Hyundai 45
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danke erhalten: 336 Mal
Anzeige
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 452
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Frontantrieb ist für ein Elektroauto das denkbar ungünstigste Konzept. Darauf wurde aus guten Gründen von sämtlichen Herstellern einzig bei umgebauten Verbrennern gesetzt, weil sie somit keine andere Wahl hatten.
Für mich als gelernter KFZ-Mechaniker wäre der Ioniq5 sofort gestorben, hätte er Frontantrieb.
Für mich als gelernter KFZ-Mechaniker wäre der Ioniq5 sofort gestorben, hätte er Frontantrieb.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Wo der Kona schon Probleme hat, seine 150 kW schlupffrei auf die Straße zu bringen, wird das beim 5 dann sicher mit 230 kW klappen, oder?UliK-51 hat geschrieben:Hoffentlich kommt ein Frontantrieb. Heckschleuder- nein, danke.

Davon ab - die Videos der E-GMP-Plattform sprechen eine eindeutige Sprache gegen Frontantrieb. Wenn Hyundai die Veröffentlichung der Specs zum Ioniq 5 nicht so in Salamitaktik vollziehen würde, wären wir alle schlauer.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1867
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 30. Dez 2019, 10:12
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Es ist noch keine zweite, für einen Motor und entsprechendd geringere Leistung bekannt. Könnte ja auch sein, dass analog wie bei Benz und BMW dieselben Motorleistungen mit und ohne Allrad angeboten werden. Halte ich aber für äußerst unwahrscheinlich. Trotzdem könnten sie einfach 230 kW auf zwei Motoren verteilen beim Allrad und beim Basis Modell nur einen Motor mit 230 kW anbieten. Das ist ja bei e Motoren ein Klacks.
Für mich aktuell das mit größter Spannung erwartete Modell.
Für mich aktuell das mit größter Spannung erwartete Modell.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 401
- Registriert: So 22. Jul 2018, 16:07
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 162 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 22. Jan 2016, 11:49
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 452
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Ich habe mir das Vorstellungsvideo auch gerade noch mal angesehen, und interpretiere das genauso wie @Hupsi37. Alleine diese Tatsache ist ein weiterer Beweis für den serienmäßigen Heckantrieb, da sich die Ladebuchse hinten rechts befindet.
Andernfalls könnte man ohne Allrad nicht mit 400V laden. Ich würde sagen es kann eigentlich nur angedacht sein, dass man sowohl mit AWD als auch mit 2WD immer mit beiden Spannungen laden kann. Alles andere ergibt doch keinen Sinn. Immerhin haben sie die 800V-Technik, analog zum Porsche Taycan, teuer von Rimac aus Kroatien zugekauft.
Jetzt wird es aber echt mal langsam Zeit, dass Hyundai die Karten weiter offenlegt. Die Angelegenheit wird langsam zu spannend...
Andernfalls könnte man ohne Allrad nicht mit 400V laden. Ich würde sagen es kann eigentlich nur angedacht sein, dass man sowohl mit AWD als auch mit 2WD immer mit beiden Spannungen laden kann. Alles andere ergibt doch keinen Sinn. Immerhin haben sie die 800V-Technik, analog zum Porsche Taycan, teuer von Rimac aus Kroatien zugekauft.
Jetzt wird es aber echt mal langsam Zeit, dass Hyundai die Karten weiter offenlegt. Die Angelegenheit wird langsam zu spannend...
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 27. Apr 2019, 16:43
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Ähem - komischerweise nicht. Siehe Aiways oder Xpeng. Und auch der 500e ist ja eher ein reinrassig elektrisch konzipiertes Modell.
Aber ich wette darauf, dass der Ioniq5 einen Heckmotor/Heckantrieb bekommt (abseits vom AWD) und die Marketingfritzen bei Hyundai einfach keine Ahnung haben.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 452
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Mag sein, aber sinnvoll ist es meiner Meinung nach nicht wirklich. Abgesehen vom exorbitanten Reifenverschleiß (Feinstaub) und den am Lenkrad teils unsymmetrisch zerrenden Kräften, verzichtet man dabei auch noch auf einen angenehm praktischen Wendekreis.
Bei den anliegenden Drehmomenten ist es selbst für die modernste Antriebsschlupfregelung kaum möglich, unter allen Bedingungen derart zeitnah einzugreifen, abgesehen von dem dadurch verlorenen Fahrspaß.
Wenn irgend möglich sollte mein zukünftiges Elektroauto Allradantrieb haben. Ich glaube das gönne ich mir jetzt mal. Man fährt damit angeblich fast wie auf Schienen. Auch sollte man damit am stärksten und sichersten rekuperieren können.
Bei den anliegenden Drehmomenten ist es selbst für die modernste Antriebsschlupfregelung kaum möglich, unter allen Bedingungen derart zeitnah einzugreifen, abgesehen von dem dadurch verlorenen Fahrspaß.
Wenn irgend möglich sollte mein zukünftiges Elektroauto Allradantrieb haben. Ich glaube das gönne ich mir jetzt mal. Man fährt damit angeblich fast wie auf Schienen. Auch sollte man damit am stärksten und sichersten rekuperieren können.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5
von UliK-51 » Mi 19. Mai 2021, 09:43 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mitstrom
So 15. Mai 2022, 01:16
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5
-
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
von Hurgator » Do 20. Mai 2021, 23:06 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von elektro-nick
Fr 18. Jun 2021, 11:21
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
-
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
von Kamikaze » Mi 26. Mai 2021, 08:49 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SpringCoud
Di 15. Mär 2022, 08:04
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW