Hyundai 45
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1867
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Anzeige
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1581
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
ich fands beim Lesen auch komisch, vor allem weil nichts dazu auf der Homepage stand. Aber er hat im Artikel auch stehen, dass er nachgefragt hat (wobei es gut sein kann, dass Hyundai AT Support das selber noch nicht genau weiß)
"We asked through the online chat and the assistan told us that 73kWh model will have up to 550km according to WLTP..."
"We asked through the online chat and the assistan told us that 73kWh model will have up to 550km according to WLTP..."
Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 312
- Registriert: So 3. Jul 2016, 19:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 92 Mal
"Hyundai wird in einer in Kürze ausgerollten Social Media- und CRM-Kampagne stetig neue Details zum neuen IONIQ 5 veröffentlichen. Die Informationen werden Woche für Woche in einem digitalen Inhaltsrätsel geteilt."
"Der neue IONIQ 5 ist weltweit eines der ersten Elektrofahrzeuge einer etablierten Automobilmarke, das mit einem leistungsstarken 800-Volt-Bordnetz ausgestattet sein wird. Dieses unterstützt 11 kW beim Laden mit Wechselstrom, oder bis zu 232 kW für ultraschnelles Laden mit Gleichstrom. Das 800 Volt Batteriesystem führt sowohl zu einer konstant hohen Leistung, als auch zur Optimierung des Gewichts und der Platzverhältnisse im Innenraum."
"Der neue IONIQ 5 ist weltweit eines der ersten Elektrofahrzeuge einer etablierten Automobilmarke, das mit einem leistungsstarken 800-Volt-Bordnetz ausgestattet sein wird. Dieses unterstützt 11 kW beim Laden mit Wechselstrom, oder bis zu 232 kW für ultraschnelles Laden mit Gleichstrom. Das 800 Volt Batteriesystem führt sowohl zu einer konstant hohen Leistung, als auch zur Optimierung des Gewichts und der Platzverhältnisse im Innenraum."
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danke erhalten: 336 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1912
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 529 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 3839
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1494 Mal
- Danke erhalten: 885 Mal
Ich hab's bisher bei meinem ID3 bisher tatsächlich nur bei 3cm Schnee mit Sommerreifen geschafft. Da wurde das Fahrverhalten aber gegenüber einem Frontantriebler schon etwas anspruchsvoller. Heckantrieb ist eindeutig ein großer Vorteil, auch wegen dem dadurch kleineren Wendekreis (zumindest ID3).Fu Kin Fast hat geschrieben: ↑ Hat schon jemand mal beim ID.3 die Hinterraeder zum Durchdrehen gebracht?
Bin gespannt, wie sie die Abrollgeräusch-Dämmung beim 45 hinbekommen. Gegenüber meinem Ioniq liegen da momentan ganze Welten dazwischen und mir persönlich ist Geräuschdämmung viel wichtiger als so manch anderer Schnickschnack wie 800V Technik.
Auf die Verbräuche bin ich auch sehr gespannt. Mein ID3 genehmigt sich momentan +35% mehr, könnte beim 45 wegen seiner Größe vielleicht ähnlich werden.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1867
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
13.2 als Verbrauch sehe ich trotz des guten cWA von 0.6 als viel zu niedrig an. Das ist ja kein Ioniq.Nozuka hat geschrieben:Hyundai war ja schon immer gut bei der BEV Effizienz... bei einer gänzlich neu entwickelten Plattform kann ich mir die 550km schon vorstellen.
450km für den grossen Akku fände ich jedenfalls enttäuschend.
16.2 (450 km) klingen für die Vollausstattung mit Allrad schon realistischer
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1912
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 529 Mal
Doch, IONIQ 5

Aber mal ernsthaft:
Der Kona 2021 schafft auch 484 km WLTP mit 64 kWh. Und der hat auch nicht die Form vom Ioniq.
Dann wären 450km aus 73 kWh ein Rückschritt. Die neue Plattform soll doch effizienter sein.
Und Allrad dürfte sogar ein effizienteres System sein als bei Tesla, weil der Frontmotor bei Nichtgebrauch abkoppelt.
Und selbst ein ENYAQ schafft 412km mit 58 kWh und 536 km mit 77 kWh.
M3 LR 2022
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 3796
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 640 Mal
- Danke erhalten: 905 Mal
Kam der Ioniq 5 auch an 400-V-Schnellladern laden?
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5
von UliK-51 » Mi 19. Mai 2021, 09:43 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mitstrom
So 15. Mai 2022, 01:16
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5
-
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
von Hurgator » Do 20. Mai 2021, 23:06 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von elektro-nick
Fr 18. Jun 2021, 11:21
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
-
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
von Kamikaze » Mi 26. Mai 2021, 08:49 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SpringCoud
Di 15. Mär 2022, 08:04
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW