Ruf um ihre örtliche Gestehung reicht schon tief nach Austria, kein Wunder.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Geht's hier noch um Presse- und Fahrberichte? Können wir einen allgemeinen Ioniq 5 Laberthread für so etwas aufmachen?
SüdSchwabe.
I5 Vollversion in Gold mit Glasdach bestellt. LZ: Anfang September (wer´s glaubt...), Marvel R Vollversion vorbestellt, 39,8 kWp PV-Dach (ohne Speicher)
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo 18. Jan 2021, 15:13
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
sehr gut beschrieben, das darf eben jeder mit seinem Gebrauch beurteilen. Für uns hier in Österreich ist die Technik zu 95% für "die Katz". Wir haben hier noch kaum 350 CCS Charger, und mit unserer grünen Regierungspartei sind wir auch in Zukunft so richtig am "ARSCH". Das wird sich so schnell nicht ändern hierzulande. Aber auch in Italien, Kroatien, Serbien findet man kaum 800v Anlagen. Das ist ähnlich dem 5G System von MG.... Aber meine geliebte Frau liebt dieses Auto jetzt schon, und mit V2L hat er den Vorzug gegenüber dem Skoda bekommen. Leider ohne Eco-Suite, dafür mit "Zahnarztflair"Dicker_Tanzbär hat geschrieben: ↑ Ein Gedanke dazu: Die 800 V sind toll, aber kaum einer der Marketingfuzzies versteht, was er/sie da redet. Es ist ein sehr guter Technologiesprung. Wichtiger als die Auswirkungen auf das Laden sind die Innenwiderstände in Motor und Leistungselektronik, die auf (nicht um!) 1/4 reduziert werden.
Für mich ist die Ladegeschwindigkeit dennoch DAS Kaufargument: Kinder müssen auf Langstrecke einfach NIE dann Pipi, wenn der Akku leer ist. Murphy und so... Und auch wenn es nur 5x im Jahr ist: 40 Minuten für eine 80%-Ladung irgendwo rumzustehen ist einfach keine Alternative. 18 Minuten dagegen schon. Daher war ich so glücklich über das Ladevideo von Stephan in freier Wildbahn, in dem bei 80% noch immer 150 kW anlagen. Genau sowas hab ich als Familienvater gebraucht, um komplett auf den Langstrecken-phev zu verzichten.
VG vom Tanzbär

I5 Vollversion in Gold mit Glasdach bestellt. LZ: Anfang September (wer´s glaubt...), Marvel R Vollversion vorbestellt, 39,8 kWp PV-Dach (ohne Speicher)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Presse- und Fahrberichte zum Ioniq5
von Octavia-Fahrer » Mo 13. Dez 2021, 22:02 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Octavia-Fahrer
Mi 11. Mai 2022, 19:25
-
Presse- und Fahrberichte zum Ioniq5
-
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mo 5. Jul 2021, 12:14 » in Polestar 1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mo 5. Jul 2021, 12:14
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
von Nozuka » Mi 18. Aug 2021, 11:55 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Di 15. Mär 2022, 09:20
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
-
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
von Webling » Di 24. Aug 2021, 19:37 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jogom
Sa 7. Mai 2022, 08:20
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 25. Aug 2021, 17:39 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adauris
So 12. Dez 2021, 14:21
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte