Alles hat ein Ende, auch Real Time Traffic

Alles hat ein Ende, auch Real Time Traffic

USER_AVATAR
  • Taglurch
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Sa 21. Nov 2020, 10:18
  • Wohnort: OWL
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Moin,
es war mir gar nicht so bewusst, dass der Service des Real Time Traffic zeitlich limitiert ist. Letzte Woche bekam ich das Angebot den Service weiter für 10,00 EUR im Monat nutzen zu dürfen, als ich das ignoriert hatte, kam eben die Kündigungsmail. Zahlt jemand von Euch dafür? Ist zwar umständlicher, aber ich bin dafür zu geizig und verkable ab sofort immer mein Handy und nutze das.
Anzeige

Re: Alles hat ein Ende, auch Real Time Traffic

eC4Driver
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Do 17. Aug 2023, 21:09
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Nachdem ich e-Routes abonniert hatte habe ich bei Citroen angefragt, ob RTT in irgendeiner Art und Weise dafür benötigt würde. Antwort war ein klares nein! Damit ist RTT für mich ebenfalls ein Auslaufmodell, ich zahle ja schon 4 Euro pro Monat für e-Routes. RTT ist nur sinnvoll, wenn man mit dem Onboard-TomTom navigieren will, was ich aber auf keinen Fall möchte. Nachdem ich nun noch den Adapter für Android Auto WLAN habe nutze ich eh nur noch Android Auto für alles!

Re: Alles hat ein Ende, auch Real Time Traffic

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
Das TomTom (zumindest meines) nutzt neben RTT auch die normalen Infokanäle vom Radio. Hat natürlich den Nachteil dass man Staus und Straßensperren erst angezeigt bekommt, wenn man in der jeweiligen Region ist. Gegebenenfalls wäre eine großräumigere Umfahrung besser gewesen. Auch ist es notwendig das Radio laufen zu lassen und immer den an den Autobahnen empfohlenen Radiosender ein zu stellen.
Ihr solltet mal ausprobieren ob dieses "alte" Feature noch bei Eurem TomTom funktioniert bevor man sinnlos 10€ pro Monat raus wirft.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Alles hat ein Ende, auch Real Time Traffic

eC4Driver
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Do 17. Aug 2023, 21:09
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Ihr solltet mal ausprobieren ob dieses "alte" Feature noch bei Eurem TomTom funktioniert bevor man sinnlos 10€ pro Monat raus wirft.
Ähm, wie meinst du das? Dieses "alte Feature" nennt sich TMC und funktioniert tatsächlich immer, kann aber sehr deutlich weniger als RTT. Insbesondere wenn der Netzzugang von TomTomTraffic mal wieder gestört ist - dann steht beim Navi nicht "TomTom Traffic" sondern einfach "TMC". TMC funktioniert übrigens nicht nur dann, wenn man "in der jeweiligen Region" ist. Da die Info über die Radiosender verbreitet wird ist der Wirkungskreis auch vom eingestellten Sender abhängig.

Re: Alles hat ein Ende, auch Real Time Traffic

USER_AVATAR
  • Taglurch
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Sa 21. Nov 2020, 10:18
  • Wohnort: OWL
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Moin,
ist tatsächlich abgeschaltet. Schnüff. TMC wird noch angezeigt. Was schade ist, dass die Belegung der umliegenden Ladesäulen auch nicht mehr angezeigt wird. Das hatte ich doch häufiger genutzt.

Re: Alles hat ein Ende, auch Real Time Traffic

USER_AVATAR
  • rowi62
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Fr 4. Nov 2022, 12:41
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
10 EUR im Monat für etwas, was man bei allen TomTom Navis umsonst bekommt, ist schon heftig. Beim Mercedes musste man einmal neue Navikarten kaufen (120 EUR, wenn man auf ein Angebot wartete) und hatte dann wieder 3 Jahre Traffic.
Citroën ë-C4 Shine Elixir Rot

Re: Alles hat ein Ende, auch Real Time Traffic

eC4Driver
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Do 17. Aug 2023, 21:09
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Taglurch hat geschrieben: Moin,
ist tatsächlich abgeschaltet. Schnüff. TMC wird noch angezeigt. Was schade ist, dass die Belegung der umliegenden Ladesäulen auch nicht mehr angezeigt wird. Das hatte ich doch häufiger genutzt.
Warum steigst du dann nicht auf e-Routes um?? Das ist Klassen besser als TomTom Navi je war, auch wenn man - wie üblich - bei allem immer ein Haar in der Suppe finden kann ....
Alternative: besorge dir kostenlos eine ADAC-Ladekarte und die mobility+ - App, da siehst du das auch alles kostenlos!

Re: Alles hat ein Ende, auch Real Time Traffic

ElectricDreams
  • Beiträge: 329
  • Registriert: So 21. Jun 2020, 20:05
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Es gab eine Sperrung der Autobahn rund Rastatt am Dienstag. Es gab Stauen überall. Google Maps hat gut geklappt. Ich habe gefunden das Google Maps kennt alles in fast Echtzeit.
Ich werde nicht für traffic updates bezahlen. 10 euro pro monat ist ein frechheit.

Re: Alles hat ein Ende, auch Real Time Traffic

dischneider
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 15:52
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
eC4Driver hat geschrieben: Alternative: besorge dir kostenlos eine ADAC-Ladekarte und die mobility+ - App, da siehst du das auch alles kostenlos!
EnBW schrieb gerade, dass die Zusammenarbeit mit dem ADAC in Bezug auf den Ladetarif eingestellt wird.
Zum 01.08. gilt dann der kleine Kundentarif („S“) mit 59 ct/kWh EnBW-Säulen und bis zu 89 ct/kWh für alle anderen.
Citroën ë-Berlingo XL-5 Shine 100kW/50kWh (bestellt 04/2022, geliefert 06/2023)

Re: Alles hat ein Ende, auch Real Time Traffic

eC4Driver
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Do 17. Aug 2023, 21:09
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
dischneider hat geschrieben: EnBW schrieb gerade, dass die Zusammenarbeit mit dem ADAC in Bezug auf den Ladetarif eingestellt wird.
Zum 01.08. gilt dann der kleine Kundentarif („S“) mit 59 ct/kWh EnBW-Säulen und bis zu 89 ct/kWh für alle anderen.
Die Email habe ich auch gerade gestern bekommen. Der ADAC schreibt aber auch auf seiner Homepage, dass sie bis 1.8. einen alternativen Versorger präsentieren werden bei dem ich annehme, dass der bisherige Preis von 51 ct/kWh wieder gilt. Hoffentlich...

Übrigens ändert das nichts an der Tatsache, dass der TO mit mobility+ zuverlässig seine nächste Ladesäule inklusive freier Plätze lesen kann. Mobility+ ist da sehr zuverlässig. Selbst wenn ab 1.8. die ADAC-Karte nicht mehr für EnBW gelten sollte, dann wird der Account ja auf einen kostenlosen EnBW-Tarif (ohne Monatsgebühr) umgestellt, der erhalten bleibt! Selbst wenn man die EnBW-Ladekarte überhaupt nicht mehr nutzen würde - was ich für unwahrscheinlich halte -, dann geht ja mobility+ weiterhin....
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ë-C4 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag