Rückruf zurückgerufen (ICCU)

Re: Rückruf zurückgerufen (ICCU)

manuelk
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 08:22
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
Wollte nur feststellen, dass tatsächlich Briefe verschickt werden wegen des ICCU-Problems.
Anzeige

Re: Rückruf zurückgerufen (ICCU)

adig
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Di 15. Feb 2022, 19:54
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Ich habe ein schreiben von hyundai erhalten. Rückruf Hyundai ioniq 5 / ioniq 6
41D033 iccu

Von Hyundai schweiz abgeschikt

Immer noch erste iccu mit 35000km
Ladezustand meist über 20 % beim aufladen auf 80 oder 90%
Auch per pv laden meist aktiv inkl phasen wechsel.
Bis zum ersten iccu update ab und an der FI der wallbox anhesprungen. Seit dem ersten iccu update vor einem jahr nie mehr passiert
Ioniq 5 RWD (Amplia) Lucid Blue

Re: Rückruf zurückgerufen (ICCU)

USER_AVATAR
  • Awaxh
  • Beiträge: 730
  • Registriert: Mi 23. Jun 2021, 21:07
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 431 Mal
  • Danke erhalten: 576 Mal
read
Ich habe gestern ebenfalls das 41D033 Update erhalten. Ich habe mich noch kurz mit dem Werkstattmeister unterhalten, was das Update denn behebt, und er sagte dass sie auch kaum Informationen zu Updates von Hyundai enthalten, auch nicht bei Nachfrage. Es soll allgemein die Haltbarkeit der ICCU gesteigert werden. Eventuell kann man als Änderung bemerken, dass das Ramp-up beim AC-Laden langsamer ausgelegt ist, sodass nicht sofort (innert weniger Sekunden) auf 11kW gegangen wird sondern es stattdessen ein/zwei Minuten dauern kann bis die volle AC-Ladeleistung anliegt.

Die Heimfahrt war ereignislos. Ich habe allerdings auch noch nicht wieder geladen.
IONIQ5 AWD 72,6kWh UNIQ Pano Relax Atlas White/schwarz (seit 25.5.22)
Kilometerstand: 55 120 km, Verbrauch 20,4 kWh/100 km, 80% Autobahn

Re: Rückruf zurückgerufen (ICCU)

USER_AVATAR
  • Awaxh
  • Beiträge: 730
  • Registriert: Mi 23. Jun 2021, 21:07
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 431 Mal
  • Danke erhalten: 576 Mal
read
Kurzer Nachtrag: lade gerade AC, von dem angesprochenen längerem Ramp-Up habe ich nichts sehen können, nach 5 Sekunden lagen die vollen 11 kW an.
IONIQ5 AWD 72,6kWh UNIQ Pano Relax Atlas White/schwarz (seit 25.5.22)
Kilometerstand: 55 120 km, Verbrauch 20,4 kWh/100 km, 80% Autobahn

Re: Rückruf zurückgerufen (ICCU)

USER_AVATAR
read
Ich finde 5 Sekunden schon langsam für Strom einschalten.
Interessant wäre der Vergleich zu vorher.
AWD, 77,4 kWh, UNIQ, Shooting Star Grey, Glasdach, 20", Relax-Paket.

Wenn Du kein Auto kommen hörst bin ich das…

Re: Rückruf zurückgerufen (ICCU)

Marcel2020
  • Beiträge: 531
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 385 Mal
  • Danke erhalten: 105 Mal
read
Also bei mir konnte ich mit meine Wallbox sehen dass die Ladeleistung immer schon langsam hochgefahren wurde, in letzter Zeit hatte ich meist der Ladestrom auf 60% begrenzt weil ich am Morgen etwa gleich nach erreicen von 100% losfahren wollte (und das Auto nicht länger als notwendig mit 100% herumsteht)

wie lange? Keine Ahnung etwas zwischen 5 und 10 Sekundenso geschätzt...nachher? noch nicht darauf geachtet...
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV

Re: Rückruf zurückgerufen (ICCU)

almrausch
  • Beiträge: 3007
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 306 Mal
  • Danke erhalten: 910 Mal
read
Wenn ich dran denke, zeichne ich den Beginn der nächsten AC-Ladungen mit Car-Scanner auf. In knapp zwei Wochen ist das ICCU Update.
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 41500km | ICCU ok

Re: Rückruf zurückgerufen (ICCU)

manuelk
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 08:22
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
Irgendwo hab‘ ich gelesen, dass eher beim Ladestopp irgendwelche Teile überfordert werden, also eher dort ein „sanfterer“ Übergang angestrebt wird als beim Ladestart.

Re: Rückruf zurückgerufen (ICCU)

zven
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Di 27. Mär 2018, 14:04
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Sieht wohl so aus:
Bildschirmfoto 2024-05-22 um 15.45.34.jpeg

Re: Rückruf zurückgerufen (ICCU)

USER_AVATAR
read
Alles klar jetzt, sie verkaufen das letzte Update, da wo früher gewarnt wird, wenn die 12V schlapp macht, nochmal neu als Rückrufaktion. Mit neuem Service Code und dadurch noch mal neuem notwendigen Update.
Für mich ist da genau nix neues drin und dran. Eventuell werden paar Fehlercodes bei Ausfall gezielter gesetzt und das 12V System reagiert früher.
Neue, verbesserte ICCU, vergiss es. Die alt bekannte und designte ICCU mit einer großen Serienstreuung wird jetzt halten oder ausfallen. Genau wie vorher.
Der Fahrer hat nun aber immerhin 3min Zeit zu reagieren, statt früher nur 10 Sekunden.
Applaus applaus 👏
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag