Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Pascalin2705
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Satz mit X
Der Containerstau und Streik in Bremerhaven haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Das Fahrzeug befindet sich noch auf dem Schiff und laut Autohaus rechnen sie nicht damit das er vor dem 5.8. da ist.
Also bisserl Geduld müssen wir noch haben.
Anzeige

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

MerivaGlühkopf
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Fr 17. Jan 2020, 12:48
  • Hat sich bedankt: 816 Mal
  • Danke erhalten: 180 Mal
read
So, jetzt wird nächste Woche unser Familien-Fuhrpark mit einen Spring erweitert und wir fahren dann endlich alle elektrisch. :D
Nächsten Monat kommt dann noch ein kleiner EV6 (AWD) dazu...das kann ja was geben im Vergleichsrennen. Mal gucken ob wir ein paar Videos machen. :mrgreen:




VG,
MG
min. 90€ THG Quote sichern & THG Ladeprämie 0,045€ kWh -> https://elektrovorteil.de/ref/THGladen // 50€ Guthaben TibberShop -> https://invite.tibber.com/in0b54kp Whut? Dynamische Strompreise? google: stromampel :)

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Pascalin2705
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Pascalin2705 hat geschrieben: Satz mit X
Der Containerstau und Streik in Bremerhaven haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Das Fahrzeug befindet sich noch auf dem Schiff und laut Autohaus rechnen sie nicht damit das er vor dem 5.8. da ist.
Also bisserl Geduld müssen wir noch haben.

Und wieder mal ein kleines Update. Angeblich wurde das Auto am 17.8. in Zeebrügge abgeladen und befindet sich jetzt auf dem Weg zum Autohaus, mit Glück wirds noch was im August, ich glaubs erst wenn er wirklich da ist.

@MerivaGlühkopf Na da haben wir dann den gleichen Fuhrpark, mein kleiner EV6 lässt allerdings vermutlich noch bis nächstes Jahr auf sich warten.

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Pascalin2705
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Es ist langsam echt frustrierend...
Immer noch kein Lebenszeichen vom Auto.

Und das schlimme ist, ich war übers Wochenende in der Region um Metz unterwegs und hab da einfach 4x den Wagen rum fahren sehen... Bei uns hab ich erst einen einzigen in 8 Monaten gesehen.

Gehen die etwa alle nach Frankreich oder wie?

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Pascalin2705
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Die Odyssee nimmt kein Ende, das Fahrzeug ist jetzt endlich da. Rechnung ist schon bezahlt.
Geplant war das Auto am Mittwoch abzuholen. Gestern abend kam dann ein Anruf, es gäbe wohl eine Rückrufaktion die muss erstmal gemacht werden, vorher können sie es angeblich nicht zulassen.

Naja schauen wir mal...

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Elektrofisch
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Di 9. Feb 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 231 Mal
read
Hallo zusammen,
ich warte immer noch auf "Vollzugsmeldungen" glücklicher Spring Besitzer; wurde denn zwischenzeitlich niemand durch Lieferung beglückt?

Viele Grüße
Thomas

P.S.: In der Nachbarschaft wurde auch so ein Teil bestellt; soll im November geliefert werden...
Mii electric plus tornadorot mit allem; bestellt am 26.Juni 2020, abgeholt am 09.April 2021
Sonstige KFZ: BMW 328i cabrio(E36) und Mercedes SLK 320 und Mazda CX5 2.0 AWD

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Pascalin2705
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Wir haben unseren im September bekommen (s.o.), die Rückrufaktion war wohl doch nicht so schlimm und wir konnten ihn Freitag dann abholen. Seither schon über 2000 km abgespult (zwei Mal Langstrecke über ca. 500 km).
Sind soweit sehr zufrieden, ist ein gemütliches Fahren dauert halt was länger auf der AB, aber im Urlaub lassen wir uns eh nicht hetzen.

Auch in der näheren Umgebung habe ich nun häufiger welche gesichtet, es geht also voran.

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

wwgkn
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mo 16. Aug 2021, 19:32
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Hallo Pascalin2705, wie war denn deine Erfahrung auf den Langstrecken, beim Laden an der Autobahn? Wir haben unseren Spring schon seit Dezember und hatten schon einigen Stress mit Schnellladern, Lade-Apps usw. Jede Ladesäule ist irgendwie anders. Manchmal lädt der Spring erst wenn man ihn verriegelt. Alles sehr seltsam.
Gruß wwgkn

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Pascalin2705
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Zu 90 % war meine Erfahrung positiv. Ich habe in ABRP aber den Filter auch auf EnBW und Aral Pulse bevorzugen gesetzt. Allgemein nehme ich am liebsten Alpitronic Säulen, da die am zuverlässigsten sind. Sofern bei Allego Alpitronics stehen ist auch dieser Anbieter gut.

Habe bisher ausschließlich mit der mobility+ App geladen.

Einzige Probleme die ich hatte:
- Allego: Hier ließ sich der Ladevorgang erst nicht starten. Auto aufgeschlossen, erst Vorgang in der App gestartet und dann eingesteckt, hat dann geladen wurde aber in der App nicht angezeigt und Stecker war verriegelt. Ließ sich auch mit Fahrzeug aufschließen nicht lösen. Anruf bei der Hotline hat das dann erledigt.
- TankE: Hier musste ich die Säule erst 10 min. lang suchen da sie im hintersten Eck eines Rasthofes versteckt war, Laden ging dann aber ohne Probleme.
- EnBW TripleCharger von ABB hat die Ladung abgebrochen, hab dann zum Alpitronic nebenan gewechselt da ging es.

Generell nehme ich, wenn verfügbar eine 150 kW Säule statt 300 kW um niemandem die Ladeleistung zu klauen.
Die älteren 50 kW Triplecharger meide ich auch wenn die Ladeleistung eig. ausreichen würde. Die sind mir aber zu unzuverlässig. Was ich auch unbedingt meide ist E.On (eher E.Off).

Zur Ladeleistung sei noch zu sagen, wenn man nicht schneller als 100 km/h fährt lädt er schneller. Ich bin auf dem Hinweg am Freitag ungefähr 110 km/h gefahren und da hat er ab der 2. Ladung dann doch merklich länger gebraucht. Den Zeitverlust fährt man dann leider nicht wieder raus.

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

wwgkn
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mo 16. Aug 2021, 19:32
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Hallo Pascalin2705,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Entschuldige meine Frage an dieser Stelle. Eigentlich ist es hier ja eher off topic und wahrscheinlich einen eigenen Thread wert.

Ich benutze hauptsächlich die App echarge+ von Compleo, weil ich dort für die Bezahlung einen Vertrag mit Flatrate hinterlegt habe. Die mobility+ App benutze ich erst wenn echarge+ nicht funktionert, habe diese mit dem ADAC verbunden und eigentlich gute Erfahrung gemacht. Für Norddeutschland habe ich noch eine EWE-GO (Oldenburg) Karte.

Mein Problem mit echarge+ hatte wohl mit einer Schnittstelle von Compleo zu den Anbietern zu tun. Habe Compleo angeschrieben und die Antwort erhalten, dass es jetzt wohl funktionieren soll. Mal sehen ob es stimmt.

Mit EON habe ich bis jetzt keine schlechten Erfahrungen auch 50KW DC-Lader funktionieren bei mir gut. Allerdings kenne auch das Phänomen, dass sich CCS Stecker nicht entriegeln, Laden nur sehr verzögert oder gar nicht startet usw.

Bei der Geschwindigkeit ist man ja nicht sehr flexibel weil bei 125 km/h Schluss ist. Aber 100 KM/h ist wahrscheinlich ein gutes Reisetempo beim Spring. Ich hatte bisher meist den Eco-Modus aktiv. Das funktioniert aber auf der Autobahn nicht mehr.

Weiterhin gute Fahrt mit dem kleinen Spring.
wwgkn
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Spring Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag