Hyundai 45
Anzeige
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 369
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 19:52
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 26. Apr 2019, 11:15
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Mir fehlt grade der Bezug. Worauf antwortest du?Xmechelaar hat geschrieben: ↑ Das stört doch nicht. ID3 und eUp haben auch unterschiedliche Preisstaffeln.
Warum nicht ?
Der Kunde MUSS es doch nicht nutzen. Er erhält die Möglichkeit und dann kann er wählen.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Haben wir eigentlich schon über Ladeleistungen gesprochen?
Hier gibt es bessere Fotos https://www.facebook.com/groups/1797422 ... 7831128436
Hier gibt es bessere Fotos https://www.facebook.com/groups/1797422 ... 7831128436
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 460
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
@fruba, offensichtlich hattest du etwas Pech beim Denken, das von @shortman Geschriebene auch zu verstehen, obwohl es, völlig unabhängig vom Ioniq5, absolut korrekt ist.fruba hat geschrieben: ↑ Shortman: du kennst wie ich noch keinen Preis, keine genauen Angaben, aber sprichst schon von einem hohen Preis![]()
Oder willst du nur ein wenig bashing betreiben ?
Immer hin, manche bekannten Angaben, wenn sie so kommen (Hyundai ist nicht bekannt für leere Versprechungen), sind besser als beim Taycan.![]()
Er hat in seinem Posting einzig gesagt, dass zu gegebener Zeit dann diejenigen mal finanziell angearscht sein werden, die bei noch vollem Fördertopf verbindlich bestellt hatten, bei Fahrzeugauslieferung mit Rechnungstellung aber dann leer ausgehen, weil der Fördertopf zwischenzeitlich ausgelöffelt wurde.
Exakt dieses Szenario bezeichnet er als den einen Bestellzyklus dazwischen, also bevor sämtliche Hersteller dann gezwungen sind, die Preise nach Ende der staatlichen Förderung wieder zu senken, damit sie nicht auf ihren Fahrzeugen sitzenbleiben.
Die Angst ist berechtigt, da der Topf, falls bereits vor Ende 2025 leer, bekanntlich nicht mehr aufgefüllt wird. Die 10 Mille, mit denen du anfangs fix kalkuliert hast, musst du dann gegebenenfalls anderweitig kompensieren können, was viele in finanzielle Schwierigkeiten bringen wird.
Verstehst du das jetzt, ohne dabei gleich wieder an Bashing zu denken?

Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 460
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Danke für den Link zu Facebook. Das untere Foto sehe ich dort aber nicht.
Laut Dreisatz verfügt der Akku über 69,54 kWh netto, wenn der oben links auf dem Display angezeigte Wert nicht nur das bisherige Ladekontingent, sondern die Gesamtkapazität bei 55% Ladung bedeutet. Es scheint also der große Akku mit dann 73kWh brutto zu sein, falls ich das richtig interpretiere. Aber warum lädt der nur mit 135kW, anstatt mehr in Richtung der bis zu 232kW beworbenen Maximalleistung, obwohl erst knapp über halb voll?
Das Fahrzeug hat scheinbar ein 360° Kamerasystem, aber vorne und hinten ohne elektrische Linsenabdeckung gegen die Sicht behinderndes Spritzwasser. Gut finde ich, dass die Ladeluke senkrecht nach oben öffnet. Das hält beim Ladevorgang Schnee und Regen ab. Schade finde ich, dass die Ladebuchsenabdichtung nicht fest am Deckel integriert ist. Diese separaten Gummikappen an der Fangleine sind doch eher etwas urzeitlich und lästig.
Laut Dreisatz verfügt der Akku über 69,54 kWh netto, wenn der oben links auf dem Display angezeigte Wert nicht nur das bisherige Ladekontingent, sondern die Gesamtkapazität bei 55% Ladung bedeutet. Es scheint also der große Akku mit dann 73kWh brutto zu sein, falls ich das richtig interpretiere. Aber warum lädt der nur mit 135kW, anstatt mehr in Richtung der bis zu 232kW beworbenen Maximalleistung, obwohl erst knapp über halb voll?
Das Fahrzeug hat scheinbar ein 360° Kamerasystem, aber vorne und hinten ohne elektrische Linsenabdeckung gegen die Sicht behinderndes Spritzwasser. Gut finde ich, dass die Ladeluke senkrecht nach oben öffnet. Das hält beim Ladevorgang Schnee und Regen ab. Schade finde ich, dass die Ladebuchsenabdichtung nicht fest am Deckel integriert ist. Diese separaten Gummikappen an der Fangleine sind doch eher etwas urzeitlich und lästig.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1775
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danke erhalten: 336 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
-
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
von Kamikaze » Mi 26. Mai 2021, 08:49 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SpringCoud
Di 15. Mär 2022, 08:04
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
-
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
von Kamikaze » Mi 26. Mai 2021, 08:53 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Alfkam
Fr 18. Jun 2021, 17:08
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
-
-
Hyundai wurde von Japanern übernommen!
von iceman64 » So 30. Mai 2021, 11:27 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Hurgator
Mo 31. Mai 2021, 18:36
-
Hyundai wurde von Japanern übernommen!