Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

USER_AVATAR
  • Truck
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Sa 24. Nov 2018, 12:48
  • Wohnort: Duisburg
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Hallo habe gerade bei Dacia, nachgefragt
-Mitteilung kam prompt
der Elektrobonus ist verlängert worden bis 31.12.2025.
und da geht ich mal von aus das er kein Blödsinn schreibt.
Gruß
Gruß Harald

wenn andere noch am Abgrund stehen, bin ich schon einen Schritt weiter
Anzeige

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

FM500
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Do 11. Mär 2021, 19:33
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Der Elektro Bonus ja… aber die innovationsprämie (Verdopplung 3000+3000) nicht…
Twingo Electric Intens 09.06.2021
Wallbox ABL eMH1 1W1101
cFos Power Brain Solar
11,4 kWp FoxESS H3-10.0-E ECS2900-H7 V2.0 20,16 kWh

20€ auf ne cFos Wallbox sparen? schreib mir ne Nachricht!

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

USER_AVATAR
  • Truck
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Sa 24. Nov 2018, 12:48
  • Wohnort: Duisburg
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Hallo MF 500#
und was heißt das jetzt https://www.carwow.de/kaufpraemie
Auszug daraus 1. Elektroauto-Förderung bis Ende 2025
Der Staat verdoppelt seinen Anteil an der Elektroauto-Föderung, die umgangssprachlich auch als Umweltbonus bekannt ist und von der BAFA als Innovationsprämie bezeichnet wird. Der Herstelleranteil an der Gesamtsumme bleibt gleich. Die Obergrenze für förderfähige Fahrzeuge liegt bei 65.000 € Nettolistenpreis. Das sind die neuen Fördersummen für Elektroautos und Plug-in Hybride:
Elektroautos bis 40.000 € Nettolistenpreis erhalten 9.000 € Innovationsprämie
(6.000 € staatl. Anteil + 3.000 € Herstelleranteil)
Gruß Harald

wenn andere noch am Abgrund stehen, bin ich schon einen Schritt weiter

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Der_Benn
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 12:16
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Hallo,

da wurden wohl zwei Sachen auf einer Händlerseite zusammengekürzt:

Die Kaufprämie ist bis 31.12.2025 Verlängert,
die Innovationsprämie (Verdoppelung das Staatlichen Anteills) geht nur bis zum 31.12.2021.

hier die näheste Quelle: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/El ... itaet.html

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Singing-Bard
read
Ich bin abgesprungen und bekomme nun einen Fiat 500 Icon.

Ich hatte mich als einer der ersten bei Dacia gemeldet um den Spring zu bestellen. Es gab dann auch insgesamt zwei schriftliche Angebote vom Händler. Die Lieferzeit sollte November sein. Unverbindlich. Auf Rückfrage teilte mir der Händler mit das die Bestellmöglichkeit für den Spring noch nicht offiziell möglich sei, er würde sich bei mir melden.

Da ich den Elektrowagen auf jeden Fall dieses Jahr noch anmelden wollte, habe ich mich dann weiter umgeschaut.
So ist die Wahl auf den Fiat 500 ICON gefallen. Den Fiat bekomme ich im Juni gemäß meiner Konfiguration geliefert noch mit dem vollen doppelten Umweltbonus.

Ob und wann ich den Dacia geliefert bekomme hätte weiss ich nicht.

Der Dacia Händler hat sich ja noch nicht wieder bei mir gemeldet um mir mitzuteilen, das eine offizielle Bestellung durch mich nun möglich wäre.

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

jumper
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Di 3. Nov 2020, 10:11
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Der_Benn hat geschrieben:
die Innovationsprämie (Verdoppelung das Staatlichen Anteills) geht nur bis zum 31.12.2021.

hier die näheste Quelle: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/El ... itaet.html
Die Innovationsprämie wurde am 17. November 2020 bis Ende 2025 verlängert.
Quelle: https://www.bafa.de/SharedDocs/Kurzmeld ... aemie.html
seit März 2021: SKODA CITIGOe iV "Best of"

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Der_Benn
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 12:16
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Ist ja schön das was beschlossen wurde, es muss dann aber auch Umgesetzt werden :)

Das sollte auch mal jemand dem "BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND ENERGIE" sagen.

Solange das noch in keiner Verordnung oder Gesetz veröffentlich wurde sehe ich das als: Niemand hat vor...


Naja ich warte eh erstmal bis man regulär Probefahrten mit dem Sping machen kann, oder ihn mal für ein paar Tage leihen kann.
Aber dank WEG wir das nix mit eigener Lademöglichkeit vor 2023...

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

USER_AVATAR
  • Truck
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Sa 24. Nov 2018, 12:48
  • Wohnort: Duisburg
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Hallo
Heute eute
kam dies Nachricht vom Dacia Händler
https://www.carwow.de/ratgeber/elektroa ... bt-es#gref
Gruß
Gruß Harald

wenn andere noch am Abgrund stehen, bin ich schon einen Schritt weiter

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Der_Benn
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 12:16
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
jumper hat geschrieben: [Die Innovationsprämie wurde am 17. November 2020 bis Ende 2025 verlängert.
Quelle: https://www.bafa.de/SharedDocs/Kurzmeld ... aemie.html
"Weitere Einzelheiten zur Umsetzung der Beschlüsse stehen noch aus."

Bislang ist es nicht umgesetzt!
Sicher ist die Innovatiosnprämie aktuell nur bis 31.12.2021. Und der Stand vom Fördertopf kann sich auch schnell ändern.

Re: Spring Electric - Lieferstatus und Wartezeit

Singing-Bard
read
Jeder weiss das eine Subvention von Neuwagen in der Höhe von 6000€ durch die Steuerzahler auf die Dauer nicht zu rechtfertigen ist. Die Produktionskapazitäten für die Autos sind da, die Autos sind ausverkauft. Ich denke nichts spricht dagegen die Förderung geregelt herunterzufahren. Ich erwarte das dies passieren wird, auch wenn manche Subventionen langlebiger sind als man denkt. Diese Subvention führt ja dazu, das die Hersteller die Auto künstlich verteuern müssen (sie müssen ja virtuell einen Herstellerrabatt geben) um mit den Autos Geld zu verdienen.

Wenn wegen des Herstellerrabatts ein Auto in Deutschland 25.000€ und in allen anderen Ländern 21.000 € kostet ist das ja eine Marktverzerrung. Gerade bei den günstigen E-Auto aus dem Ausland wie z.b. dem Spring ist der Subventionsanteil ja enorm.
Und mit der minimalen Haltedauer von 6 Monaten wird es zu massiven Verschiebungen auf dem europäischen Gebrauchtmarkt kommen.

Kurz: die Subvention wird eher früher als später gekürzt werden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Spring Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag