Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.
Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 10:24
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Anzeige
Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.
- Profil
- Beiträge: 1230
- Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
-
Ein Anbieter ein Eintrag. Mehrere Säulen von verschiedenen Anbietern dann getrennt würde ich sagen.
http://www.borkum-exklusiv.de/
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 460.000km selbst gefahren (12/21)
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 460.000km selbst gefahren (12/21)
Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 10:24
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.
- Profil
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 2. Okt 2021, 20:06
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Brauche mal die Hilfe der Experten zu dieser Ladesäule: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... se-58/611/
Die Säule wurde irgendwann in 2021 durch eze.network ersetzt, vorher war dort eine EnBW-Säule am gleichen Standort.
Ich habe die Säule dann entsprechend auf eze.network geändert, finde jedoch keine IDs, die Säule wird auch bspw. bei EnBW nicht in der App angezeigt. Bei Maingau ist sie weiterhin mit Betreiber EnBW und EnBW-IDs drin. moovility.me hat die Säule zwar mit Betreiber eze.network drin, aber mit kryptischen IDs (s.u).
Habe vor Ort keine IDs aufgeklebt gefunden, vielleicht war ich aber auch Blind.
Wie komme ich an die IDs, und vor allem auch an den damit (wohl) verbundenen Verfügbarkeits-Status? Bspw. bei EVMap wird die Verfügbarkeit nur mit "Echtzeitstatus nicht verfügbar" angezeigt.
Die Säule wurde irgendwann in 2021 durch eze.network ersetzt, vorher war dort eine EnBW-Säule am gleichen Standort.
Ich habe die Säule dann entsprechend auf eze.network geändert, finde jedoch keine IDs, die Säule wird auch bspw. bei EnBW nicht in der App angezeigt. Bei Maingau ist sie weiterhin mit Betreiber EnBW und EnBW-IDs drin. moovility.me hat die Säule zwar mit Betreiber eze.network drin, aber mit kryptischen IDs (s.u).
Habe vor Ort keine IDs aufgeklebt gefunden, vielleicht war ich aber auch Blind.
Wie komme ich an die IDs, und vor allem auch an den damit (wohl) verbundenen Verfügbarkeits-Status? Bspw. bei EVMap wird die Verfügbarkeit nur mit "Echtzeitstatus nicht verfügbar" angezeigt.
12/2021 | Renault Twingo Z.E. Intens
Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.
- Profil
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 18. Okt 2021, 14:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Wenn es Dir um die Verfügbarkeit in EVMap geht: diese wird von my.newmotion.com genommen, aber nicht per ID, sondern per geographischer Übereinstimmung, d.h. die Koordinaten müssen "ungefähr" übereinstimmen, und als Sicherheitscheck müssen noch die Ladepunkte übereinstimmen. Die Details kannst Du im dazugehörigen thread finden.
Und da ist auch schon das nächste Problem: auf my.newmotion.com ist sie nicht, d.h. auch der Eintrag "Shell recharge" dürfte falsch sein.
Ich habe es noch auf giro-e.de/map versucht. Dort ist sie, aber ohne IDs, obowhl giro-e durchaus die IDs angibt, wenn sie diese kennen.
Und da ist auch schon das nächste Problem: auf my.newmotion.com ist sie nicht, d.h. auch der Eintrag "Shell recharge" dürfte falsch sein.
Ich habe es noch auf giro-e.de/map versucht. Dort ist sie, aber ohne IDs, obowhl giro-e durchaus die IDs angibt, wenn sie diese kennen.
Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 23. Nov 2018, 10:12
- Wohnort: 44789 Bochum
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
-
In Giro-e selbst ist die Station so konfiguriert:dorfjunge hat geschrieben: ↑ Brauche mal die Hilfe der Experten zu dieser Ladesäule: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... se-58/611/
Die Säule wurde irgendwann in 2021 durch eze.network ersetzt, vorher war dort eine EnBW-Säule am gleichen Standort.
Ich habe die Säule dann entsprechend auf eze.network geändert, finde jedoch keine IDs, die Säule wird auch bspw. bei EnBW nicht in der App angezeigt. Bei Maingau ist sie weiterhin mit Betreiber EnBW und EnBW-IDs drin. moovility.me hat die Säule zwar mit Betreiber eze.network drin, aber mit kryptischen IDs (s.u).
Habe vor Ort keine IDs aufgeklebt gefunden, vielleicht war ich aber auch Blind.
Wie komme ich an die IDs, und vor allem auch an den damit (wohl) verbundenen Verfügbarkeits-Status? Bspw. bei EVMap wird die Verfügbarkeit nur mit "Echtzeitstatus nicht verfügbar" angezeigt.
2x 22 kW
DE*EZE*ETTA000072*01
DE*EZE*ETTA000072*02
Ladevorgänge finden dort normal statt.
Bei Umzug von Ladestationen zu anderen Betreibern und damit oft auch in andere technische Backends bekommen die datenverwaltenden Apps dahinter öfter mal ein gewisses Chaos aus den Quelldaten mit - es ist dann nicht mehr klar, wer eigentlich die führende Datenquelle ist und wer die Live-Statusdaten sendet.
Giro-e vor Ort
11.-13.5.22 Power2Drive, München
21.-23.6.22 E-world energy & water, Essen
7.-8.9.22 bfp Fuhrparkforum, Hannover
5.-7.10.22 eMove360°, Berlin
oder virtuell per Webmeeting
11.-13.5.22 Power2Drive, München
21.-23.6.22 E-world energy & water, Essen
7.-8.9.22 bfp Fuhrparkforum, Hannover
5.-7.10.22 eMove360°, Berlin
oder virtuell per Webmeeting
Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.
- Profil
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 2. Okt 2021, 20:06
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 22:19
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.
- Profil
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.
- Profil
- Beiträge: 19603
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2524 Mal
- Danke erhalten: 1947 Mal
Anzeige