Hyundai 45
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 8372
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danke erhalten: 727 Mal
Wahrscheinlich nur mit dem kleineren Akku und selbst dann wäre es ein super Angebot.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Anzeige
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi 5. Apr 2017, 19:59
- Wohnort: Bensheim
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Wir sind gestern nach Freiburg und wieder zurück gefahren, der Ausbau von EnBW mit zwei Säulen mit insgesamt 3*CCS, 1*CHADEMO, 1*AC (Renchtal West, Bühl Ost) ist sehr hilfreich. Im Navi werden die neuen Säulen noch nicht angezeigt.
Die Kombination mit 75 kW und 150 kW an den neuen Säulen finde ich passend. Unser Ioniq28 hat auf der Hinfahrt, da hatten wir ca. 15°C Außentemperatur, in der Spitze mit bis 67 kW geladen, auf der Rückfahrt (25 °C) bis zu 64 kW.
Mal sehen, wie das mit der Temperierung des Akkus im 45 gelöst werden wird. Vermutlich werden wir da auch den teuren Kältemitteltausch wie beim Ioniq39 (und den Konas?) in Kauf nehmen müssen.
Sangls Ioniq #237 seit 6.10.17, e-up seit 30.8.18 laden teilweise aus PV mit 6 kWp und PW2
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 2994
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2750 Mal
- Danke erhalten: 709 Mal
Carscoops versucht mal zusammenzutragen, was sie über den 45 glauben zu wissen:
https://www.carscoops.com/2020/06/2021- ... e-we-know/
https://www.carscoops.com/2020/06/2021- ... e-we-know/
e-Golf seit 11/2019, Ioniq seit 04/2021
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: So 10. Mai 2020, 12:38
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Carscoops mit nem coolen Rendering und ein paar Infos, wobei einiges eher als "vermutlich" zu verstehen ist und weniger als harte Fakten.
https://www.carscoops.com/2020/06/2021- ... e-we-know/
Aber wenn der real auch nur annähernd so aussieht wie das Rendering, einen vernünftigen Kofferraum bekommt und die Materialauswahl hochwertig ist, muss nur noch die Leasingrate stimmen und fertig ist mein neuer Dienstwagen.

https://www.carscoops.com/2020/06/2021- ... e-we-know/
Aber wenn der real auch nur annähernd so aussieht wie das Rendering, einen vernünftigen Kofferraum bekommt und die Materialauswahl hochwertig ist, muss nur noch die Leasingrate stimmen und fertig ist mein neuer Dienstwagen.

Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: So 10. Mai 2020, 12:38
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Naja, mit > 4,60m Läge ist er doch nen gutes Stück größer als ein Kompakter. Der wirkt nur so wegen des extrem langen Radstandes.SimonTobias hat geschrieben: ↑ Das wäre auch ein toller Kompaktwagen, aber dafür wäre die 800V Technik fast schon unnötig.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 27. Apr 2019, 16:43
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 2994
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2750 Mal
- Danke erhalten: 709 Mal
Schau mal nach, wie lang ein Octavia ist. Dieser gehört auch noch zur Kompaktklasse.
e-Golf seit 11/2019, Ioniq seit 04/2021
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 4679
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 907 Mal
Mein kleiner Kangoo ist 4,28m lang, mein großer 4,66 und mein Verbrenn 4,70m und ehrlich gesagt merke ich nur einen unterschied wenn mal wieder was nicht in den Kofferraum geht. Beim fahren und einparken ist mir die Größe völlig egal.
Aber noch kleinere Autos? Mal sehen wie oft ich den hoffentlich bald mal ankommenden E-UP fahren werde.
MfG
Michael
Aber noch kleinere Autos? Mal sehen wie oft ich den hoffentlich bald mal ankommenden E-UP fahren werde.
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 123000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95000km, E-UP seit 2020, 14000km, C180TD seit 2019 36000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 15000km
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: So 10. Mai 2020, 12:38
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Ich fahre aktuell einen A4 allroad, das ist auch Kompaktklasse...aber Autos jenseits der 4,60 sind für mich nicht mehr kompaktFu Kin Fast hat geschrieben: ↑Schau mal nach, wie lang ein Octavia ist. Dieser gehört auch noch zur Kompaktklasse.

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
von Hurgator » Do 20. Mai 2021, 23:06 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von elektro-nick
Fr 18. Jun 2021, 11:21
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
-
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
von Kamikaze » Mi 26. Mai 2021, 08:49 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SpringCoud
Di 15. Mär 2022, 08:04
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
-
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
von Kamikaze » Mi 26. Mai 2021, 08:53 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Alfkam
Fr 18. Jun 2021, 17:08
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW