Aus für Dacia Spring electric Ende 2023.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Aus für Dacia Spring electric Ende 2023.

USER_AVATAR
  • Intrepid
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sa 10. Okt 2020, 09:31
  • Wohnort: Bottrop
  • Hat sich bedankt: 108 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Wenn ich max. 20.000,- Euro zur Verfügung hätte, wäre auch für mich die Entscheidnung sofort klar.
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Anzeige

Re: Aus für Dacia Spring electric Ende 2023.

Guglhupf
  • Beiträge: 1163
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 03:15
  • Hat sich bedankt: 551 Mal
  • Danke erhalten: 267 Mal
read
das Problem in meinen Augen ist halt, dass der Spring eigentlich vollkommen überteuert ist und für Dacia gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt. Einmal den Flottenverbrauch deutlich zu drücken und sich eben einmal von den Krisen der letzten 2 Jahre zu erholen und gleichzeitig eben die aktuelle zu überleben.

In China kostet der K-ZE (der gegenüber dem Indischen Kwid schon die Verstärkungen wie das brasilianische Model drin hat) vor Förderung 10.500$ und in Frankreich kostet der Spring vor Förderung ziemlich genau das doppelte. Transport mit RoRo und dann 10% Einfuhrzoll und 19% MwSt. abzüglich Förderung und ich komme da bei einer deutlich niedrigeren Summe raus als was das Fahrzeug zurzeit kostet.

Die Verbesserungen des Spring wie MediaNav gibt es nun auch im Facelift des Kwid also da werden die Kosten auch umverteilt.

Inkl. Transport sollte der Spring also für 15000$ beim Händler stehen und dann ginge davon noch die Bafa Förderung ab.

Lass es mal ein wenig mehr sein und da kommt dennoch nicht zu wenig Gewinn bei rum.


Funfact. Der neue Kwid E-Tech in Brasilien hat sogar üppige 48kw Motorleistung und braucht damit 5s weniger bis auf 100kmh.

Re: Aus für Dacia Spring electric Ende 2023.

Singing-Bard
read
Der Wagen kostet nun
22.550€ Listenpreis.

Nach Abzug des Herstelleranteils kostet der Wagen noch 18.980€.

Wenn man nach dem Kauf des Autos noch den BAFA Zuschuss von 6000€ abzieht kostet der Neuwagen 12.980€.


Ich kann echt nicht verstehen warum hier ausgiebug
geschrieben wird der Wagen wäre überteuert.

(Ja ich weiss das da noch überführung hinzukommt, so wie bei jedem Auto, selbst wenn man es selbst aus der Fabrik abholt...)

Re: Aus für Dacia Spring electric Ende 2023.

USER_AVATAR
read
Singing-Bard hat geschrieben: Der Wagen kostet nun
22.550€ Listenpreis.

Nach Abzug des Herstelleranteils kostet der Wagen noch 18.980€.

Wenn man nach dem Kauf des Autos noch den BAFA Zuschuss von 6000€ abzieht kostet der Neuwagen 12.980€.


Ich kann echt nicht verstehen warum hier ausgiebug
geschrieben wird der Wagen wäre überteuert.

(Ja ich weiss das da noch überführung hinzukommt, so wie bei jedem Auto, selbst wenn man es selbst aus der Fabrik abholt...)
Nein, der Wagen kostet 25.100,00 € in einer "sinnvollen" Ausstattung!
Farbe Weiss, CCS, das Expression Paket und das Look Paket Grau.
Von Bafa Förderung kann man erst mal nicht ausgehen, da die bestellten Fahrzeuge wohl dieses Jahr nicht mehr ausgeliefert werden. Ob die Förderung nächstes Jahr im vollen Umfang weitergeht steht ja noch nicht fest.
Somit ist der "neue" Spring knapp 2000€ teurer als der Vorgänger Comfort+, wenn ich mich recht erinnere. (Listenpreis). Beim Comort+ waren die oben aufgeführten Optionen, bis auf CCS, ja im Preis enthalten.

Nur noch einmal zum Vergleich: Listenpreis VW e-up Listenpreis 26.895 Euro. :)

Re: Aus für Dacia Spring electric Ende 2023.

USER_AVATAR
read
Vorsicht beim Look Paket: mit diesem kommen diese Gummi-Kunstleder-wasauchimmer-Sitze ins Auto. Wer normale Stoffsitze bevorzugt darf kein Look Paket wählen. Darauf wird leider im Konfigurator nur unzureichend hingewiesen.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Aus für Dacia Spring electric Ende 2023.

k_b
  • Beiträge: 2625
  • Registriert: Mo 29. Okt 2018, 23:30
  • Danke erhalten: 693 Mal
read
[quote="[_ulie_]

Nein, der Wagen kostet 25.100,00 € in einer "sinnvollen" Ausstattung!
Farbe Weiss, CCS, das Expression Paket und das Look Paket Grau.
Von Bafa Förderung kann man erst mal nicht ausgehen, da die bestellten Fahrzeuge wohl dieses Jahr nicht mehr ausgeliefert werden. Ob die Förderung nächstes Jahr im vollen Umfang weitergeht steht ja noch nicht fest.
Somit ist der "neue" Spring knapp 2000€ teurer als der Vorgänger Comfort+, wenn ich mich recht erinnere. (Listenpreis). Beim Comort+ waren die oben aufgeführten Optionen, bis auf CCS, ja im Preis enthalten.

Nur noch einmal zum Vergleich: Listenpreis VW e-up Listenpreis 26.895 Euro. :)[/quote]
Ja, ich bin heute auch mal durch den Konfigurator gegangen und komme auf über 25.000€.
Bafa gäbe es nur, wenn auch der Hersteller einen Nachlass gibt. Der ist aber weder aufgeführt noch irgendwie angedeutet..

Re: Aus für Dacia Spring electric Ende 2023.

USER_AVATAR
  • Intrepid
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sa 10. Okt 2020, 09:31
  • Wohnort: Bottrop
  • Hat sich bedankt: 108 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
warum sollte Dacia aufhören, den für die Bafa-Förderung erforderlichen Nachlass zu geben? Steht das Auto denn wie die anderen Spring in der Bafa-Liste drin, hast Du mal nachgeschaut?
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Aus für Dacia Spring electric Ende 2023.

k_b
  • Beiträge: 2625
  • Registriert: Mo 29. Okt 2018, 23:30
  • Danke erhalten: 693 Mal
read
Intrepid hat geschrieben:warum sollte Dacia aufhören, den für die Bafa-Förderung erforderlichen Nachlass zu geben? Steht das Auto denn wie die anderen Spring in der Bafa-Liste drin, hast Du mal nachgeschaut?
In der neuesten Bafa Liste vom 01.07.2022 stehen nur Spring Business und Varianten des Spring Comfort drin:

https://www.bafa.de/SharedDocs/Download ... File&v=189

Die Neuauflage bei Dacia heißt jetzt aber Spring Essential. Die ist dort nicht aufgeführt.

https://www.dacia.de/modelle/spring/pre ... 1SERIELIM1

Re: Aus für Dacia Spring electric Ende 2023.

USER_AVATAR
  • Intrepid
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sa 10. Okt 2020, 09:31
  • Wohnort: Bottrop
  • Hat sich bedankt: 108 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
dann lassen sich die Dinger wohl auch ohne Förderung gut verkaufen
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Re: Aus für Dacia Spring electric Ende 2023.

USER_AVATAR
read
k_b hat geschrieben: Bafa gäbe es nur, wenn auch der Hersteller einen Nachlass gibt. Der ist aber weder aufgeführt noch irgendwie angedeutet..
In der Finanzierung im Konfigurator sind die 6000€ und die 3570€ Herstelleranteil jedenfalls noch aufgeführt, daher gehe ich davon aus das Dacia den Herstelleranteil weiterhin gewährt.

Gruß
Uli
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Spring Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag