Hyundai 45
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 454
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Also das klingt alles wirklich sehr interessant.
Laut dem Bericht haben die beim Ioniq5 (ehemals Hyundai 45) jetzt auf Ölkühlung für die Akkus umdisponiert. Auch das bidirektionale Laden scheint nun auch mit CCS, anstatt wie bisher nur mit Chademo, dank einer neuen Integrated Charging Control Unit realisiert worden zu sein. Darüber hinaus wurden auch neue Motoren entwickelt, die dank erhöhter Drehzahl (70% schneller) weitaus effizienter sein sollen.
Für mich persönlich die Krönung ist, dass auf die Mittelkonsole verzichtet wird. Alternativ soll es im Armaturenbrett dann eine Schublade geben. Mich hat das beim BMW i3 als Firmenwagen immer total fasziniert mit dem Raumzuwachs ohne Mittelkonsole, welcher laut Insiderinfo nun aber leider doch keine Modellpflege und Akkuupgrade mehr erfahren soll und somit für mich raus ist. Nachdem teilweise kursiert, dass sich Nissan womöglich aus Europa zurückziehen könnte, ist für mich der ähnlich interessante Ariya nun leider auch noch raus.
Ich denke somit der Ioniq5 könnte nun mein erstes eigenes e-Auto werden, außer ich werde zu gegebener Zeit beim ID Buzz noch schwach, welcher vermutlich aber für mich zu teuer sein könnte.
Hoffentlich wird der Allrad beim Ioniq5 erschwinglich, aber auch Heckantrieb ist beim BEV ja eine sehr vernünftige Wahl. Leider steht im Bericht nichts von Anhängerkupplung. Aber irgendwo anders hatte ich mal gelesen, dass die wohl auch erhältlich sein soll. Zuletzt würde ich mir auch noch sehnlichst und optional ein öffnenbares Schiebedach wünschen. Hat hierzu vielleicht wer Infos?
Hier der funktionierende Link zum Bericht: https://webcache.googleusercontent.com/ ... irefox-b-d
Laut dem Bericht haben die beim Ioniq5 (ehemals Hyundai 45) jetzt auf Ölkühlung für die Akkus umdisponiert. Auch das bidirektionale Laden scheint nun auch mit CCS, anstatt wie bisher nur mit Chademo, dank einer neuen Integrated Charging Control Unit realisiert worden zu sein. Darüber hinaus wurden auch neue Motoren entwickelt, die dank erhöhter Drehzahl (70% schneller) weitaus effizienter sein sollen.
Für mich persönlich die Krönung ist, dass auf die Mittelkonsole verzichtet wird. Alternativ soll es im Armaturenbrett dann eine Schublade geben. Mich hat das beim BMW i3 als Firmenwagen immer total fasziniert mit dem Raumzuwachs ohne Mittelkonsole, welcher laut Insiderinfo nun aber leider doch keine Modellpflege und Akkuupgrade mehr erfahren soll und somit für mich raus ist. Nachdem teilweise kursiert, dass sich Nissan womöglich aus Europa zurückziehen könnte, ist für mich der ähnlich interessante Ariya nun leider auch noch raus.
Ich denke somit der Ioniq5 könnte nun mein erstes eigenes e-Auto werden, außer ich werde zu gegebener Zeit beim ID Buzz noch schwach, welcher vermutlich aber für mich zu teuer sein könnte.
Hoffentlich wird der Allrad beim Ioniq5 erschwinglich, aber auch Heckantrieb ist beim BEV ja eine sehr vernünftige Wahl. Leider steht im Bericht nichts von Anhängerkupplung. Aber irgendwo anders hatte ich mal gelesen, dass die wohl auch erhältlich sein soll. Zuletzt würde ich mir auch noch sehnlichst und optional ein öffnenbares Schiebedach wünschen. Hat hierzu vielleicht wer Infos?
Hier der funktionierende Link zum Bericht: https://webcache.googleusercontent.com/ ... irefox-b-d
Anzeige
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 10:36
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
https://www.youtube.com/watch?v=AzUGmQt_1ks
die Präsentation ist erst morgen, da war electrive.net zu früh dran
die Präsentation ist erst morgen, da war electrive.net zu früh dran

Mini Cooper SE (07/2021)
BMW i3 120Ah (10/2020) verkauft
14kWp PV +12kWh BYD HVS; openWB Wallbox
BMW i3 120Ah (10/2020) verkauft
14kWp PV +12kWh BYD HVS; openWB Wallbox
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
Öl? Hoffentlich kein Erdölderivat. Wenn sich Hyundai treu bleibt, dann dürfte man in regelmäßigen Intervallen zum Ölwechsel

Lassen wir uns überraschen!
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1155
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 340 Mal
Wenn die Preise stimmen ist die E-GMP Plattform ja wirklich revolutionär und dazu Massenproduktion. Die hat ja alles was das E Auto Herz begehrt vom Hyper schnellen Laden zu V2G, größere Batterien, Hinterrad- und Allradantrieb. Da könnte ich es fast bereuen, dass ihc schon dieses Jahr ein Auto gebraucht habe.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 643
- Registriert: So 15. Jan 2017, 09:47
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
- Hat sich bedankt: 355 Mal
- Danke erhalten: 302 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 454
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Du hast Recht, wobei ich bezüglich eventueller Kombination mit Akku noch nichts dazu gefunden habe.
Alles in allem scheint Hyundai mit seiner neuen E-GMP-Plattform eine ziemliche Revolution loszutreten. Da wird sich die Konkurrenz in Sachen Effizienz, Sicherheit, Lademöglichkeit, Fahrdynamik und Raumökonomie aber ziemlich warm anziehen dürfen.
Hier sieht man auf einem Bild die Ölkanäle im Motor: https://translate.google.com/translate? ... ch&pto=aue
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 375
- Registriert: So 26. Mär 2017, 17:42
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
Die News zu der neuen Plattform und auch weitergehende Infos sind inzwischen auf der Hyundai Deutschland Webseite nachzulesen.
https://www.hyundai.news/de/unternehmen ... form-e-gmp
https://www.hyundai.news/de/unternehmen ... form-e-gmp
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 19611
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2525 Mal
- Danke erhalten: 1947 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1864
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Modellbau hat absolut nichts mit Automobilbau zu tun. In der Luftfahrt wird Luftkühlung hauptsächlich deswegen verwendet, weil es Gewicht spart und nicht, weil es "besser" ist.
Model 3 SR 60, A250e
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
von Hurgator » Do 20. Mai 2021, 23:06 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von elektro-nick
Fr 18. Jun 2021, 11:21
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
-
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
von Kamikaze » Mi 26. Mai 2021, 08:49 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SpringCoud
Di 15. Mär 2022, 08:04
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
-
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
von Kamikaze » Mi 26. Mai 2021, 08:53 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Alfkam
Fr 18. Jun 2021, 17:08
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW