Dacia Spring: Probefahrt!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Dacia Spring: Probefahrt!

Lutzifer
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mo 31. Jan 2022, 12:29
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Ich denke eher die Förderrichtlinie verfehlt ihr Ziel total. Denn es sollten Grade Kleinstwagen wie der spring gefördert werden. Und was passiert? Es werden teslas ohne Ende geordert, die Forderung wird abgegriffen, und nach 6 Monaten wird der Wagen ins Ausland für mehr Geld verkauft. Dann das gleiche Spiel wieder von vorne. Ein ganzer Geschäftszweig mit Händlern die sich darauf spezialisiert haben ist geboren. Und wer zahlt das? Der Steuerzahler. Wem nützt es nicht? Den Leuten mit kleinem oder mittlerem Einkommen und der Umwelt. Wer profitiert? Ausschließlich die Hersteller und besserverdiener. Und den Herstellern geht es ja sooooo Schlecht. Sieht man ja daran, dass ständig Leute entlassen werden müssen... Warum nur haben dann quasi alle großen Hersteller in den letzten Quartalen die größten Gewinne in ihrer Existenz eingestrichen? Das System ist einfach kaputt...

Gesendet von meinem M2007J20CG mit Tapatalk

Anzeige

Re: Dacia Spring: Probefahrt!

USER_AVATAR
  • Intrepid
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sa 10. Okt 2020, 09:31
  • Wohnort: Bottrop
  • Hat sich bedankt: 108 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Der Anteil Elektrofahrzeuge bei den Neuzulassungen ist mit der Förderung gestiegen. Wirkt doch! Und das sich dort, wo viel Geld verteilt wird, Leute die Taschen voll machen, ist völlig unabhängig vom Zweck des Geldregens immer so gewesen. Das war so beim Mauerfall und bei der Pandemie, und das ist auch bei der Energiewende so.
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Re: Dacia Spring: Probefahrt!

Accept
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:48
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 116 Mal
read
Intrepid hat geschrieben:
... bzw. 10000km zum Service ...
Wer sagt das?

Sagte mir ein Händler vor gut 8 Monaten. Vielleicht wusste er es aber selber nicht genau. Aber auf der Dacia Homepage sind dazu keine Zahlen zu finden. Außer das man wohl eine Wartungsvertrag über 5 Jahre abschließen kann. Preis ab 16;25€ monatlich. Das wären in den 5 Jahren 975€ und das mit dem Kleine „ab“ noch versehen. Auch die Begrenzung auf 50000 km ist der Hammer. Also wenn ich das kurz überschlage 200€ Service pro Jahr und nur 10000 km ist das ein Brett.

Re: Dacia Spring: Probefahrt!

USER_AVATAR
  • Intrepid
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sa 10. Okt 2020, 09:31
  • Wohnort: Bottrop
  • Hat sich bedankt: 108 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Auch die Begrenzung auf 50000 km ist der Hammer
Welche Begrenzung?
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Re: Dacia Spring: Probefahrt!

Accept
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:48
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 116 Mal
read
Der Wartungsintervall ist auf 50000km/5 Jahre begrenzt. Also 10000km pro Jahr. Wer mehr fährt wird demnach mehr die 16,25€ bezahlen müssen. Das finde ich üppig.

Re: Dacia Spring: Probefahrt!

USER_AVATAR
  • Intrepid
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sa 10. Okt 2020, 09:31
  • Wohnort: Bottrop
  • Hat sich bedankt: 108 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Was schreibst Du da? Bei unserem Spring ist nichts begrenzt.
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Re: Dacia Spring: Probefahrt!

USER_AVATAR
read
Intrepid hat geschrieben: Was schreibst Du da? Bei unserem Spring ist nichts begrenzt.
Ach jetzt verstehe ich...er meint den Dacia Wartungsvertrag. ;)
Die Kilometerangaben dort haben ja nichts mit dem Wartungsintervall zu tun...

Re: Dacia Spring: Probefahrt!

Accept
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:48
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 116 Mal
read
Intrepid hat geschrieben: Was schreibst Du da? Bei unserem Spring ist nichts begrenzt.
Falsch verstanden. Ich habe von keiner Begrenzung geschriebene. Sondern von einem „ab“ Angebot. Laut Homepage „ab“ 16;25€ mtl. für 5 Jahre aber auf 50000hm begrenzt. Natürlich kannst du mehr fahren, aber dann wird es wohl teuerer.
Also das Angebot auf das Jahr gerechnet mit nur 10000km wären schon 195€. Und das jedes Jahr. Billig ist das nicht. Und das bei einem Elektroauto.
Bitte nicht falsch verstehen möchte den Dacia nicht schlecht machen. Aber gerade Wartungskosten sind halt oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Nur so am Rande ich fahre eine Audi Q7 Etron seit über 4 Jahren. Meine Wartungskosten sind bisher 1400€. Aber es ist halt ein Verbrenner mit Öl, Zündkerzen usw. was ein e Auto nicht hat. Zudem hat er schon über 100.000 km auf der Uhr. Und es ist letztendlich auch eine ganz andere Klasse. Und wenn ich nun sehe das ich für den Spring genau soviel Wartungskosten habe, sollte man es halt doch hinterfragen.
Zumal ich noch einen 1 Jahr alten E Golf habe. Erste Inspektion nach 2 Jahren oder 30.000km und kostet 120€. Was umgerechnet 5€ entspricht und nicht 16,25€ wie beim Spring.

Re: Dacia Spring: Probefahrt!

USER_AVATAR
  • Intrepid
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sa 10. Okt 2020, 09:31
  • Wohnort: Bottrop
  • Hat sich bedankt: 108 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Ich weiß es natürlich noch nicht, aber ich habe vorsorglich jährliche Wartungskosten von 300,- Euro eingeplant. Weil ich damit rechne, viel zu fahren, schließe ich natürlich keinen Wartungsvertrag ab.

Dacia selber sagt, man könne ca. 30% geringere Wartungskosten als bei einem vergleichbaren Verbrennerfahrzeug erwarten. Unsere beiden Logan II MCV lagen im ersten Jahr beide unter 300,- Euro. Es fiel nur die jährliche Durchsicht an. Ich hoffe, dass das beim Spring auch so ist.
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Re: Dacia Spring: Probefahrt!

Accept
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:48
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 116 Mal
read
Lutzifer hat geschrieben: Ich denke eher die Förderrichtlinie verfehlt ihr Ziel total. Denn es sollten Grade Kleinstwagen wie der spring gefördert werden. Und was passiert? Es werden teslas ohne Ende geordert, die Forderung wird abgegriffen, und nach 6 Monaten wird der Wagen ins Ausland für mehr Geld verkauft. Dann das gleiche Spiel wieder von vorne. Ein ganzer Geschäftszweig mit Händlern die sich darauf spezialisiert haben ist geboren. Und wer zahlt das? Der Steuerzahler. Wem nützt es nicht? Den Leuten mit kleinem oder mittlerem Einkommen und der Umwelt. Wer profitiert? Ausschließlich die Hersteller und besserverdiener. Und den Herstellern geht es ja sooooo Schlecht. Sieht man ja daran, dass ständig Leute entlassen werden müssen... Warum nur haben dann quasi alle großen Hersteller in den letzten Quartalen die größten Gewinne in ihrer Existenz eingestrichen? Das System ist einfach kaputt...

Gesendet von meinem M2007J20CG mit Tapatalk


Naja wenn nur bestimmte Wagen gefördert werden sollten, wäre das aber Wettbewerbsverzerrung. Und wo ziehst man die Grenze? Wer liegt darüber und wer erfüllt sie? Ohje das gibt Diskussionen.
Der nächste Punkt wäre, das Hersteller die von der Prämie ausgeschlossen wären, wie durch ein Wunder wahrscheinlich ihr Preise senken. Dann gäbe es 2 Szenarien: 1. manche Autos ohne Förderung wären fast gleich teuer wie die Geförderten. Was dazu führt das man gleich ein Regal höher greift. Wahrscheinlicher aber wäre das plötzlich sogar die geförderten Autos auch billiger werden. Das wäre natürlich wünschenswert. Aber wie gesagt es wäre Wettbewerbsverzerrung.

Das mit dem verscherbeln von e Autos nach einem halben Jahr und dabei noch Profit machen nervt mich auch ungemein. Hier wird der Staat ausgenutzt. Aber es wäre doch ein leichtes dem gegenzusteuern. Einfach die Halterung von 6 Monaten auf 2 Jahre heraufsetzen. Und das Problem wäre erledigt. So aber verdienen sich viele eine goldene Nase. Aber diese Spiel kannst du mit deinem Spring auch machen. Auch ich könnte es machen. Aber das ist mir zu viel Stress. Ich bin zufrieden mit dem was ich habe und das ist mehr wert wie 5 Scheine mehr im Portmonee. Aber geiz ist halt geil und gerade in Deutschland zum Volkssport erkoren.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Spring Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag