WLTP Verbrauch

WLTP Verbrauch

geka
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Habe die Norwegische Seite durchgeblättert.
87kWh und 400km WLTP Reichweite beim 4force performance.
Sind 22kWh/100km.
Ist sowas heute bei einem neuen Auto dieser Abmessungen noch akzeptabel?
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020
Anzeige

Re: WLTP Verbrauch

USER_AVATAR
  • Johnny
  • Beiträge: 406
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 11:29
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 79 Mal
read
Für die Allrad UND Performance Variante finde ich das bei der Bauform akzeptabel. An welchen Bereich hast du denn so gedacht?
Hab jetzt auch keine Übersicht was die Konkurrenz da so verbraucht (Ioniq 5, Enyag, ID.4). Wo liegen die denn?

Re: WLTP Verbrauch

geka
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Kia ev6 Allrad 506km mit 77,4kWh = 153Wh/km
Model Y LR 505km mit 75kWh = 148
Das sind schon gewaltige Unterschiede
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: WLTP Verbrauch

Naheris
read
Das sind aber zwei unterschiedliche Bauformen. Das Model Y ist eher ein Coupé und hat damit einen merklich besseren CW. Zudem ist das der Durchschnitts-WLTP. Bei höheren Geschwindigkeiten dürfte das Model Y noch sparsamer werden. Sieht man halt so nicht, weil der CWa nicht mit angegeben wird...

Zudem zeigen genügend Tests, dass die WLTP-Angaben bestimmter Fabrikate sehr viel realistischer sind als die von anderen Herstellern. Hyundai/Kia fällt da z.B. immer wieder durch ziemlich hohe Realitätsnähe auf. Das gilt natürlich nicht immer, überall, für alle Fahrzeuge einer Marke und bei allen Geschwindigkeiten. Aber es macht die Vergleiche noch schwerer.

Den Ariya finde ich jetzt erst einmal nicht so schlimm. Es wäre halt gut zu wissen, was der auf der Autbahn verbraucht. Da erwarte ich jetzt auch keine Wunder. Aber ganz schlecht wird er sicher nicht.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: WLTP Verbrauch

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
Vielleicht sind die Hyundai auffällig weil der Verbrauch auf der Autobahn besser ist?

Man kann nicht so einfach von WLTP Reichweite auf WLTP Verbrauch umrechnen. Das sind verschiedene Fahrzyklen. Sind es bei der WLTP Reichweite nur die beiden Urbanen Fahrzyklen kommen beim WLTP Verbrauch noch die Landstraße und die Autobahn als zwei weitere Fahrzyklen dazu + die Ladeverluste am Bordeigenen AC Lader bis max 22kW.

Daher ist die WLTP Reichweite mit umgerechnet 22kWh/100km extrem schlecht, beinhalten diese ja nur die beiden Stadt Zyklen und keine Ladeverlust...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: WLTP Verbrauch

Naheris
read
Bist Du sicher, dass bei Reichweite der Stadtzyklus angegeben wird? Das hat Nissan vor zwei Jahren mit dem 60er Leaf gemacht. Sie haben da "bis zu X" geschrieben, und untem im Kleingedruckten stand, das wäre der Stadtzyklus. Die Angabe für das Auto selber war dann merklich geringer.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: WLTP Verbrauch

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
Der Low- und der Medium-Anteil zusammen bilden den WLTP Stadtzyklus, was später für die Reichweitenangaben relevant ist.
quelle https://generationstrom.com/2019/08/27/wltp/
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: WLTP Verbrauch

e3ver
  • Beiträge: 645
  • Registriert: Do 17. Jun 2021, 11:40
  • Hat sich bedankt: 195 Mal
  • Danke erhalten: 226 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Man kann nicht so einfach von WLTP Reichweite auf WLTP Verbrauch umrechnen.
Das ist sicher richtig
AbRiNgOi hat geschrieben: Das sind verschiedene Fahrzyklen. Sind es bei der WLTP Reichweite nur die beiden Urbanen Fahrzyklen kommen beim WLTP Verbrauch noch die Landstraße und die Autobahn als zwei weitere Fahrzyklen dazu + die Ladeverluste am Bordeigenen AC Lader bis max 22kW.
Das ist sicher falsch und wäre auch völliger Unsinn. Beim Verbrauch werden lediglich die Ladeverluste mit eingerechnet.
Auch wenn die Unterschiede bei manchen Fahrzeugen relativ hoch sind, gibt es auch Fälle, wo der Unterschied kaum mehr als 10% beträgt, was etwa den minimalen Ladeverlusten entspricht.

Re: WLTP Verbrauch

l.blackmon
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Do 11. Aug 2022, 20:09
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Was nützt einem eine wie auch immer geartete Verbrauchsangabe......., die haben noch nie die Realität wiedergegeben, konnten nur Anhaltspunkte sein. Der Fahrer, das Wetter, die Beladung und das Streckenprofil ist das entscheidende Momentum und das schlägt bei einem E... leider viel stärker ins Kontor wie beim Verbrenner. Ich meine, jeder muss nach einem Wechsel seinen gewohnten Fahrstil umstellen bzw. dem E... anpassen. Wer das nicht kann wird die angegebenen Verbrauchswerte nicht erreichen bzw. gar unterbieten.

Re: WLTP Verbrauch

RM8-6
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 365 Mal
  • Danke erhalten: 416 Mal
read
Der Nissan Aryia hat wie der Leaf noch eine Reserve-Kapazität unter 0% SOC zum Weiterfahren. In diesem Video wurde der Ariya (87kWh) auf 0% gefahren in Richtung Stillstand. Es gingen noch 36km unter 0% und er war noch nicht am Zwangsstop.
Nissan_Aryia_36km_below_zero.jpg
Beim darauffolgenden Aufladen flossen fast 6 kWh ins Auto bevor der SOC von 0% auf 1% sprang.
Nissan_Aryia_5kWh_below_zero.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=OR5JRd0g_Q8
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ariya - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag